Bei entsprechendem Wind ist das springen mit nahezu jedem S-Kite sichergestellt
S-Kites sind reine Powerkites. Dafür sind sie gemacht. Bei ordentlich Dampf zieht mich auch ein 0.9 oder kleiner. Dessen solltest Du Dir schon bewusst sein.
Wenn Du es einrichten kannst, würde ich Dir empfehlen, vor dem Kauf das eine oder andere Drachenfest, -fliegen zu besuchen und mal einiges in die Hand zu nehmen.
Anfang Ausgust gibt es ein Großdrachentreffen in Sankt Peter Ording. Stephan Knickmeier wird voraussichtlich auch da sein. Wenn Du so lange warten kannst, komm da hin und Dir wird ganz sicher geholfen.
Ohne weiteres Wissen über Deine Erfahrung, Gewicht, Windbedingungen etc. ist eine Ferndiagnose schwierig und eigentlich auch nicht empfehlenswert.
Wenn Du in Nordwestdeutschland unterwegs bist, kannst Du Dich mal bei mir melden. Ich bin da öfter mit meinen Vögeln unterwegs.

Stabdrachen mit ordentlich Lift!
-
-
Jumpen UNTER 2.4 ist nicht wirklich ratsam... Man kommt zu schlagartig runter und zwar aufgrund der Beschleunigung der kleineren Kites. Mit einem XS, 0.6 und 0.9 habe ich noch niemand springen sehen und bei einem 1.2er und 1.5er sieht sowas auch mehr lustig aus als gewollt...
-
@Ursel
schau mal hier
Sind zwar nur Bilder aber immerhin kannst du dir einen Eindruck machen.
Ich wiege auch so um die 70kg und bei 4bft geht schon richtig was.
Ausserdem hast immer noch die Möglichkeit
den S-Kite über die Knotenleiter zu entschärfen (aber genau so gut auch schärfer stellen ;-)) -
Vielleicht will er ja auch nur Hüpfen 8-)
Habs bisher auch noch nicht unter 2.4 probiert. Dafür sind meine Knochen dann doch schon zu alt. -
Lieber Diba,
ich möchte in jedem Fall richtig schön springen.................
-
Ursel ich hab grad mal mit Knicki telefoniert... du hast ne PM
-
Hi Leute, was auch richtig fetten Lift hat und ich als Stabdrachen bezeichnen würde:
Peter Lynn C-Quad!!! Bischen exotische Form, aber springen geht damit richtig gut.....und biete viel Leistung für kleines Geld. Macht auch mit Handels richtig Laune das Teil.
Gruss Daniöööööööööl
-
"aber springen geht damit richtig gut.....und biete viel Leistung für kleines Geld. Macht auch mit Handels richtig Laune das Teil........",
wirklich??
Bin das Ding noch nie geflogen, hätte jetzt aber vermutet, dass sich der Schirm auf Grund von langsamen Flugverhalten eher weniger zum Springen eignet.....,
werde mir die Teile mal naher ansehen, gibt et ja wirklich ziemlich günstig!
Beste Grüße;
-
-
Hi Jan,
langsames Flugverhalten? Selbst die grosse 8.5er C-Quad dreht noch richtig fixxxxxxxx!!! Die würde ich aber nur bis 10kn max ausreizen wollen...ein böses Tier...Gruss Daniöööööööl
-
Hallo,
da ich in einigen Wochen wieder flüssiger sein werde habe ich noch mal folgendes Anliegen:
Schwanke zwischen dem 3,1er, dem 3,8 er und dem S-Quick 300....., aber das nur am Rande...
Konkreter: Was kostet der Letztere und wo kann ich die Preise der S-Kite-Famile mal gesammelt nachschauen??Bin für jede Hilfe dankbar!
Beste Grüsse;
Jan
-
-
So,
habe nen 4.5er in Aussicht.
Aller angemessenen Vorsicht zum Trotz, springen kann man(n) damit vernünftig,oder?
Damit meine ich, dass ich nicht hochgerupft und fallen gelassen werde......Liebe Grüsse;
Jan
-
-
Vielen Dank nochmal,
ich schließe mal draus, dass ich mit nem 4.5er gut beraten bin.
-
-
Moin,
Probefliegen ist hier leider nicht so ohne weiteres möglich....,hm...
Das mit der Fluggeschwindigkeit verunsichert mich aber schon ein wenig.
:O -
Hallo nochmal,
ist der 4.5er nun zu langsam zum Hüpfen oder klappt das schon?
Stecke gerade ein wenig in der Klemme, da ich zur zeit nen 4.5er in super Zustand kaufen kann.
Hm, kann irgendwer nochmal was sagen?? -
Du kannst ihn gut zum Springen nehmen, das habe ich auch gemacht, als ich noch keinen anderen großen hatte. inzwischen nehme ich aber lieber den 3.1 oder 3.8. aber vielleicht sagt ja noch jemand anders was
-
So,
habe nun einen 4.5er geordert.
Klar ist mir, dass ich mindesten 2 Leinensätze haben sollte.
Ebenfalls klar ist mir, dass ich mindestens 2 Leinensätze besitzen sollte.Wie ca 75 kg, fliege im Binnenland, selten an der Küste (klassischer Ruhrpöttler),
Durchschnittswindstärke 1,5-3,5 bft.Sachverhalt:
Habe in Erwägung gezogen zu kaufen:1. Climax Powerline in 30m 140 dan
2. Climax Powerline in 50m 180danDenke sollte passen, oder könnt/wollt Ihr mir Geeigneteres anraten???
Besten Gruß:
Jan