Hallo zusammen,
ich bin ein totaler Neuling im Bereich des Drachenfliegens und dachte mir nach meinem gestrigen Erlebnis das es wohl die beste Möglichkeit ist sich ein wenig Wissen zu verschaffen wenn ich hier mal ein wenig im Forum lese
Ich habe meinem Onkel erzählt das ich mir einen Drachen für den Dänemark Urlaub zulegen möchte. Er meinte das ich vorher austesten sollte was wohl das richtige für mich ist und da er ein paar Sachen hat konnte ich gestern zum ersten Mal austesten
Fest stand schon vorher das es etwas sein sollte mit dem man schon ein wenig "kämpfen" muss. Empfohlen hat er mir für den Strand eine Matte schon aus dem Grund das es als Anfänger ziemlich teuer werden kann wenn bei Bruchlandungen am Anfang Stäbe brechen. Was ich als enormen Vorteil sehe ist das genial kleine Packmaß der Matten...zusammenrollen, in den Beutel, fertig. Besser geht´s nicht.
Naja auf alle Fälle bin ich gestern bei schon gutem Wind auf´s Feld mit einem Nasawing NPW 5 190 und war schwer erstaunt wie heftig es mit diesem Gerät zur Sache geht. Nach 10 Minuten war ich ganz schön aus der Puste
Bei mir kam auf jeden Fall nicht unbedingt der Wunsch nach mehr Zug auf, allerdings nach ein wenig mehr Speed da ich den NPW5 obwohl ich wie gesagt ein totaler NEWBEE bin recht träge fand.
Ich habe jetzt hier schon zwei Threads über die JOJO 28+ Matte gelesen bzw. über die 22+ Ist soetwas als Anfänger zu empfehlen? Ich meine kaputtmachen kann man ja bei den Matten soweit eigentlich erstmal nichts und falls man weiterhin Spaß dran hatt wäre es ja keine schlechte Investition. Wie muss ich mir den Zug der Matte in etwa vorstellen? Ist der Zug ähnlich wie bei dem NPW5 oder fängt die JOJO da an wo der NPW aufhört? Evtl. gibt es ja von euch auch noch andere Empfehlungen. Ich wollte so ca. 150-200€ investieren und dann soll´s erstmal gut sein. Danke für eure Antworten
Gruß
Phase1