NPW5 mit Fragen von einem Anfänger

  • Hallo zusammen,


    ich bin ein totaler Neuling im Bereich des Drachenfliegens und dachte mir nach meinem gestrigen Erlebnis das es wohl die beste Möglichkeit ist sich ein wenig Wissen zu verschaffen wenn ich hier mal ein wenig im Forum lese :)


    Ich habe meinem Onkel erzählt das ich mir einen Drachen für den Dänemark Urlaub zulegen möchte. Er meinte das ich vorher austesten sollte was wohl das richtige für mich ist und da er ein paar Sachen hat konnte ich gestern zum ersten Mal austesten :)


    Fest stand schon vorher das es etwas sein sollte mit dem man schon ein wenig "kämpfen" muss. Empfohlen hat er mir für den Strand eine Matte schon aus dem Grund das es als Anfänger ziemlich teuer werden kann wenn bei Bruchlandungen am Anfang Stäbe brechen. Was ich als enormen Vorteil sehe ist das genial kleine Packmaß der Matten...zusammenrollen, in den Beutel, fertig. Besser geht´s nicht.


    Naja auf alle Fälle bin ich gestern bei schon gutem Wind auf´s Feld mit einem Nasawing NPW 5 190 und war schwer erstaunt wie heftig es mit diesem Gerät zur Sache geht. Nach 10 Minuten war ich ganz schön aus der Puste :D
    Bei mir kam auf jeden Fall nicht unbedingt der Wunsch nach mehr Zug auf, allerdings nach ein wenig mehr Speed da ich den NPW5 obwohl ich wie gesagt ein totaler NEWBEE bin recht träge fand.


    Ich habe jetzt hier schon zwei Threads über die JOJO 28+ Matte gelesen bzw. über die 22+ Ist soetwas als Anfänger zu empfehlen? Ich meine kaputtmachen kann man ja bei den Matten soweit eigentlich erstmal nichts und falls man weiterhin Spaß dran hatt wäre es ja keine schlechte Investition. Wie muss ich mir den Zug der Matte in etwa vorstellen? Ist der Zug ähnlich wie bei dem NPW5 oder fängt die JOJO da an wo der NPW aufhört? Evtl. gibt es ja von euch auch noch andere Empfehlungen. Ich wollte so ca. 150-200€ investieren und dann soll´s erstmal gut sein. Danke für eure Antworten ;)


    Gruß
    Phase1

  • Hi und herzlich willkommen,
    der Nasawing ist ein langsamer Treckerdrachen mit einem sehr harten und direkten Zug. 'Normale' Matten bauen den Zug sehr viel sanfter auf und fliegen um einiges schneller.
    Der Vorteil des Nasawings ist tatsächlich eine gewisse unkaputtbarkite, bei Bodenkontakt faltet sich die Seite leicht ein und der NPW springt wieder hoch, egal wie hart die Landung war, da es dort keine geschlossenen Zellen gibt. Eine normale Matte bleibt idR. erstmal liegen. Landet eine Matte hingegen hart mit den Öffnungen nach unten, kann eine oder mehrere Kammern schon mal platzen, kommt auf die Härte des Sturzes an (habs selbst noch nicht geschafft, einen Kammerplatzer zu fabrizieren, die halten schon was aus).
    Zur Jojo kann ich nix sagen, da ich die selbst noch nicht geflogen bin. Mit deinem Budget liegst du aber goldrichtig, dafür bekommst du was ordentliches nach dem Nasawing.
    Immer guten Wind von
    Kammerbruch

  • Moin Patrick ;)


    Zu den Jojos kann ich nichts sagen, aber was hälst du denn hiervon: [URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/Beamer-III-3.0-R2F,-special-color-,art-340]Klick![/URL]


    Für den Preis unschlagbar und ideal für Einsteiger.
    Ein "rundrum-sorglos-Paket".



    Mfg Jabo

    Symphony 1.8, Rush II 300 Pro, Beamer III 1.4, Beamer II 2.5/3.6, Crossfire l 4.0, Zebra Z1 5.0, etliche Stabdrachen (TFJ, HQ, Siegers), Buggy (Eigenbau), Scrub "Silver Reef 2".

