Wieder ein paar Fragen - allgemein und zum Twister

  • Hallo,


    ich hab jetzt seit ein paar Tagen den Twister in 5,6 Qudratmeter, danke noch mal an diejendigen, die ihn mir empfohlen haben, das Fliegen macht Spaß, ich hätte nicht gedacht das er soviel ruhiger und langsamer reagiert als mein alter kleiner Paraflex, ist mal was nettes neues. Die Schnuraufwicklungsteile sind leider schon verloren, weil beim Zusammenpacken am Freitag innerhalb weniger Minuten ein Megasturm entstand, der nicht nur alles was rumlag weggepustet hat, sondern auch ein paar Dicke Bäume im Hamburger Stadtpark umgekippt hat...



    Hier eine Reihe Fragen, bei denen ich nicht für jede einen eigenen Thread aufmachen wollte.


    1.)ich bin dazu übergegangen, beim Zusammenpacken die Leinen einfach direkt auf die Handels zu wickeln und gut ist. Leiden die darunter stärker, oder ist das kein Problem?


    2.)Mir ist es häufiger passiert, das die Matte direkt über mir steht, mich dann fast überfliegt, aber zusammenklappt. Das ist normal (wenn man nicht gegensteuert), oder.
    Kann man eine Matte eigentlich leicht über sich halten, indem man sie immer mit der Bremse vorm Überliegen zurück holt, oder geht das nicht?


    3.)ich benutze die Kitekiller (& kenne die Einwände, die ich an dieser Stelle nicht diskutieren möchte). Ist es richtig, das die Kitekiller an der selben Stelle mit den Handle-Schnüren verbunden werden, an denen auch die Bremsleinen mit den Handle-Schnüren verbunden werden (die drei Schnüre treffen sich an einer Stelle)? Ich hab teilweise dabei den Eindruck, das der Kitekiller schon automatisch leicht an der Bremse zieht. Darf das sein, oder wäre es nicht besser, wenn die Kitekiller-Schnüre leicht durchhängen würden?


    4.)Vom Fabrik aus sollte der Kite erstmal so sein, das die Leinenlänge stimmt, oder? Ich bin manchmal etwas verwirrt, weil ich den Eindruck habe, das die Bremsleinen relativ gespannt wirken und kaum durchhängen. Gleichzeitig habe ich aber den Eindruck, das ich Ihnen nicht viel mehr Leine geben darf, weil ich sonst kaum mehr Bremsen kann. Ist die Einstellung, mit der der Kite geliefert wird, für einen Anfänger normalerweise erstmal die optimale?


    5.) Ach ja, ich hab ja eine ganze Reihe Beschreibungen zum Springen gelesen, aber kaum was zum landen. Wie kann man den Kite in der Luft beeinflussen, um optimal zu landen?
    - Editiert von Floflo am 10.05.2009, 22:42 -

  • Nabend,


    zu 1: Nein, ist kein Problem. Machen die meisten so.


    zu 2: Ja, ist normal. Ja, mit Bremseinsatz kann man die Matte über sich halten (aber wozu sollte das gut sein? Ich krieg davon nur Nackenschmerzen ;) )


    zu 3: Die Kitekiller gehören an den Austrittspunkt der Bremsleinenanknüpfleinen ( :-D) aus den Handles, also quasi direkt hinter den Griff.


    zu 4: normalerweise sind am Kite an den Anknüpfleinen für die Bremsleinen mehrere Knoten. Hier musst du dich rantasten. Bei zu stark gespannten Bremsleinen, fliegst du immer mit gezogener Bremse, das macht eigentlich keinen Sinn. Meine hängen immer sehr durch....


    zu 5: Das Frage ich mich auch ;)

  • 1). Kein Problem, du solltest nur Darauf achten, die Griffe immer in der Gleichen Hand zu halten, sonst wirds ne Schweinerei ;)


    2). Du kannst entweder immer leicht hin- und herlenken, oder die Bremsen leicht ziehen, geht beides. Wenn du die Bremse leicht ziehst, merkst du, wie sie mehr Druck auf die Leinen macht, aber Stabiler und Ruhiger Stehen bleibt.


    3) die Kitekiller können auch Durchaus ein Stück weiter aussen angeknüpft werden, an der Bremsleine. Hm, währe schon besser, wenn sie Leicht durchhängen, weil das eh so klingt, als ob deine Bremse recht Straff ist.


