Matte loslassen-Das Video

  • Hallo Leute,


    nachdem ich viel zu oft Halbwahrheiten zum Thema:


    -Matte loslassen-


    gelesen habe, war heute die Gelegenheit, einfach mal ein Video zu dem dem Thema zu machen.


    Der Wind war bei vier Windstärken, wobei wir Böen um die fünf bis höher hatten.
    Die genutzte Matte war eine 3er Magma.


    Alle Zweifler und Kitekillernutzer können sich nun selbst überzeugen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=channel_page


    Es passiert rein gar nichts.Die Matte verliert sofort Ihr Profil und fällt zu Boden.


    Schönen Gruß,


    Jan

    "Fotografiere seit 3 Monaten, aber erst seit zwei Monaten professionell."

  • Ist auch klar.
    Hier noch eins, leider ist sie bei damals bisschen weiter geflogen
    (Angst wegen dem einem Baum in der Landschaft)


    Sind zwei Volltrennungen in dem Video.


    Waren meine Anfänge irgendwannmal, habe "Bye bye" falsch geschrieben :D
    (Peinliche Geschichte) Musik ist auch nicht das gelbe vom Ei aber passend zum Video ;)


    vid


    P.S.: Lasse seitdem eigentlich immer nur ein Handle los, aber jetzt werde ich gleich wieder zerfetzt. "Set" wartet schon auf mich.


    Sage gleich im vorraus: Jeder wie er möchte. Am besten ist testen ;)
    Kommt wahrscheinlich auch auf die Windstärke und die Fluglage des Kite in dem Moment an.
    - Editiert von Lasard am 06.05.2009, 23:16 -
    - Editiert von Lasard am 06.05.2009, 23:21 -

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • So richtig überzeugt bin ich nicht, was ich sehen kann: der Kite fliegt so 5 bis 10 sec weiter bis er unten ankommt. Auf einer freien Wiese sicher kein Problem - und da fliege ich auch gerne ohne Kitekiller. Aber wie sieht es am Strand aus? Da kann er in dieser Zeit schon zwischen den Touris sein. Und wenn sich Leinen oder Handels irgendwo festhaken mag es der Zufall wollen, dass der Schirm wieder etwas? Druck aufbaut. Das Risiko ist mir zu groß.
    Mein Fazit:
    Kitekiller: allein auf der Wiese ohne, wenn Menschen in der Nähe sind mit.

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!

  • Jetzt mal was ohne loslassen und Kitekiller:
    Wenn ich meinen Kite loslassen muß, habe ich was falsch gemacht. Entweder paßt die qm-Zahl nicht zum Wind oder ich kann mit dem Kite nicht umgehen.
    Beides Dinge, bei denen ich nicht in der Nähe von Touristen fliegen sollte.
    Ich finde, das Pferd wird vom falschen Ende her aufgezäumt. Meine Unfähigkite kann ich nicht durch irgendwelche angeblichen Sicherheitseinrichtungen (KK)
    ausgleichen.
    Ich habe in meinem ganzen Drachenfliegeleben (und das geht schon recht lange) noch NIE `ne Matte losgelassen, Panikhaken ausgelöst oser KK benutzt.
    Und ich fahre und fliege auch in Grenzbereichen von Wind zu Kitefläche.
    `Tschuldigung, `ne Mirage xxl habe ich mal zur Vermeidung von Totalschaden losgelassen, damit er nicht völlig zerschellt. War aber mein Flugfehler.
    Also: Immer schön langsam herantasten an die Materie, Und nicht mit `ner neuen 3er Beamer bei 5Bft springen wollen ;) .

  • Zitat

    Original von Bone
    ...
    Ich habe in meinem ganzen Drachenfliegeleben (und das geht schon recht lange) noch NIE `ne Matte losgelassen, Panikhaken ausgelöst oser KK benutzt...


    Herzlichen Glückwunsch, aber da stehst Du wohl ziemlich alleine da. Es kann immer mal eine Böe dazwischenkommen, wenn die Matte ein wenig in die Powerzone hineinloopt, wenn ich mich da in die Horizontale bewege, bin ich ganz froh, die Hände frei zu haben, oder frei nach Elton John: Handles in the wind !


