Matte zum chillen - Welche ?

  • Ok, die Größenangabe hab ich mal aussenvor gelassen, stimmt schon ;) Und die franz-dingsis finde ich eh viel zu teuer für den Spass... Und ne 10ner Peel wird man wohl nur noch mit verdammt viel Glück bekommen...


    Aber 5qm der Spark 5.0 tun es für Leichtwind-chillen auf jedenfall... Und für den damals aufgerufenen Preis von knapp über 100€ preislich ungeschlagen :-O


    Wobei nen guten Intermediat oder nen Hochleister so um die 5-6qm auch ein schönes Leichtwindspielzeug ist, nur die begrenzte Leinenlänge stört mich persönlich, weil ich doch aktiver fliegen muss als bei ner 2-Leiner Matte an 50m 8-)


    Und zur Lava, die 5er Spark hat meiner Erfahrung nach mehr Bums als die 5.5er Lava, und geht auch ne ganze Ecke früher

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Den Bericht kenn ich


    @ HeinzKetchup,


    JETZT habe ich es erst geschnallt !!


    Ich hatte den Bericht allerdings gegoogelt ( Lynn - Spark - 5.0).
    Das ich so leicht daran komme konnte ich ja nicht ahnen.

    ...es grüßt, der Dirk

  • dann die 4.9ner, sorry :worship: :logo:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Mann hier wird ja geschrieben, was die Tastatur hergibt... :)


    Also ich fliege die 8.6er Yak an 25 m oder 30 m Leinen.
    Die 25er gefallen mir aber besser...


    Grüße
    Michael

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Also ich fliege die 8.6er Yak an 25 m oder 30 m Leinen.
    Die 25er gefallen mir aber besser...


    ist immer eine frage der anwendung und vorlieben. für mich im buggy haben sich 16 meter als ideal erwiesen.

  • Zitat

    Original von set


    ist immer eine frage der anwendung und vorlieben. für mich im buggy haben sich 16 meter als ideal erwiesen.


    Genau!
    Hier geht es ja auch um aus der Hand fliegen im Binnenland bei gaaaaaanz wenig Wind.


    Grüße
    Michael

  • Zitat

    Hier geht es ja auch um aus der Hand fliegen im Binnenland bei gaaaaaanz wenig Wind.


    Röööööchtöööch !!!! :H:

    ...es grüßt, der Dirk

  • Weil vorhin die Buster erwähnt wurde-
    Ich hatte mal eine BusterII in 7qm, und die war für fast-Nullwind aus dem Stand nicht zu gebrauchen.
    Erstens weil sie recht schwer (dafür äußerst robust) war und daher im Vergleich mit einer Twister 7.7 deutlich später losging, zum zweiten weil sie wirklich schon recht langsam gedreht hat. Und das trotz dieser XL-Handles die schon einen halben Meter lang sind.


    Reactor kann ich auch empfehlen, eine Yak hatte ich leider noch nicht in Händen...

    - Carpe Ventum -

  • Wo gerade die Twister 7.7 erwähnt wurde. Die hatte ich auch mal und die war echt nicht schlecht zum "chillen". Ging wirklich früh los...aber ne Yak ist schon noch was anderes...


    Grüße
    Michael

  • ...geb ja wirklich selten meinen Senf dazu aber hier: " ....umso länger du bei matten die leinen machst, umso mehr bremsen die sich selber durch das gewicht der Bremsleinen... vondaher wie set schon schreibt... Maaaaaaaaaaaaaximal... 30m aber auch das wird schon schwer..."
    ...entschuldigung...Blöödsin...nimm mal ein paar ordentliche Leinen und du kannst locker an 35 m fliegen :) darf nur nicht mehr Wind aufkommen ;)


    110 da/N Laser Pro Gold in 35 m als Hauptleinen und 68 da/N Laser Pro Gold für die Bremse und du wirst sehen wie fein das geht :) im besonderen an einer 3.6 er Yakuza Bj. 2008 geht hervorragend bis fast kein Wind mehr, die Yak hat eine ähnliche Eigenschaft wie die S-Kites, sie baut durch zunehmende Geschwindigkite Druck auf womit -nachdem sie gefüllt ist- es überhaupt kein Problem darstellt sie bei fast Null Wind an 35 m Leinen zu fliegen...wenn du das ganze dann auch noch hooked machst, hast du auch noch die Hand für das Bier frei 8-)


  • boah ja die chillt voll ab. 8-)

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Zitat

    Schau mal ein video von mir und der Spark 5.0.


    Also wenn das kein Chillen ist .


    Macht voll Laune.



    Jupp, erste Sahne, Danke - nehm' ich - wo muß ich unterschreiben.


    Wirklich ein Volltreffer auch die Farben :H:


    Wieviel bft. waren dort in etwa ?


    Gruß
    Dirk



    ....äh, verkaufen ???

    ...es grüßt, der Dirk

  • Ich würde sagen untere 2? Die Windräder haben sich immerhin alle gedreht!


    Wobei wenn die Windräder drehen, dann fliegen selbst alle meine Kites (Speed, Haka, Crossfire) und die sind wirklich nicht für Leichtwind gemacht ^^ (allerdings natürlich nicht so sauber wie die Spark)


    Würde auch sagen für Mindestwind ne Yak, Vamp Race Pro (und alle anderen Hochleister mit leichtem Tuch) an nicht allzu langen Leinen (oder halt wie Zoolu geschrieben hat lange aber dünne Leinen), für normalen "Schwachwind" sollte auch irgendein Kite mit leichtem Tuch (eigtl. die meisten Peter-Lynns, oder?) reichen.

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • hey, das video is fake! die musik verfällscht den gechilledheitsfaktor xD

    Beamer III 5qm - Trampa/Twosports Customboard

  • Karatektus
    Muss es ja wissen das es g`\fekt ist war ja auch dabei .HAHAHA.


    Dann ist das mit dem eco kite von mir wohl auch fake.



    Die Spark ist und bleibt der grösste von Lynn als Zweiliner absolut .
    Und das in 5m². :H: