Brauche was größeres - vielleicht eine Twister?

  • Also zur Sache ich fliege im Binnenland hab bis jetzt nur Einsteigerschirme gehabt IMP 2,5 und 3,5 (letztere hab ich wieder verkauft weil sie zu zickig war bei böigem Wind) jetzt will ich aber wieder was größeres haben und hatte an eine 4.1er Twister gedacht weil die doch schon mehr power hat und man sie momentan ja zum Preis einer 4er Magma bekommt (war meine erste Überlegung ist aber wieder ein Einsteigerschirm).


    wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die 4er mich mit 80kg liftet? Wollte nicht unbedingt einfach hochgezogen werden. Jumpen will ich auch nicht höchstens etwas Hüpfen.

  • Kommt immer auf die Windstärke an :D


    hm, wenn du hüpfen willst, empfehle ich dir von der Größe her 5m².
    In der Größe sind Schirme nichtmehr so zapplig, machen gut Druck, und stehen meist auch stabiler...

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • naja wie gesagt richtig jumpen will ich nicht will nur wenn ich aus dem stand hochspringe und die beine etwas anziehe vielleicht ein halben Meter höher kommen als normal und vor allem einen Moment oben bleiben, gejumpt sind wir früher mit der 8qm Matte von einem Kumpel (das teil war noch total rechteckig).


    Wind würde ich mal sagen so 2-4bft (zu mindest wenn man sich die Windgeschwindigkeiten der letzten zwei Sommer ansieht)


    naja in 5m² gibt es die Twister ja nicht erst wieder in 5,6 und das wäre mir dann etwas zu heftig wenn man bedenkt, dass ich momentan die 2,5er imp fliege und seid Jahren nix größeres als die 3,5er in der Hand hatte (im vergleich zu der matte die wir früher ab und zu geflogen sind nicht zu vergleichen)

  • Kauf die Twister, alle kaufen die Twister! (...oder warte noch 2 Tagen, dann ist wieder eine im Gebrauchtmarkt) :D

  • Die 5,6er Twister ist eigentlich handzahm. Wenn Du es nicht drauf anlegst wirst Du auch nicht ohne weiteres von den Beinen gerissen, keine Bange. Sie macht angenehm Druck und ist nicht zickig. Außerdem geht sie recht früh los.

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • - Thema gelöscht -

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • naja was mir nicht gefallen hat an der imp war einfach, dass bis zu einem gewissen Punkt kein Zug da war (konnte die Handels mit 2 Finger halten und zum klappen hat sie recht oft geneigt) und im nächsten Moment musste ich mich auf einmal voll zurück lehnen oder recht stark die Bremse ziehen um nicht mit gezogen zu werden.


    War auch nur mit der 3,5er so, die Beamer III in 4qm von einem Kumpel fliege ich oft bei der hab ich das Problem auch noch nicht festgestellt.

    • Offizieller Beitrag

    ein imp (genau wie jede andere einsteigermatte) neigt nur zum klappen wenn man sie falsch bedient. ;)


    wenn du die bremsleinen etwas straff hälst, kann sie nicht klappen - wenn doch dann kündigt sich das gut sichtbar an und indem man die bremse straffer zieht fängst du die wieder ein.


    je leistungsstärker einen matte wir um so wichtiger wird der umgang mit der bremse. während du einen einsteiger wie einen zweileiner fliegen kannst, geht bei einem intermediate oder gar hochleister ohne bremse nichts.

  • gruß gaga / Robert

  • wiegesagt ich hatte das Problem nur mit meiner 3,5er und mit keiner anderen matte die ich bis jetzt geflogen bin egal ob größer oder kleiner. Ich gehe mittlerweile davon aus das die Waage nicht mehr ganz original war.


    Zur Fähigkeit sei soviel gesagt ich war gerade mit der 2.5er draußen sie hat mich zwar mit gezogen aber das war alles noch kontrolliert. Zu den Windverhältnissen http://wind.met.fu-berlin.de/w…/plot1243417888343187.png jetzt waren es immer hin noch ca. 4,5 und 6,5bft


    Weil normal ist es nicht, dass einen Matte erst weniger weniger druck auf baut als die einen Nummer kleiner und plötzlich zieht als wäre man mitten durch die Powerzone geflogen nur weil der wind minimal stärker geworden ist.


    Aber zurück zur größeren Matte normal sollte die 4.1er ja nicht zuviel sein für mein Gewicht. dann werde ich mir eine holen nicht weil sie im Trend ist sonder weil man sie momentan zum gleichen Preis wie einen Magma bekommt und sie dafür noch mehr Leistung hat.
    - Editiert von FreeYourMindS am 27.05.2009, 11:52 -
    - Editiert von FreeYourMindS am 27.05.2009, 11:53 -

  • Zitat

    naja was mir nicht gefallen hat an der imp war einfach, dass bis zu einem gewissen Punkt kein Zug da war (konnte die Handels mit 2 Finger halten und zum klappen hat sie recht oft geneigt) und im nächsten Moment musste ich mich auf einmal voll zurück lehnen oder recht stark die Bremse ziehen um nicht mit gezogen zu werden.