    4). Um mal zum fliegen zu kommen ist die Originaleinstellung ganz okay.
    Am besten ist, wenn die Bremsleinen bei nichtgezogener Bremse leicht (aber wirklich nur Leicht) Durchhängen, also keine Spannung drauf ist. So hast du am meisten Spielraum, um effektiv mit der Bremse zu arbeiten.
    Sie muss aber auf jeden Fall so kurz sein, dass du die Matte Sicher Rückwärts landen kannst, Egal wie Stark der Wind ist. Du musst einen Vollständigen Strömungsabriss produzieren können!


    5)
    du kannst dich kleinmachen, also Spannung auf den Körper bringen, Beine anziehen.
    Lenk die Matte ein Wenig von rechts nach Links und zurück. Halte die Bremse leicht gezogen. So kommst du langsam wieder runter, und fängst in der Luft schon an, Laufbewegungen zu machen. Wen du landest, federst du es mit den knien ab, läufst ein paar Schritte und bringst dene Matte unter Kontrolle




    Viel Spass beim Kiten!
    Timo

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Laufen beim Landen hat meist die Folge, daß du dich verstolperst und auf die Nase fällst. Besser ist rutschen, also nicht so doll profilierte Schuhe.

  • mir kommt es so vor,
    als ob immer mehr Leute sich Kites kaufen mit denen sie deutlich überfordert sind
    bzw den Typ von Kite nicht mal annäherend ausnutzen können.


    Wenn man sich einen Kite und vor allem einen Kite in dieser Größe und mit diesem (Lift)Potenzial zulegt
    sollte man ansich schon wissen wie man u.a. die Bremse einstellt
    und wie man wo die Kitekiller befestigt
    und das so ein Kite einen im Zenith überfliegt und vor allem warum es das macht
    und wie man das verhindert.
    Nichts blöderes als wenn man sooo geil am Springen ist (deswegen werden ja solche Kites gekauft)
    und dann der Kite einen überfliegt und wegklappt.
    Wobei die ersten SPrünge ja wohl mehr zufällig bzw. unbeabsichtigt gemacht werden weil eine Böe den Kite
    dann erwischt,wenn er mal zufällig in der richtigen Position zum Springen steht.


    :SLEEP: :O


    Ich ärgere mich deswegen so maßlos,weil auf unserer Wiese am Wochenende auch so ein Typ
    eine für sein Können und Wissen viel zu heftigen Kite hatte und völlig unkontrolliert und in alle Richtungen über die Wise gezogen wurde
    und nicht selten dabei arglose Spaziergänger gefärdet wurden
    weil der von tuten und blasen und von Kitekontrolle keine ahnung hatte


    :R: :-/

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    mir kommt es so vor,
    als ob immer mehr Leute sich Kites kaufen mit denen sie deutlich überfordert sind
    bzw den Typ von Kite nicht mal annäherend ausnutzen können.


    :H:


    wenn ich den eingangsfred lese, kann ich dir nur voll zustimmen.


    beispiel:


    Zitat

    Mir ist es häufiger passiert, das die Matte direkt über mir steht, mich dann fast überfliegt, aber zusammenklappt.


    Zitat

    ich benutze die Kitekiller


    Zitat

    Ach ja, ich hab ja eine ganze Reihe Beschreibungen zum Springen gelesen, aber kaum was zum landen. Wie kann man den Kite in der Luft beeinflussen, um optimal zu landen?


    mein tip dazu: lerne erst mal mit dem teil umzugehen, bevor du ans springen denkst. wenn du weißt was dein kite gerade macht oder wo er steht ohne hinzugucken, dann passt es. und lass die blöden kitekiller weg.

  • Wo nehmen die den Mut her, mit einer 5.6er Matte OHNE JEDE AHNUNG bei Wind, der ausreicht, um einen zu liften, auf die Wiese zu gehen :O :( :-o


    ... ohne Worte, was sich hier so tummelt.


    Kauf dir 3 qm und lerne, den Kite ordentlich beherrschen, sonst haben wir wieder in 3 wochen gebrochene Füß oder ähnlichen (schlimmeren) Quatsch! Bei den ersten 3-4 Malen bist du noch recht vorsichtig, aber irgendwann werden ja dann alle "mutig" und dann passiert's. Echt nicht mehr lustig hier.

