Ich habe einen Fallschirm-Drachen aus einem alten Regenschirm gebaut, woich das gestänge entfernt habe, aber der fliegt nicht richtig...
hier eine Zeichnung:
1.: Stoff vom Regenschirm
2.: Fallschirmspringer-Spielzeug(in wirklichkeit etwas kleiner, Fallschrm aus komischem, dickem stoff)
a.: Schnuranbringung am Netzgewebe vom Spielzeug-Fallschirm
b.: testweise Anbringung direckt an der Plastikfigur
Am Schirm sind 13 fäden angebracht, einer in der mitte und 12 um den rand:
an jeder Ecke einer und an den 4 Kanten, die nach vorne zeigen sollen jevals noch einer in der Mitte.
in den Guernähte (zwischen vorderer und hinterer Hälfte) hab ich Schlitze genau in deisen Strandfallschirmen:
http://auto.pege.org/2004-cannes/para-sailing.jpg
ich hab auch die Kanten hinter den Schlitzen gekürzt, damit sich die davor wie auf dem foto hochwölben können.
Hier noch ein bild, wie es bei mir aussieht
die grünen Punkte zeigen, wo die Schnüre dran sind
Ich habe die Schirmhülle als Windsack drangehängt, aber das hat nix genützt
Der Drachen steigt nur ein klein wenig auf, dreht zur seite ab und klappt zu und fällt runter und ich glaube mit einem Schwanz zusätzlich zum Schleppsack würde er garnicht mehr hoch kommen.
Was könnte ich tun, damit er nicht meht zuklappt??