Matte zum chillen - Welche ?

  • Moinsen,


    Ich habe gerade eine ziemlich handfeste fixe (...aber gute ) Idee.


    Ich suche eine Matte die bei diesem Wetter ( fast Windstill, Sonne geht gerade unter, Streßtag vorbei) so richtig schön das entspannte Scheibenwischerfliegen ermöglicht. Kein Zugteil, kein Powerteil, sondern einfach Gemach, gemach ein bisschen Hin- und Herfliegen, Zeit zum klönen, kleines Bierchen nebenbei 8-)


    Was nehme ich da - also nicht unbedingt eine bestimmte Marke - sondern eher die Art und Größe ? 8 m² / 10m² größer kleiner ?


    Was wäre hierfür am besten geeignet ?

    ...es grüßt, der Dirk

  • Hey Dirk,


    Groß, ruhig...ja, gibt's alles, nur das mit dem groß und gleichzeitg ohne Zug (wahrscheinlich willst Du ja auch bei mehr als 1 Bft fliegen) dürfte schwer werden.
    Die Dinger sind halt für Zug gemacht worden.


    Groß und langsam - ist halt eher mit Zug verbunden!
    Klein und schnell - ist durch die Geschwindigkeit ohne großen Zug!
    (aber es geht auch schnell und mit Power)


    Also ich wüsste da auf Anhieb nichts was um die 8qm ist und kein Zug aufbaut, aber vielleicht hat ja noch jemand anders ne Idee.


    Gruß Dimi

  • Na ja, ganz ohne Zug geht natürlich nicht, das stimmt schon, aber das Getränk sollte nebenbei eben nicht überschwappen :D


    Hab gerade mal den Windmaster rausgehalten. Wir haben - um und bei - 1 bft. -
    Wie würde sich denn eine z.B. 10-12 m² Matte hier verhalten bzw. welche Voraussetzungen müssen gegeben sein um sie überhaupt "umklappfrei" zu fliegen ?

    ...es grüßt, der Dirk

  • Vielleicht wäre da n Stabdrachen das richtige? Vielleicht ein Rev? In den UL oder SUL Versionen sollten die bei so Wenig Wind wohl fliegen und Zug bauen die auch nicht auf ;) !.


    Ne Matte wird mit der Geschwindigkeit immer Zug aufbauen und bei so wenig Wind wird denke ich auch wenig Spaß beim fliegen aufkommen.


    Zum nebenbei Bier trinken wäre wohl n 1-Leiner am besten, da haste wenigstens die Hände frei :-O

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Es sollte schon etwas größeres sein. Einen Stabdrachenriesen habe ich, der ist aber bei diesen Windstärken nicht stabil.


    Es soll eine Matte sein die LANGSAM bei 1-2 bft. fliegt, stabil ist und schon etwas imposanter am Himmel - also so ab 6-7 m . Zug kann sie haben.


    ..das Getränk nebenbei vergesst mal.. verwirrt nur bei den Tip's. Ist schon eine ernstgemeinte Rundfrage !

    ...es grüßt, der Dirk

  • Sachen gibts!?
    Bei so leichten Winden wirst du um aktives Fliegen nicht herum kommen. Zurückgehen wenn der Schirm hochfliegt, langsam nach vorne gehen wenn die Erdanziehung hilft. Ist aber nur bedingt gemütlich. Habe ich z.b. mit einer 13er Pulse vor 2 Wochen für ein Video gemacht. Sonst hatten meine RM+ (warum habe ich sie bloß verkauft) immer schöne harmonische Leichtwindeigenschaften.
    Zum richtigen Chillen würde ich doch eher einen Fullsize SUL oder einen Thermikschnüffler (Einleiner) empfehlen.
    Bei wenig Wind werfe ich übrigens Bumerangs oder lese oder....

  • 8.6er Yak!
    Bei so wenig Wind baut die auch keinen Mörderzug auf und man kann super entspannt fliegen.
    Andererseits ist sie noch "klein" genug um auch schnell zu drehen.


    Grüße
    Michael

  • ich hab heute mal meine 5er Crossfire II an 25m Leinen geflogen. bei 2bft. war auch sehr gechillt.
    ganz anders als an den 20ern. sehr angenehm gewesen. und gut sieht sie auch aus ;)

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Zitat

    Bei wenig Wind werfe ich übrigens Bumerangs oder lese oder....



    ...Grashalme zählen, kommt Supergut ! :D

    ...es grüßt, der Dirk

  • Zitat

    8.6er Yak!
    Bei so wenig Wind baut die auch keinen Mörderzug auf und man kann super entspannt fliegen.
    Andererseits ist sie noch "klein" genug um auch schnell zu drehen.


    An welcher Leinenlänge würdest du sie fliegen ?

    ...es grüßt, der Dirk

  • also ich bin mal eine 8er Pepper geflogen, die kann ich sehr empfehlen. Es hatte sehr wenig Wind und trotzdem ist sie schön geflogen und hat angenehm und gleichmässig gezogen.

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • ich würde sagen eine Strandmuschel in Kombination mit einer Dame deiner Wahl und einem beliebigen Getränk (die Dame muss wählen!!!!!) irgendwo am einsamen Strand...


    An die Strandmuschel kann man übrigens auch ne Waage ran machen, aber die brauchst du in diesem Moment nicht...


    Ansonsten wenns sein unbedingt muss und du die Gegenwart von hübschen Damen nicht wünscht:
    Was großes... was richtig großes...
    Ansonsten hatten wir in heide beim Treffen und fast Nullwind auch Spaß mit ner 7.5er Brooza :)

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • ich denke, die 10er Buster würde auch in Frage kommen, konnte ich jedoch noch nicht fliegen.

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • Ja stimmt ,


    die 10er Buster könnte was werden.
    Sie fliegt früh los und ist auch bei 1er Wind
    noch nicht sehr zugstark. Aber sobald der
    Wind auffrischt gehts auch gut nach forne!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    ich denke, die 10er Buster würde auch in Frage kommen, konnte ich jedoch noch nicht fliegen.


    :O


    wenn das hier noch eine weile geht, empfiehlt hier jeder seinen großen schirm den er in der tasche hatte. das thema bei leichtwind fliegen und so hatten wir doch schon zur genüge durchgekaut. um es kurz zu machen - es kommt eigentlich nur ein hochleister in frage. leistungsstarke matte mit leichtem tuch wirst du bei einsteigerschirmen nicht finden.


    lange leinen sind bei wenig wind auch sehr hilfreich. wenn du wenig zug haben willst, dann war die 6er yak bisher der beste vorschlag.

  • ..dann werde ich in Norddeich mal schauen, ob ich ne 8.6 er yak (ich hoffe ihr meint auch alle die Ozone Yakuza ?!) evtl. an 50 m Leinen testen kann.


    S-Kite ab 7.8 habe ich auch schon überlegt, aber da will ich erst mal direkte Eindrücke vom 8.5 in SPO am 01.+02.August bekommen, Der Kite-Doktor soll ja persönlich erscheinen.


    Danke erstmal für die Tipps !!

    ...es grüßt, der Dirk