    Nach meinen Erfahrungen - ich bin ein bekennender Loslasser, weil mir Kitekiller einfach zu fummelig sind - geht die Matte wirklich nach 10-20m runter. Klar sollte man nach Lee ordentlich Platz haben, auch und gerade am Strand (sonst ist dort bald Feierabend mit Drachenfliegen !).

  • Zitat

    aber da stehst Du wohl ziemlich alleine da


    Ich glaube nicht, ich will damit sagen, daß man sich an seinen Kite langsam herantasten soll.


    Zitat

    Es kann immer mal eine Böe dazwischenkommen


    Das muß ich vorher bei der Wahl der Mattengröße mit einbeziehen, oder?

  • Zitat

    Original von Bone


    Ich glaube nicht, ich will damit sagen, daß man sich an seinen Kite langsam herantasten soll.


    Das muß ich vorher bei der Wahl der Mattengröße mit einbeziehen, oder?


    Da sind wir einer Meinung. Wie heftig die Böen werden, weiss man aber vorher leider nicht so genau. Da kann es sein, dass man die Matte wegen zu wenig Wind gar nicht hochkriegt, im nächsten Moment zerreist es einem.
    Ich musste meine 1.5er Imp schon loslassen, als mich eine Böe erwischte, und kleiner hab ich's nicht :)
    Erfahrung und Technik machen schon eine Menge aus, in ein paar Jahren passiert mir das vielleicht nicht mehr.
    Viele Grüße
    Axel

  • Hallo Ingo und die anderen,


    was spricht aber dagegen KK zu nutzen, nur so zur Sicherheit? Eine kleine Analogie: Jeder ist froh einen Airbag im Auto zu haben und möchte ihn trotzdem nie nutzen...


    Ich denke man sollte sich zumindest mit dem Loslassen der Matte vertraut machen. Es kann immer eine Böe dazwischen knallen, die einem von den Füßen reißt und dann sollte man eine kleine Sicherheit haben. Oder man stolpert oder sonst was.


    Lustige Bilderstory zu "ich brauch keine KK" :)
    Rettung der Matte

    Gruß,Christian


    Antares | Zodiac 2.5 | Wilde Hilde | Tauros
    Dropkick | Smithi | Domann Genki | KapFoil 6.0 | KapFoil 2.0

  • mal ganz ehrlich...
    kitekiller hat man um die arme, damit dann die matte nicht davon fliegt wenn man sie loslässt...


    ihr habt gar keine verwendet und wollt hier einen beweis antreten, dass sie funktionieren...... vollkommener schwachsinn


    warum ich keine verwende ist ziemlich einfach:
    1. ist man immernoch mit dem schirm verbunden, was ich nicht will, wenn ich ihn loslassen...
    2. außerdem hängt in dem fall die gesammte last (auch wenn restkraft) in den bremsleinen, was in einem großteil der fälle dazu führen kann, dass ihr eure leinen schrottet.


    fazit: also kitekiller weglassen und matte fein einsammeln, nachdem sie gelandet ist...


    Zitat

    Original von Bone


    Ich glaube nicht, ich will damit sagen, daß man sich an seinen Kite langsam herantasten soll.



    Das muß ich vorher bei der Wahl der Mattengröße mit einbeziehen, oder?


    ich glaube bone versteht das Grundprinzip nicht... ich auch übrigens auch nicht...


    es ist heutzutage absolut cool über das limit hinaus zu fliegen...


    morgen haben wir dann zwar den x-tausendsten tread in dem steht:
    "ich höre auf, weil ich hab mich schwer verletzt" oder
    "drachenfliegen ist der gefährlichste sport überhaupt" oder
    "von böe erfasst und querschnittsgelähmt..."


    und der liebste nebensatz ist dann noch: ich weiß gar nicht was ich falsch gemacht habe... ich flog doch nur einen 13 m² schirm bei 6 bft...