  • Hallo,


    Ich habe selber eine Npw5 4.8m²
    und ebenfalls eine Beamer III 3.0 die ich dir sehr empfelen kann.


    Sie ist schneller, Drehfreudiger und einfach meiner meineung nach besser als eine Npw.

  • Moin,


    was willst du überhaupt mit dem Ding machen??
    Was genau schwebt dir vor??
    2- oder 4-Leinen??
    Hast du ein späteres Ziel z.b. Buggy oder Board??


    Im Zweileiner Bereich würde ich dir ne 2.5er Symphony Speed von HQ, ne Jojo 28+ oder ne Sigma Sport/Spirit von Elliot (2.0-2.5) empfehelen, wenn du vier Leinen willst, gehen alle einschlägig vorbestraften Einsteiger á la Buster, Magma, Beamer...etc. um ca. 3 qm.


    Ansonsten gilt, langsam anfangen, schön vorsichtig sein, nen bissel im Forum lesen und immer dran denken: ES BLEIBT NICHT BEI EINEM SCHIRM!!!


    Willkommen bei den verrückten und viel Spaß!

  • Moin,


    @Jobo...vielen Dank für den Tip, sieht ja ganz nett aus die Matte. Auf jeden Fall ne Überlegung wert.


    Zitat

    was willst du überhaupt mit dem Ding machen??
    Was genau schwebt dir vor??
    2- oder 4-Leinen??
    Hast du ein späteres Ziel z.b. Buggy oder Board??


    Bisher weiss ich noch nicht genau was ich vorhabe :)
    Bin ja nun gestern zum ersten Mal mit der NPW unterwegs gewesen und mir hat´s ne Menge Spaß gemacht mich von ihr durch die Wiese ziehen zu lassen :D


    Dann kommt jetzt erstmal Dänemark wo ich neben dem Angeln halt ein wenig am Strand rumfliegen möchte, ich denke dafür ist die Matte die Jobo mir empfohlen hat schon in Ordnung. Muss ja am Anfang auch nix wildes sein wenn man noch nicht genau weiss was man so vor hat oder ob es einem auch auf Dauer Spaß macht.


    Gruß
    Patrick

  • Heda, Potrick.


    JABO, ich heisse Jabo mit A !!!


    Mfg Jabo

    Symphony 1.8, Rush II 300 Pro, Beamer III 1.4, Beamer II 2.5/3.6, Crossfire l 4.0, Zebra Z1 5.0, etliche Stabdrachen (TFJ, HQ, Siegers), Buggy (Eigenbau), Scrub "Silver Reef 2".

  • Zitat

    Heda, Potrick.


    JABO, ich heisse Jabo mit A !!!



    SORRRRRY :)


    Zitat

    Ok, aber 4-Leiner schon eher als 2-Leiner??



    Die Matte die Jabo empfohlen hat ist ja ein 4-Leiner [Zwinkern]


    Ja das ist ja genau das was ich noch nicht so ganz genau weiß...Ich lese ja schon fleissig aber der ganz klare Vorteil 4 Leinen vs. 2 Leinen erschließt sich mir noch nicht so völlig.



    Gruß
    Patrick

  • Der vorteil von 4 Leinen ist, dass du 2 Bremsleinen hast
    mit denen du:


    1. Mitten durch die powerzone druckloslanden kannst
    2. Bei einem sturtz kannst du auch einfach die Bremsen ziehen
    3. Du kannst die Matte anbremsen wenn sie neigt einzuklappen.
    4. Du kannst die Matte starten wenn sie auf dem Kopf steht.

  • :( Also hat eine 4 Leiner Matte nur Vorteile?!


    Naja ich habe jetzt zum Testen JABOS´Tip berücksichtigt und die [URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/Beamer-III-3.0-R2F,-special-color-,art-340]BEAMER III[/URL] genommen.
    Bin mal gespannt ob die Matte ähnlichen Druck entwickelt wie die NPW5 die ja nen ganzen m² weniger hatte.


    Gruß
    Patrick