Welcher Powerkite solls sein?

  • Zitat

    Also ihr empfiehlt mir den Crossfire 5pm oder die neue Twister 5.6 . Welcher der beiden Kites ist eigentlich geeigneter zum ATB fahren?
    -Lohnt es sich denn noch eine Bar dazu zukaufen?
    -Und fährt man ATB besser mit Handels oder Bar ?


    Generell eignen sich beide fürs Atb. Die Twister ist etwas klappstabiler, die Crossfire etwas ruppiger.
    Mit einer Bar kastrierst du den Kite. Er wird langsamer und das Lenken wird schwerfälliger.
    Ob Handles oder Bar besser sind ist reine Geschmackssache. Die meißten nehmen Handles, weil sie damit einfach mehr Faxen machen können.
    Nik

  • Zitat

    Kurz zur Blade, die hat eine verstellbare Waage. Kann von Lift auf Geschwindigkeit, bzw. "Hochleister" auf "Einsteiger" umgestellt werden. .


    Die Blade wird bis jetzt immer noch als Intermediate eingestuft, und das bleibt sie auch, da kannst du an der Waage soviel verstellen wie du willst. Und jemandem zu sagen das er einen Einsteiger durch Knotenverstellen daraus machen kann ist schon leichtsinnig, weil Wumms hat die Blade immer.
    Leute, was redet ihr euch manchmal ein, ist für Neueinsteiger ja schon gefährlich.

  • Zitat

    Original von Bone
    Die Blade wird bis jetzt immer noch als Intermediate eingestuft


    :=( sorry aberes kann schon sein das die Blade einfacher als andere Hochleister zu fliegen ist aber das ist mit der Bora das selbe und die ist auch ein Hochleister :H:


    Chunki


    Ätsch eine sekunde schneller :L

  • Pisa kann jeder schaffen - wenn auch erst beim zweiten Anlauf...

    Zitat

    Zitat: Kurz zur Blade, die hat eine verstellbare Waage. Kann von Lift auf Geschwindigkeit, bzw. "Hochleister" auf "Einsteiger" umgestellt werden. .


    War wohl falsch übernommen, aber zum Zweck im bildlich gesprochenen Jargon zu bleiben. Habe nochmal nachgelesen, wie ein Hersteller sich zum Thema "Waageverstellung" ausdrückt:"Durch verschieben des Knoten an der Waageleine kann der Anstellwinkel des Schirmes verändert werden, bzw. steiler oder flacher zum Wind angestellt werden. Dies bewirkt eine Steigerung des Grunddruckes oder eine höhere Fluggeschwindigkeit des Schirmes."
    Ich habe die 3 Einstellungen bei der Blade IV zu Anfang mehrmals gewechselt und fand die Einstellung für höhere Fluggeschwindigkeit deutlich leichter zu fliegen. Mit dieser Einstellung würde ich die Blade auch einem Einsteiger in die Hände geben - und evtl. kräftig am Hosenbund mitziehen :-O
    Nur deshalb halte ich die Blade 4.9 für Anfänger fliegbar. Das sie darüber hinaus eine Person auch liften kann, kann für reine Anfänger natürlich gefährlich werden.


    P.S.: Für 350.- gibt es die Blade IV 4.9 wenn, dann nur als Kite-only, also scheidet sie wohl aus.
    Ich würde dir eher zu einer 4er CF raten, weil Du damit viel dazulernen und an höhere Winde rantasten kannst 8-)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Nur deshalb halte ich die Blade 4.9 für Anfänger fliegbar. Das sie darüber hinaus eine Person auch liften kann, kann für reine Anfänger natürlich gefährlich werden.


    youtube und consorten sind voll mir videos von leuten (idioten) die meinten mit einer blade das fliegen lernen zu müssen, und noch was - ein guter kite braucht keine verstellbare waage. :L

  • "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Komisch bei diesem Mattensport kommt mir immer wieder dieser Moment rüber, wo man eine Grenze, die Möglichkeit einen Rückzieher zu machen überschreitet und in Millisekunden bemerkt, daß man ein wenig zu weit gegangen ist und es plötzlich gefährlicher wird. Dieser Moment, kurz bevor die Panik den Rücken hochkriecht, gefällt mir auch noch :kirre:


