Fragen zum Regelwerk

  • Hm, mir schwebt die letzten Tage eine Frage vor, die ich nicht beantworten konnte, durch die ganze Leserei...


    Also, der Überholvorgang, darf der in Lee und Luv (natürlich nicht gleichzeitig) durchgeführt werden, oder nur im Luv??



    Grüße Timo

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Dürfen darfst Du beides (habe nix anderes gehört), praktisch ist aber das der überholende in Luv fährt, da er seine Kite über den vom Lee-fahrenden heben kann. Andersrum müßtest Du Dich durch rufen bemerkbar machen, damit er den Kite anhebt um drunterherfahren zu können.

    • Offizieller Beitrag

    ich habe ebend auch noch mal in allen quellen die ich habe nachgeschaut (bücher, pdf). auf welcher seite du überholst ist nicht genau festgelegt. wichtig ist noch - der überholer trägt die verantwortung für das ganze manöver.

  • aber währe in Lee nicht Sinnvoller, weil durch das abfallen etwas mehr geschwindigkeit entsteht??

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Wie schon geschrieben, Du kannst / darfst auf beiden Seiten überholen!
    Entscheidend ist für mich oft, wie der Schirm vom (noch :-O ) "Vordermann" steht.

    Jan-Peter

  • Wobei ich mich als Überholender immer auf der Luvseite besser fühle,
    da ich dann alles in der Hand habe. Man weiß ja nie wie gut der andere
    fahren kann, nicht das er auf einmal nach Lee abfällt, oder mir seinen Schirm
    mit Leinen auf die Birne haut.
    Bei Fußgängern ist das einfacher, da fahr ich immer auf der Leeseite vorbei,
    das ist das sicherste.

    H.P. aus K.

  • Andererseits gibt es genug Fahrer, die Halsen oder Wenden nicht ankündigen (Handzeichen/Ruf) und somit ist ein Überholen in Luv auch nicht ohne, wenn der zu Überholende plötzlich anluvt um die Geschwindigkeit zu reduzieren.
    Wenn hingegen in Lee überholt wird, besteht zumindest rein theoretisch die Chance, dass der Überholende vom vorderen Fahrer gesehen werden kann, wenn dieser in Richtung seines Schirms blickt.
    Beide Manöver haben ihre Vor- und Nachteile.
    Am besten ´ne laute Gasfanfare an den Buggy schrauben und die anderen Fahrer dermaßen erschrecken, dass ihnen die Schirme wegklappen. Dann wird auch das Überholen leichter... :D
    - Editiert von Anybody_X am 14.05.2009, 12:39 -

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Zitat

    Am besten ´ne laute Gasfanfare an den Buggy schrauben und die anderen Fahrer dermaßen erschrecken, dass ihnen die Schirme wegklappen. Dann wird auch das Überholen leichter... :D


    :H: Top Sache.


    da mach ich mich nur leider unbeliebt beim Bauern, und dessen Pferden.

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • man kann nich alles haben :) und fahrer die ich nich kenne/einschätzen kann, überhole ich nur ungern...da hals ich lieber früher und fahr in die andre richtung...bei leuten die man kennt und weiss wie die fahren is die sache da schon leichter und ich für meinen teil überhole am liebsten leeseitig...eben weil man da schneller vorbeikommt (meistens) :D

  • Naja gut, wenn man sich aber abfallen lässt um Leeseitig vorbeizukommen muss man ja auch wieder anluven...


    Ansonsten hast du ja alles wichtige jetzt verstanden, überholen darfst du von beiden Seiten und der überholende trägt die Verantwortung. :H:

    • Offizieller Beitrag

    wenn du luvseitig überholen willst, mußt du vorher anluven und wirst dardurch langsamer. ist alos auch nicht viel anders.


    Zitat

    fahrer die ich nich kenne/einschätzen kann, überhole ich nur ungern...da hals ich lieber früher und fahr in die andre richtung.


    geht mir auch so.

  • Meißtens hört man aber auch, wenn sich von hinten ein Fahrer zum überholen nähert, die Leinen singen.
    Trotzdem sollte man sich aber auch bei Geradeausfahrt hin und wieder umschauen um das restliche Fahrerfeld im Auge zu behalten.
    Wie beim Autofahren eben auch.

  • Zitat

    Naja gut, wenn man sich aber abfallen lässt um Leeseitig vorbeizukommen muss man ja auch wieder anluven...


    Zitat

    wenn du luvseitig überholen willst, mußt du vorher anluven und wirst dardurch langsamer. ist alos auch nicht viel anders.


    Stimmt nicht ganz;-)
    Wenn man sich abfallen lassen muß, um jemanden zu überholen, ist man in der Regel nicht wirklich schneller als der zu Überholende. Durch das anschließende Anluven auf den ursprünglichen Kurs verliert man wieder so viel Geschwindigkeit, daß der Überholte mit dem gleichen Manöver wieder an enem vorbeiziehen kann.


    Kommt man dagegen auf der Luvseite vorbei und lässt sich dann wieder auf den ursprünglichen Kurs abfallen, hat der Überholte wenig Chancen dranzubleiben.


    Die Frage ist, wozu und in welcher Situation überholt wird.
    Beim Hin-und Herballern zum Spaß am Strand ist das eigentlich schnuppe, da kann es sogar mehr Spaß machen, leeseitig zu überholen und der Kumpel kommt dann genauso wieder dran vorbei.


    In einer Rennsituation bringt ein Überholvorgang eigentlich nur dann einen Vorteil, wenn man dann auch vornedran bleibt, da kommt es sehr auf den Kurs an, den man gerade fährt, weil man ja möglichst schnell um die nächste Marke herumkommen will. Plätze gut machen kann man da hauptsächlich, wenn man Richtung Wendemarke luvseitig überholen kann.
    Andererseits kann man auch (wenn es der Kurs und das Fahrkönnen hergibt;-) mit einer Raumwindhalse leeseitig vorbeifahren, durch den erzielten Geschwindigkeitsüberschuss lässt es sich auch ganz gut überholen :-O. Durch die höhere Geschwindigkeit nach diesem Manöver lässt es sich locker wieder auf den vorgegebenen Kurs anluven, ohne daß einem der Überholte direkt wieder im Nacken sitzt.


    Der kürzeste Weg ist nicht immer der schnellste, Stichwort Vmg (Velocity made good). ;)


    creeds
    Guuntram