Hallo,
das Wetter ist gut und es ist ziemlich warm.
Da wirds unter dem Winter Helm noch wärmer und deswegen
suche ich einen luftigen Helm für den Sommer.
Ich finde die Bern Helme ganz gut.
Habt ihr noch Tipps?
mario
Hallo,
das Wetter ist gut und es ist ziemlich warm.
Da wirds unter dem Winter Helm noch wärmer und deswegen
suche ich einen luftigen Helm für den Sommer.
Ich finde die Bern Helme ganz gut.
Habt ihr noch Tipps?
mario
hei, ich hab einen von Giro vom letzten Winter. Der hat innen drin Luftlöcher, die kann ich im Winter zumachen, da kommt dann so ein Futter rein und im Sommer - wenn das Futter raus ist - sorgen die fuer die Belüftung. Da ist so ein "Rundumband" drin, dass kann ich durch ein Raedchen am hinteren Teil an versch. Köpfe anpassen. Also, ich kann den ausleihen, meine Jungs fahren den auch wenn die z.B. im Winter fort sind zum Skifahren mit ihren Freunden und der passt dann ebenso. Die Ohrenpolster kann ich rausnehmen, ist im Winter warm und im Sommer luftig. Hat in Nürnberg mal 80 Euro gekostet, weil es ein Vorführmodell war.
Ich habe mir einfach den billigen von HQ gekauft. Kostet nur 30 Euro und tut auch seinen Dienst. Obwohl so einer mit einer Verstellmöglichkeit wie es Meggi beschrieben hat auch echt gut ist, habe ich fürs Snowboarden. Den kannst du eben perfekt an deinen Kopf anpassen.
Ja so einen von Giro habe ich auch aber leider nur in der Winterversion.
Ohrpolster kann man nicht rausnehmen und der ist dicht ohne Löcher.
Downhill-Fullface-Helm!
Der hier ist so luftig, dass ich mir noch einen zweiten (anderen) kaufen musste, damit mir im Winter die Kopfhaut nicht erfriert :
Casco Viper MX heisst der.
Bodenanker:
Der soll luftig sein?
Sieht mir eher etwas Wärme stauend aus.
Scanner:
Den Helm habe ich schon mal gesehen.
Ist aber auch relativ teuer.
Oder?
Vielleicht sowas?
Specialized Deviant
- Editiert von C.H. am 18.05.2009, 17:09 -
Naja einer der Deviants ist auch ziemlich teuer.
Ich denke mein Verwandter sucht mir schon irgendeinen aus
Scanner:
Kann man bei dem Helm die Größe verstellen?
Naja ich frage mal meinen Verwandten ob ich den bekommen
ich habe mir den hier gekauft und bin recht zufrieden damit. leicht und luftig.
für den winter habe ich noch einen anderen, mit ohrenschützern und so.
ZitatOriginal von Amon Amarth
Scanner:
Kann man bei dem Helm die Größe verstellen?
Öh, nicht wirklich. Aber die meissten Casco Helme haben ein Netz eingearbeitet, dass man enger stellen kann, damit der Helm fest sitzt.
Die passende Grösse ist bei Helmen enorm wichtig, wenn mal einer nicht korrekt sitzt, sollte man keinesfalls zu faul sein, den umzutauschen
Hmm.
Im Internet stehen Größenbereiche (also z.b. 52-57cm), kann man denn da nicht die Größe ändern?
Muss man einen Helm unbedingt anprobieren?
Wenn mein Verwandter den aus Amerika holt sollte der schon passen.
ZitatOriginal von Amon Amarth
Hmm.
Im Internet stehen Größenbereiche (also z.b. 52-57cm), kann man denn da nicht die Größe ändern?
Muss man einen Helm unbedingt anprobieren?
.....
ja, auf jeden Fall, es gibt Modelle die sind total ungemuetlich.... und der andere findet den voll gut! Ist halt abhg. von der Kopfform - nicht nur von der Groesse!
Auf jeden Fall testen. Amerikanische Groessen sind nicht dasselbe wie EU Groessen. Den Unterschied merkst du schon bei Turnschuhen oder Skischuhen. Ne Matte kann er dir ja sicher gut mitbringen, auch ein Board,.... aber einen Helm lieber nicht.
Hmm na wenn das so ist informiere ich ihn mal darüber.
Mal schauen was noch dabei rauskommt.
Aber danke an alle die hier gepostet haben und Tipps gegeben haben.
also, da ich unbedingt einen Kinnbügel haben wollte und mein Helm vom Motorradfahren zu schwer ist, habe ich mich für den Uvex Downhill Gekko entschieden. Durch die vielen Öffnungen bekommt man schön viel Luft aber auch Sand ab. Runtergesetzt hat er beim Kitestore damals 89,-- gekostet.
Gruß
Ralf
- Editiert von Ellinas am 23.05.2009, 15:05 -