    ich muss bone einfach nur zustimmen... nehmt euch zurück und überpowert euch nicht...


    kleines beispiel von Rømø am letzte we:
    da kommt einer bei fast windstille mit 14.5m² in seinem buggy angetuckert... hält eine halbe stunde ein pläuschchen und fährt dann bei gleichem wind wieder los...
    als er 10 sec unterwegs ist frischt der wind auf von 1bft auf 4 bft... glaubt mir, dem ist mächtig der bolzen gegangen...
    aber er hat das einzig vernümpftige gemacht: sofort landen
    was amcht ihr??? weiter fliegen und kitekiller ausprobieren...


    klar, und hier der spruch des tages: mehr schwachsinnige braucht die welt


    diese scheiß kitekiller verkaufen sich nur, weil es schwachmaten gibt, die es unbedingt übertreiben wollen
    - Editiert von Drachennarr am 07.05.2009, 09:23 -

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Wickelt Euch die Dinger sonstwo `rum, ist mir egal. Fakt ist, ich bin immer noch mit dem Kite fest verbunden und kann mich in einer Notsituation, wie immer die auch aussehen mag, nicht von diesen Dingern trennen. Worst case: Der Kite baut Druck auf über verhedderte Leinen (Knoten, Bonbon, etc) und ich hänge an diesen be... KKn und der Stacheldraht, Menschen, Strasse kommt auf mich zu. Think about!

  • Zitat

    Original von Bone
    Wickelt Euch die Dinger sonstwo `rum, ist mir egal. Fakt ist, ich bin immer noch mit dem Kite fest verbunden und kann mich in einer Notsituation, wie immer die auch aussehen mag, nicht von diesen Dingern trennen. Worst case: Der Kite baut Druck auf über verhedderte Leinen (Knoten, Bonbon, etc) und ich hänge an diesen be... KKn und der Stacheldraht, Menschen, Strasse kommt auf mich zu. Think about!


    genau das wollte ich damit ausdrücken

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Zitat

    aber da stehst Du wohl ziemlich alleine da


    Ich denke nicht, dass er da so alleine steht, denn die meisten hier werden ihre Fähigkeiten, die Bedingungen das Material gut genug einschätzen können, sodass sie nicht auf KK angewiesen sind. Ob die Kitekiller nun sinnvoll sind oder nicht wurde hier doch schon wirklich oft genug durchgekaut. :SLEEP:


    Das Video trägt da zur Lösung der Frage auch nicht viel bei, meine Meinung.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Original von Drachennarr
    kitekiller hat man um die arme, damit dann die matte nicht davon fliegt wenn man sie loslässt...
    ihr habt gar keine verwendet und wollt hier einen beweis antreten, dass sie funktionieren......


    Ich benutze welche ;)


    Zitat


    warum ich keine verwende ist ziemlich einfach:
    1. ist man immernoch mit dem schirm verbunden, was ich nicht will, wenn ich ihn loslassen...
    2. außerdem hängt in dem fall die gesammte last (auch wenn restkraft) in den bremsleinen, was in einem großteil der fälle dazu führen kann, dass ihr eure leinen schrottet.


    fazit: also kitekiller weglassen und matte fein einsammeln, nachdem sie gelandet ist...


    Tja, wenn sie landet und nicht davon fliegt...
    zu 2. Es gibt wirklich sch**ß KK, die einem die Bremse und den Schirm zerledern, gut, das kenne ich nur aus Erfahrungen/Meinungen anderer Leute. Es gibt aber auch welche mit elastischer Strippe, die sowas verhindert.


    Zitat


    aber er hat das einzig vernümpftige gemacht: sofort landen
    was amcht ihr??? weiter fliegen und kitekiller ausprobieren...


    Jetzt zeige du mir mal, wie du einen Kite landest, wenn eine kurze Böe in der Powerzone voll in den Kite reinknallt! Darum geht es doch: Wenn eine unvorhergesehene Notsituation kommt, dann ist es gut die Dinger zu haben.
    Nochmal die Analogie zum Auto: Ich fahre auch nicht mit 200 um die Kurve, nur weil ich ABS, Airbag, Gurt, Knauschzone etc.pp. habe und die mich dann retten. WEnn es aber zu einer Notsituation kommt, bin ich froh, dass es sie gibt.