  • also
    1. ich habe niemanden gezwungen zu antworten. Danke aber an alle, die vernünftige Antworen gegeben haben.
    2. ich bin eine Weile 3 Quadratmeter-Kite geflogen, der Tip mir jetzt noch mal sowas zu kaufen geht voll daneben. Bloß der war nie über mir im Zenith, weil es halt ein Paraflex war.
    3. ich hab noch nicht versucht zu springen, sondern habe aus Interesse an der Technik einfach die Frage gestellt, wie man landet.
    4. Ich wiege gute 100kg und war bis jetzt bei so wenig Wind unterwegs, bei dem ich das Ding gerade so hochkriege. Wenn mir der Wind zu stark wird, höre ich auf zu fliegen.
    5. Habe ich vor einer Woche hier im Forum gefragt, was ich mir als nächstes Kite kaufen soll, und der genannte ist der, der mir hier empfohlen wurde.
    6. Das hier im Forum Leute Angst davor haben, das Anfänger sich überfordern, kann ich nachvollziehen.
    Das aber häufig gegenüber Anfängern hier ein ziemlich arroganter Ton herrscht, nervt mich unheimlich. Wenn set ernsthaft erwartet, ich würde bei jedem Thread den ich aufmache, als Eingangsstatement erstmal eine Entschuldigung und eine Erklärung dafür schreiben, warum ich genau diesen Kite gekauft habe obwohl ich noch nicht mal alles weiß was er weiß und trotzdem frage, dann wünsch ich ihm ... natürlich trotzdem noch einen schönen Abend. Aber trotzdem wäre es mir lieber. Du würdest wenn Du nicht antworten magst, es einfach lassen, anstatt hier so rumzuposen.

  • Matte, keine Paraflex. Und deinen Bemerkungen nach ist bei der Fliegerei nicht viel rumgekommen, was Mattenhandling anbelangt.


    Das du (und andere auch) es nicht lesen wollen, dass es nicht sooo schlau ist, was ihr da treibt ist schon klar. Aber es gibt keinen Grund, es euch nicht zu sagen.

    • Offizieller Beitrag

    @ florian


    da du mich direkt angesprochen hast, will ich auch direkt antworten.


    aus deinen ersten 4 fragen wir mir eigentlich klar, das du noch ein blutiger anfänger in sachen mattenfliegen bist. das ist alles nicht weiter schlimm, anfangen habe auch ich - aber sicherlich nicht mit einer matte die fast 6m² groß ist. die erfahrungen mit deiner paraflex können ja noch nicht so richtig vorhanden sein, sonst hättest du die fragen nicht gestellt.


    du wärtst nicht der erste hier, der sich auf "empfehlung" von einigen helden mit einer großen matte bei seinen ersten sprungversuchen ernsthaft wehtut. ab und zu hat auch jemand den arsch dazu in der hose und gibt es zu, daß er sich mit solchen matten wie 5.6er twister übernommen hat.


    weißt du was mich am meisten nervt - das hier niemand mehr bereit auch nur ein bischen sich in die sache einzulesen oder einzuarbeiten. deine fragen sind alle schon mehrfach beantwortet worden. das deine matte über dir zusammenklappt hat garnichts mit der matte zu tun, sondern liegt nur an dir.


    in diesem sinne... :)

  • Hi Floflo,


    Glückwunsch erstmal zum Kauf, Du wirst viel Spaß mit der Twister haben!


    Die Meckerei hier ist meiner Meinung nach fehl am Platz aber leider der übliche Ton in der "freundlichen Commutity".
    Es ist halt so, dass sich hier einige Kamikazepiloten tummeln, die deutlich zurechtgewiesen werden müssen; Du scheinst mir aber nicht dazu zu gehören.


    Dein Bremssetup musst Du einfach ausprobieren, meine Twister hatte von Werk aus viel zu kurze Bremsleinen. Bedenke, dass der Wind im HHer Stadtpark sehr unsauber weht. Vielleicht fährst Du mal an die Küste (bei nicht zu viel Wind) oder suchst Dir einen Hügel, da lernst Du Deinen Kite viel besser kennen, kannst die Bremse sauber einstellen und lernen, wie die Twister unter guten Bedingungen fliegen kann. Das hilft Dir dann, bei Binnenlandwinden rechtzeitig anzubremsen, um Überfliegen in einer Bö zu verhindern.
    - Editiert von Taymo am 11.05.2009, 23:58 -

    Gruß, Timo

  • Zitat

    Bloß der war nie über mir im Zenith, weil es halt ein Paraflex war.


    Das die Dinger überhaupt hochkommen...

    Zitat

    aber leider der übliche Ton in der "freundlichen Commutity".


    Blödsinn

    Zitat

    dass sich hier einige Kamikazepiloten tummeln


    Genau

    Zitat

    oder suchst Dir einen Hügel


    damit das Abheben mit Aufwinden besser klappt?

