Bei solchem Wind würde ich nicht auspacken. Für sowas habe ich keine Matte, aber einen schönen billigen Zweileiner Stabdrachen, der fängt bei dem Wind erst richtig zu fliegen an
Tipps für eine Depowermatte
-
-
-
-
-
-
Wenn man 100m-Schnüre hat, stimmts
-
Zitat
Original von Power_Paul
hmm aber man merkts doch ganz deutlich wenn so ne böe kommtStimmt. Ich lande auch immer schnell, wenn ich im Nacken die Böe spüre. Bis zum Drachen sinds ja dann noch gute 20 Meter. Sollte also kein Problem sein, bis dahin den Kite zu landen und mit nem Stecki festzumachen. Könnt ihr das etwa nicht? 8-)
-
genau meine meinung
-
Also Power Paul, 70 kmh Wind sind soviel wie wenn Du 70kmh mit dem Roller
fährst und das was Dir da entgeenkommt ist dann der Wind bei dem Du Deine CF
geflogen bist.
Hatte mal meine CF I in 5 bei ca. 20 Knoten sprich 35 kmh (mehr oder weniger) kmh oben, aber das war nicht mehr lustig.
Bei Böen landen geht nicht. Eine Böe merkst Du dann wenn Sie dich mitnimmt.
Dann kannst höchstens den Kite noch loslassen.Depowermatten kannst Du in dem Bereich gut fliegen. 8er oder 6er sind da sehr angenehm. (Puls 2 oder Psycho 4, 3 auch)
Aber bei 40 Knoten flieg ich weder eine 6er Depowermatte noch irgendeine CF.
In Tarifa hatten wir mal 35 bis 45 Knoten, da waren weder Kiter noch Surfer am Wasser. Wenn Du am Strand gestanden bist bist Du Dir vorgekommen wie in einem Sandstrahler.Hatte Dir ja schonmal ein Angebot für eine Depowermatte gemacht.
Hab wie gesagt die Eskimo 2 in 11,5 zu verkaufen.
Aber eine Frenzy oder eine Manta wäre auch was schönes.
Halt teuer wennst was neues, aktuelles möchtest. -
ja hat kann mir irgendjemand mal genauere angaben bzw. testbericht der aktuellen frenzy geben??
denn die würde mir eig gefallen
und vor allem is die vom preis her billiger als ne pulse2 oder psycho4und was würde passieren wenn ich mit ner 11er frenzy dann bei 40 km/h sowas fliege?? trägt die mich dann einfach weg oder wie?
-
Das kommt auf dein Gewicht drauf an,
Du musst wissen das Depowermatten grundsätzlich weniger
Grundzug als eine Buggymatte (CF) haben.
Ich denke mal die Frenzy hat ein Highend von 20 -25 Knoten.
Wobei ich Sie warscheinlich bei 20 Durchschnitt (Böen 25) landen würde.
Aber das müsste ich erstmal testenAußerdem hast bei uns im Binnenland auch keine stetigen Winde (meist nicht)
Das heißt du hast 15 Knoten Durchschnitt und dann manchmal 12 und manchmal 18.
Da kannst mit einer Frenzy in 11 wahrscheinlich noch was anfangen.
-> keine Gewähr!!! Langsam hocharbeiten!!!Aber die Angaben habe ich mir nur aus Vergleichen zu anderen Matten herangezogen. Wenn Du die offiziellen Angaben möchtest musst Du auf die Seite von Ozone. Allerdings kommt es mehr auf Gewicht, Können und Risikofreudigkeit drauf an.
Pulse 2 und Psycho 4 haben den Vorteil das man sie auch fürs Wasser nutzen kann. Dafür dürfte die Frenzy ein besseres Low End haben.
Du kannst aber in den Depowersektor auch billiger einsteigen.
Plasma oder Apex sind auch gute Depowermatten.
Im Vergleich zur Frenzy, Manta nicht ganz soviel Leistung und Lift
aber schön zu fliegen. Klappstabil, die Apex dreht schnell, gehen beide früh los.
