Hilfe Ozone Manta (Grauer stoff)

  • Hallo Leute,


    wie ja schon in meiner sig. steht bekomme ich bald eine neue 10er Manta aus 07.
    aber leider musste ich gerade erfahren das es in 07 bei Ozone einige probleme mit dem Grauen stoff bei der frenzy gegeben hat (der hat angeblich einfach so helle streifen bekommen und ist dann nach einiger zeit gerissen).


    Jetzt meine frage:


    War das bei allen DePower Kites von Ozone mit den grauen stoff so oder nur bei wenigen und muss ich jetzt angst haben das ich einen Kite bekommen den ich nach nem Monat in die tonne schmeisen kann/muss (wäre auserdem nett wenn sich auch ein paar leute von Ozone dazu eusern könnten).


    PS. und was für farbkombis gab zu der zeit von der Manta überhaupt?


    LG. Markus (und ich hab das Geld schon überwiesen ;( )

  • es gab 2007 die manta nur in dem grau, sicher gab es auch einige sonderanfertigungen ich habe die manta aber nur in dem grau gesehen.
    hab vor wenigen wochen noch eine 2007 manta gesehen, die war noch tip top und nix von irgentwelchen streifen zu sehen.


    gruss phil

  • Ich hab ja auch vor kurtzem erst eine 8er Manta geflogen und genauer angeschaut und keine risse o. diese streifen gesehen.


    Aber leider habe ich auch die Frenzy in 14m² von 07 vom Bruder vom Olsen gesehen die das war schon erschreckend (ca. 8-12 risse die alle gleich lang waren)
    - Editiert von Marus am 27.05.2009, 17:51 -

  • ja meine frenzy von 2007 in grün gelb rot hatte so an die 20 löcher, was aber weniger am stoff lag sondern mehr an dem spot wo ich die frenzy geflogen hab.

  • Zitat

    Hö?


    Dachte ich mir auch.... Wie geht denn das?
    Durch eine Hecke geheizt, damit oder so?


    Oder "Emo" gespielt und geritzt? :L


    Hast du davon Fotos, würde mich echt interessieren... :D
    Wie waren denn die Ränder? Ausgeleiert, und der Stoff dünner?
    Oder einfach nur Risse, mit Scharfen kanten, ohne dass drumrum was dünner war?
    Waren die immer auf gleicher Höhe der Kammern?
    Und wo waren die meisten zu finden? an den Tips, oder im Mittelteil?

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Zitat

    Original von Karatektus
    strumpfhosen/laufmaschen?


    Ja ungefähr so hats ausgesehen (aber nicht auf der selben stelle) zuerst bildet sich so ein bleicher streifen und wenn man denn kite dann noch n'paar mal an der stelle knickt (zb. beim einpacken) dann reist die stelle (oder bricht eher und fransen sind anfangs auch keine zu sehen gewessen)


    PS. aber da das hoffentlich doch ein einzelfall war kann ich mich jetzt beruhigt über meine Manta freuen und stelle nächste woche gleich die ersten Bilder online :D :-O ;)


    LG. Markus

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke, Ozone wird sich im Falle eines Qualitätsmangels nicht taub stellen.
    Wenn also etwas hakt > Mail.

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Das sieht doch schwer nach Knickstellen aus!? Erst wird das Zeug heller dann bricht es. Und alle gleich lang? Immer exakt gleich eingepack z.B.? Oder knickt der Stoff beim fliegen/landen immer an der Stelle?

  • Zitat

    Original von Scanner
    Ich denke, Ozone wird sich im Falle eines Qualitätsmangels nicht taub stellen.
    Wenn also etwas hakt > Mail.


    Denk ich auch. 2 Jahre ist ja nu wirklich noch nicht alt... das duerfte eher ein Materialfehler sein... Ich wuerds auch versuchen - wenn ich den nicht versenkt hätte ...

  • Hallöchen


    Wie bitte??? Hmmm....also das Thema was hier angesprochen wird ist mir neu und mir sind keine Garantiefälle bekannt wo so etwas vorgekommen ist. Wir haben 2007 etwa 130 Mantas in der Schweiz verkauft, es gab keine Reklamationen bis anhin. Verfärbungen des Tuches sind mir eben so wenig bekannt (ausser man wickelt die Leinen, wenn sie neu und nass sind, in den Kite ein, dann können die Leinen abfärben, nicht aber das Tuch sich verfärben).
    Freu dich lieber an dem neuen Kite!
    Gruss


    Olli