    War auch nur mit der 3,5er so, die Beamer III in 4qm von einem Kumpel fliege ich oft bei der hab ich das Problem auch noch nicht festgestellt.



    Hallo FreeYourMindS
    Die heutigen Matten werden mit der Bremse geflogen. Eine einklappende Matte kann oft mit der Bremse gestützt und vor dem Kollaps abgehalten werden. Wenn dich eine Matte anfängt zu ziehen solltest du die Bremse eher loslassen und nicht noch ziehen den dadurch erhöhst du den Druck noch zusätzlich und du wirst darum dann umso heftiger davon gezogen.


    Übe das einmal bei schönem gleichen konstantem Wind und beobachte was deine Mathe macht. So bekommst Du am schnellsten das richtige Gefühl für das richtige Handling.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Zu den Windverhältnissen http://wind.met.fu-berlin.de/w…/plot1243417888343187.png jetzt waren es immer hin noch ca. 4,5 und 6,5bft


    Zitat

    Aber zurück zur größeren Matte normal sollte die 4.1er ja nicht zuviel sein für mein Gewicht. dann werde ich mir eine holen...


    Mein Tipp:
    Verlasst Euch doch nicht immer nur auf das Internet :O


    Zitat

    Ich gehe mittlerweile davon aus das die Waage nicht mehr ganz original war.


    Und ich gehe davon aus, das viele hier noch ordentlich üben müssen.

    Zitat


    Weil normal ist es nicht, dass einen Matte erst weniger weniger druck auf baut als die einen Nummer kleiner und plötzlich zieht als wäre man mitten durch die Powerzone geflogen nur weil der wind minimal stärker geworden ist.


    Den Teil habe ich gar nicht verstanden!


    Gruß,


    Jan

    "Fotografiere seit 3 Monaten, aber erst seit zwei Monaten professionell."

  • also bei der 3.5 war das so das sie erst kein druck auf gebaut hat da hatte man beim fliegen das Gefühl sie fällt gleich vom Himmel und in der nächsten Sekunde hat sie dann so stark gezogen das ich mich mit meinem ganzen Gewicht dagegen Lehnen musste oder so Stark die Bremse ziehen muste das sie in den stall gegangen ist um nicht mit gezogen zu werden.


    Die 2.5er hat bei gleichem wind erst Stärker gezogen als die 3.5er und dann wurde der Zug gleichmäßig stärker und nicht plötzlich wie bei der großen.


    Die große war auch viel stärker gekrümmt und die Wagenschüre waren blau passend zur Matte des wegen meine Vermutung das die Maße nicht mehr Original waren und daher die Probleme herrührten.


    bei den Anderen Matten ist es meist kein Problem sie vor dem klappen zu bewahren.

  • Uuuuiiiiii, Verschwörungstheorien zur Ozone-Waage! Jetzt wird's echt pralle. Einfach mal statt vor dem Computer Mumpitz zu verzapfen jeden Tage eine Stunde auf die Wiese.


    Dann klappt das schon! ;)

  • Zitat

    Original von FreeYourMindS
    also bei der 3.5 war das so das sie erst kein druck auf gebaut hat da hatte man beim fliegen das Gefühl sie fällt gleich vom Himmel und in der nächsten Sekunde hat sie dann so stark gezogen das ich mich mit meinem ganzen Gewicht dagegen Lehnen musste oder so Stark die Bremse ziehen muste das sie in den stall gegangen ist um nicht mit gezogen zu werden.



    Ich glaube das nennt man normalen Binnenlandwind mit Böen.... so ist das halt. Fahr halt mal ans Meer. Bei konstantem Wind wirst du einen schönen Schub haben was die Mattenbeherrschung angeht, dann klappts auch im Binnenland besser.


    Nur mal so interessehalber, wie oft und wie lang bist Du denn die 3,5er geflogen!?

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Zitat

    Original von C.H.
    Uuuuiiiiii, Verschwörungstheorien zur Ozone-Waage! Jetzt wird's echt pralle. Einfach mal statt vor dem Computer Mumpitz zu verzapfen jeden Tage eine Stunde auf die Wiese.


    Dann klappt das schon! ;)


    naja die Matte war ja gebraucht, die Waagenschüre waren blau, die Leinen auch und die Bremsleinen schwarz. Also wird das wohl alles nicht orginal gewesen sein. Ozone leinen sind ja orange und rot und die Waagen bei den IMPs weiß.


    Mit Böen hat das nix zu tun man hat vom Wind her kaum ein unterschied gemerkt. bin die knapp 4 Wochen lang gehabt und geflogen bzw. hab es immer wieder versucht, hab sie sogar abwechselnd mit der 2.5er getestet. Ein Freund von mir auch der kam auch nicht mit klar.