  • Bone, du zickst aber ganz schon Rum, in dem Thread hier..
    Hast du deine Tage? Was falsches Gegessen? Auto Kaputt???? :-o



    entspann dich mal, so ein Gemecker liesst bald keiner Mehr, du merkst ja, der Threaderöffner hält nicht allzuviel von deinen Bedenken...
    Wir sollten lieber eine Standartantwort auf solche Fragen formulieren, die wir jedem, der Fragt, einzeln Posten ;) :D :D

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

    • Offizieller Beitrag

    @ bodenpiekser


    dein ton ist auch nicht besser, im gegenteil.


    Zitat

    Wir sollten lieber eine Standartantwort auf solche Fragen formulieren,


    die gibt es schon und die könnte dir auch nicht schaden - erst lesen und dann fragen. ;)

  • Zitat

    du merkst ja, der Threaderöffner hält nicht allzuviel von deinen Bedenken...


    MUß er ja auch nicht ;) .
    Aber meine Bedenken sind halt meine Bedenken.
    Ich stelle einfach fest (übrigends nicht als einziger), daß sich jemand einen Kite gekauft hat und mit dessen Funktion und Aufbau überfordert ist.
    Das bedeutet, der Trötöffner, den ich jetzt mal als nicht ganz Newbee bezeichne, muß die Hinweise und Tips einfach erstmal so hinnehmen. Wenn aber meine Meinung mit seiner nicht konform geht (hat aber bis jetzt nur Anwalt Bodenanker gemeint), dann kann ich nichts dafür.
    Warum können Anfänger nicht einfach mal die Tips befolgen und sich ein paar Flugtage damit auseinandersetzen? Sich einfach mal l a n g s a m an den neuen Kite herantasten? Muß immer alles sofort passieren?. Ich brauche auch immer meine Zeit um einen neuen Kite kennenzulernen. Das dauert nunmal und braucht Geduld, schonmal nicht immer der passende Wind ist.
    Ich verabschiede mich hiermit aus diesem Tröt,
    und Tschüs
    - Editiert von Bone am 12.05.2009, 20:22 -

  • Weißt du Bone ich finde Deinen letzten Beitrag hier sehr Bezeichnend für die "freundliche Community".
    Dein Posting impliziert sehr direkt, das ich mich nicht langsam an mein Kite herantaste, sofort hart durchstarte, und mir keine Zeit mit dem Kite nehme.
    Erstens entspricht das, was Du mir als Person unterstellst, nicht den Tatsachen.
    Zweitens (und das finde ich, da ich generell keine Probleme damit hätte, mal über einen schlechtgelaunten Beitrag hinwegszulesen) verstärkt dein Posting bei mir den Eindruck, das es hier eine Fraktion gibt, die jeden Neuling erstmal unter einen Generalverdacht stellt, überheblich zu sein. Und die glaubt, sich dann gegenüber Anfängern auf eine merkwürdige Art inszenieren zu müssen.
    Tatsächlich habe ich schon sehr viele Stunden hier im Forum gelesen, und zwar natürlich vor allem Anfängerthreads, und das hat meinem Eindruck, was hier von ein paar Leuten für ein Ton vorherrscht, nicht entgegengewirkt.
    Sätze wie "... ohne Worte, was sich hier so tummelt." oder "meinst du ich unterstütze soetwas noch mit hilfreichen hinweisen?" sagen doch wirklich mehr über die Charactere der Antwortenden aus als das sie einem Austausch zwischen Leuten dienen, die ein Hobby teilen.


    Und wenn ich mal zurückschaue in den Thread, aus dem heraus meine Kaufentscheidung für den Twister entstand, nämlich hier Welchen Aufsteiger-Kite ca. 5 qm , finde ich es noch absurder, das Du C.H. mir dort zuerst einen 5Quadratmeter-Kite empfielt, und dann einfach eine (und ich behaupte einfach mal bewußt) völlig unverständliche Andeutung macht, das der Twister falsch sein könnte, und auf meine Frage warum dann einfach nicht mehr antwortest...


    Wie geschrieben, ich finde es völlig gut und hilfreich, wenn an geeigneter Stelle eine Warnung ausgesprochen wird, aber das hat mit den Projektionen einiger Leute hier wenig zu tun...


    Eine Frage habe ich aber noch: wo finde ich hier im Forum eine Ignore-Funktion ich hab schon länger gesucht und das irgendwie nicht gefunden?
    - Editiert von Floflo am 13.05.2009, 00:26 -