    Ich möchte noch hinzufügen, das ich keinem Jugendlichen eine 5.6er Twister (oder größer) empfehlen würde, nicht wenn man Verantwortung für Kinder trägt. Ich verstehe die Väter kaum, die das blauäugig abnicken und das Ding kaufen - ehrlich, das ist doch wie ne frisierte Mofa auf der Autobahn auf Überholspur zu bringen :O

  • achso, dann hab ich das nur Falsch verknüpft.Sorry!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    Durch verschieben des Knoten an der Waageleine kann der Anstellwinkel des Schirmes verändert werden, bzw. steiler oder flacher zum Wind angestellt werden. Dies bewirkt eine Steigerung des Grunddruckes oder eine höhere Fluggeschwindigkeit des Schirmes."


    Das kann man mit fast allen Kites machen, auch mit der Buster, und die wird kein Hochleister wenn ich sie steil stelle.
    Das Verstellsystem ist ein Gimmick welches man nicht braucht.

  • Also erst mal hallo,


    ich besitzte die Crossfire II 8.0 und die kann ich wirklich nur an Fortgeschrittene weiter empfehlen,
    ich wieg ca 80kg und wurde bei Windböen um die 35km\h teilweise aus dem Stand etwas hochgehoben, der Lift ist enorm!
    Die Matte ist also absolut nichts für Anfänger!


    Nun kurz zu den Flugeigenschaften: Die Matte braucht zwar etwa 1 Sekunde nach dem Start bis sie Zug bekommt, aber den Zug den sie dann bekommt ist enorm, bei +25km\h Wind wird man erst mal 20 bis 30 Meter über die Wiese gerissen, und dann ist sie oben im Zenit und wenn man dann nicht an den Bremsleinen etwas zieht oder lenkt, passiert es einem leicht das der Kite 2 Meter über einen selbst überfliegt und dann zusammenklappt! genauso geht es einem am Windfensterrand, wenn man nach etwas Übung das im Griff hat, ist der Kite echt jeden Cent wert!
    Die Verarbeitung ist Top!, die Waage lässt sich mit 2 Handgriffen (auch ungeübt) einstellen, farbige Leinen und ausreichendes Zubehör. :)


    mein 16m² Trans Thunder Kite zieht gefühlt gerade mal halb so viel wie die Crossfire...also Crossfire II Kaufen, Wind abwarten und Fliegen!!!!

    Trans Thunder 16m²
    HQ Crossfire II 8.0
    Wolkenbrecher Paraflex 3.5
    Prism Nexus 2 Leiner (1,2m)

  • Hi,so wie es aussieht , empfehlt ihr mir eine Crossfire II. Selber find ich sie auch super (Bilder Internet) .Absolut gelungen. HQ :H: .Nur noch eine Frage :Würde es sich lohnen ein Trapez dazu zu kaufen und wenn ja welches ? ( Fahre auch Atb)

  • Zitat

    Original von Chickenloop 94
    Hi,so wie es aussieht , empfehlt ihr mir eine Crossfire II. Selber find ich sie auch super (Bilder Internet) .Absolut gelungen. HQ :H: .Nur noch eine Frage :Würde es sich lohnen ein Trapez dazu zu kaufen und wenn ja welches ? ( Fahre auch Atb)


    Wenn man nur nach dem Design geht, dann gibt es sehr viele "gelungene" Kites :D
    Tatsächlich kommt es doch darauf an, ob die Matte zu einem passt oder nicht.

  • Wenn du im Binnenland kitest, schonmal über eine Brooza nachgedacht?
    Einen gemütlicheren Intermediate gibt es nicht, und Leistung hat sie genug.
    Und wo ihr gerade über das Design sprecht, ist bei der Brooza auch sehr gelungen IMO

  • Die Brooza ist für Binnenlandverhältnisse eine der am stabilsten laufenden Inters die ich kenne. Völlig unkompliziert zu fliegen, überfliegt nicht, hat super Flugeigenschaften, astreines aufkreuzen möglich, und zum Boarden lernen sehr geeignet. Dabei hat sie einiges an Leistung und der vielgewünschte Lift ist auch vorhanden. Soll ja auch nur mal ´ne Alternative zur Twister, CF und Konsorten sein.