Tipps für eine Depowermatte

  • hey
    also ich will mir demnächst einen depower-kite zulegen und da hät ich mal n paar fragen und zwar:
    wenn ich ein kaufe welche größe soll ich nehemen? (wiege so an die 60 kilo) Wie viel würde das kosten?
    etwas später würde ich dann auch gerne mal ein board dafür kaufen. was soll ich dann da für eins nehmen?


    und dann noch was komplett anderes
    kann eine matte bei zu starkem wind zerreißen??


    vielen dank schon mal im voraus


    mfg Power_Paul :)

  • hmm wirklich viel steht da nich


    aber die ozone access die scheint gut zu sein
    was meint ihr??
    taugt die was??
    und vor allem in welcher größe?
    bin bis jetzt nur meine crossfire2 in 3 m2 geflogen

  • Wenn du schon Matten fliegen kannst, kannst dir auch ein Intermediate zulegen, wie z.b eine Frenzy. Allerdings musst du da schon ein bisschen was auf den Tisch blättern, damit du was ordentliches bekommst. Wie siehts denn mit deinem Budget aus?


    Was mir gerade noch einfällt: Du solltest den Threadtitel umbenennen, denn der ist einfach zu allgemein gehalten, denn es weiß keiner wodrum es geht.

  • also vom preis her sollts halt so billig wie möglich sein, aber wenns halt 1000€ oder so kostet dann bin ich auch bereit die auszugeben :)


    bist du selbst schon mal ne frenzy geflogen??

  • ozone frenzy / flysurfer pulse 2 bekommt man gebraucht öfter schon ziemlich günstig (700€ rum)
    einfach mal das verkaufsforum hier abchecken und auf oase.com das forum bzw die kleinanzeigen.
    oder mal im altbekannten ebay schaun, allerdings siehts da mit ozone matten - ich weiß nicht warum immer recht mau aus... fs is aber immer was drin
    lg

    Beamer III 5qm - Trampa/Twosports Customboard

  • Zitat

    Original von Power_Paul
    also vom preis her sollts halt so billig wie möglich sein, aber wenns halt 1000€ oder so kostet dann bin ich auch bereit die auszugeben :)


    bist du selbst schon mal ne frenzy geflogen??


    Natürlich bin ich schon mal eine Frenzy geflogen, besitze sogar eine (nächste Woche sogar zwei :) ), sonst hätte ich das nicht gepostet, denn ich verlasse mich nicht auf irgendwelche Aussagen von anderen Leuten, sondern empfehle Sachen nur, wenn ich sie auch schon geflogen bin.
    Leider habe ich noch nicht den richtigen Vergleich zu anderen Depowerschirmen, da ich bisher nur Frenzys geflogen bin, aber mit der kommt man auf jeden Fall auch als Aufsteiger klar.


    Wenn du bereit bist so viel Geld auszugeben, dann kannst du dir doch einfach mal bei Ozone einen Testkite der neuen Frenzy bestellen oder in deiner Gegend nach Kitern Ausschau halten. Am besten du suchst dann, wenn du einen passenden Kite gefunden hast über den Kitestore, so bin ich auch an meine Frenzy gekommen und gar nicht mal so teuer.

  • sag mal gibts hier irgendwen der in bayern wohnt der ne frenzy hat?
    denn ich würde gern mal probe fliegen um zu sehen wie die so is.




    mfg Power Paul

  • Der Kite kann im Prinzip nicht zerreißen, sofern er nicht an einem unbeweglichen Gegenstand befestigt ist, wobei hier dann auch erst die Leinen reißen würden.
    Wenn der Kite zu viel Wind abgekommt also durch Böen, dann wird er nur dich mit wegtragen und somit wäre die tatsächliche Windgeschwindigkeit wieder geringer, wenn sich der Kite in Windrichtung bewegt, d.h. es ruppt nichts mehr wirklich daran.

  • bei den kites kann ich dir auch wie schon die vorredner gesagt haben,
    pulse 1 und 2
    outlaw ist fast das selbe wie die pulse2 nur als openceller, also aus top
    frenzy 07 und 09 die 08er frenzy war mist.
    access2 bis zur aktuellen ist auch schön macht für den einstieg richtig spass man hat aber irgentwann bedarf nach mehr.
    pantera ist auch super



    bei der grösse müsste man halt wissen bei was für wind du so fliegst.
    generell sag man ja 10qm ist die optimale grösse, da du aber sehr leicht bist spielt der wind der bei die meist herrscht ne grosse rolle.


    gruss phil

  • die Meggi aus Nürnberg hat 'ne 11er Frenzy..... (und ne Geiile 15er Manta..*sabber*)

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • naja, ein bischen mehr Vorerfahrung währe natürlich Wünschenswert.....

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • ja ich hab selbst ne crossfire 2 in 3m2 aber des kann man vermutlich nich mit nem depowerkite vergleichen


    kann man eig auch bei drachenfesten kites probefliegen?? weil da wär bei mir in der nähe bal mal wieder eins


    und @ phili: bei uns hats meistens so um die 3-5 bft rum.