Sind beide billiger zu haben, so dass wenn Du mehr Erfahrung hast nach oben ausbauen kannst und dann weißt, was Du möchtest.
Hast Du Dir dann vorher eine 7,5er Apex, Plasma oder auch Access gekauft, hast Du den optimalen Depowerschirm für mehr Wind. -
also ich habs eig nich so mit wasser und deswegen muss es ja nich unbedingt ne flysurfer sein
und die APEX kann man ja nun wirklich nich als depowerkite sehen.Aber eigtl. müsste des doch kein problem sein wenn man von ner crossfire zu ner frenzy übergeht oder?
-
Zitat
und die APEX kann man ja nun wirklich nich als depowerkite sehen.
Warum kann man die Apex nicht als Depowerkite sehen?
Sie ist ein Depowerkite, genauso wie die Neo und die Montana
Alle aus dem Hause HQ. Ein Kollege hier hat sie und er steigt gerade in den Depowerbereich ein. Schönes Ding wie ich finde. Muss nicht immer gleich
das Wahnsinnszeugs sein.Problem ist nix, Du kannst auch von einer CF auf eine 14er Yakuza wechseln,
Würde halt vorher gute Sterbeversicherung abschließen :=(
Nein, Spaß beiseite. natürlich kannst auf die Frenzy wechseln. ist halt teurer
(wenn die neue und nicht gebraucht). -
ja also wenn ich ne apex kauf kann ich ja gleich bei meiner cf bleiben. würde kaum unterschied machen bloß dass se anders aussieht.
ok also von den matten her würden mich die eskimo und die frenzy interessieren. Sag mal kennt jemand einen bei dem man probefliegen kann?
hmm so n vergleich zwischen den beiden des wäre doch was
was meint ihr welche is besser frenzy oder eskimo? -
die freskimy würde ich nehmen :L
-
also was meint ihr welche is besser und warum?
-
Der eine findet das toll, der andere eben etwas anderes. Die Eskimo ist glaube ich ein Hochleister, aber wohl sehr gutmütig, die Frenzy ein Intermediate. Man muss eben schauen, was einem gefällt.
Ja stimmt, die Apex hat ja nur ne andere Farbe dann als deine Crossfire :=( :R:
Depower und Buggymatten sind grundlegend verschieden, vielleicht solltest du erstmal was über beide Systeme lesen bevor du hier irgendwelchen Quatsch erzählt. So das musste jetzt mal gesagt werden. -
die eskimo hat schönere farben und der stock an der man den drachen lenkt finde ich auch besser.
aber bei der frenzy finde ich cool das die noch so rollen an den seilen hat.
der hünchenlooping soll aber bei beiden drachen ganz was tolles sein.......da brauch man dann aber auch so ein gürtel mit nem haken dran, oder?aber ich hätte da mal noch ne frage, wo ist eigentlich der unterschied von der synphony zur manta 09?
:=(
:L
- Editiert von Phili am 25.05.2009, 09:39 - -
Zitat
Original von Phili
die eskimo hat schönere farben und der stock an der man den drachen lenkt finde ich auch besser.
aber bei der frenzy finde ich cool das die noch so rollen an den seilen hat.
der hünchenlooping soll aber bei denden drachen ganz was tolles sein.......da brauch man dann aber auch so ein gürtel mit ne haken dran oder?aber ich hätte da mal noch ne frage, wo ist eigentlich der unterschied von der synphony zur manta 09?
:=(
:L
Mensch benutz doch mal die Suchfunktion :L :L :L :=( :=( :=(
Grüße
Michael -
Alter Schwede, jetzt dachte ich schon,
musste den Text dreimal lesen und dachte mir nur was für ein
Brett-vorm -Kopf-Mensch hat das den geschrieben. :=(Wusste gar nicht das Du Dich so gut auskennst Phili,
den Gürtel mit dem Haken brauchst Du nur um das Hühnchen
zu erhängen und dannach im Looping am Gürtel fliegen zu können.
Lenkstöcke sind absolut out, wir nehmen jetzt Ricardo-Sportlenkräder!