    Übrigens Drachennarr: Deine Umschalttaste klemmt (sorry konnte ich mir nicht verkneifen) :-O

    Gruß,Christian


    Antares | Zodiac 2.5 | Wilde Hilde | Tauros
    Dropkick | Smithi | Domann Genki | KapFoil 6.0 | KapFoil 2.0

  • Ich frage mich gerade, wie eine Matte (Open Cell, wie die hier gezeigte Magma), die nur noch an den Bremsleinen hängt (KK greifen meines Wissens nach ein wenig oberhalb der Handles in die Leinen), noch "Restdruck" aufbauen soll...

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Jetzt zeige du mir mal, wie du einen Kite landest, wenn eine kurze Böe in der Powerzone voll in den Kite reinknallt!


    Warum geht es eigentlich darum, einen Kite zu landen, wenn man eine Böe reinkriegt. Eigentlich geht es im Wesentlichen darum, dass man nicht unkontrolliert weggerissen/geliftet wird. Im Binnenland bekommst Du dauernd Böen ab, wenn Du dann jedesmal landen müsstest, viel Spass beim Kiten.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Im Notfall kann man auch einfach ein Handle loslassen. Allerdings nur wenn man keine Verbindungsschnur zwischen den Handles hat, sonstkönnte dann böse ins Auge gehen ;)


    Das einzig gefährlich bei der Methode ist das wegfliegende Handle für Leute die in der Schußbahn stehen.

  • Hallo,


    warum ich das gemacht habe:


    Nicht um darzustellen, das ich meine Matte ständig loslasse, sondern um einfach mal darzustellen, das die Matte nicht ewig weit weiterfliegt( mehrere 100 meter, wie schon oft gelesen) sondern sofort nach dem Loslassen runterfällt.


    Zitat

    Das Video trägt da zur Lösung der Frage auch nicht viel bei, meine Meinung.


    Sollte es auch nicht!Es ging nur um das "weiterfliegen nach loslassen"
    Das ich die KK Fraktion mit reingenommen habe, bereue ich ja schon fast :D


    PS: In jeder Anleitung der Drachen und im gesunden Menschenverstand steht geschrieben,
    das man eine ausreichend große Fläche nutzen sollte, wenn man Drachensteigen geht.
    Das sagt doch eigentlich alles!

    "Fotografiere seit 3 Monaten, aber erst seit zwei Monaten professionell."

  • :H: Genau so habe ich Dein "Anliegen" auch verstanden. Finde ich gut, dass Du das dokumentiert hast! Ok, bekommst noch einen :H: :-O

    Jan-Peter

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    So richtig überzeugt bin ich nicht, was ich sehen kann: der Kite fliegt so 5 bis 10 sec weiter bis er unten ankommt. Auf einer freien Wiese sicher kein Problem - und da fliege ich auch gerne ohne Kitekiller. Aber wie sieht es am Strand aus? Da kann er in dieser Zeit schon zwischen den Touris sein.


    gerade wegen solch einem verhalten gibt es immer wieder ärger zw. kitern und touristen. sucht euch einen platz wo ihr keinen stört, erst recht wenn ihr mit der matte noch nicht umgehen könnt.


    Zitat

    Original von Dixie
    Herzlichen Glückwunsch, aber da stehst Du wohl ziemlich alleine da. Es kann immer mal eine Böe dazwischenkommen, wenn die Matte ein wenig in die Powerzone hineinloopt, wenn ich mich da in die Horizontale bewege, bin ich ganz froh, die Hände frei zu haben, oder frei nach Elton John: Handles in the wind !


    nein steht er nicht. mittlerweile bin ich auch fest mit dem kite verbunden und ich werde einen teufel tun und meinen kite wegschmeißen. ein böe kommt ganz selten so plötzlich, das man überhaupt nicht mehr reagieren kann. wie ingo schon schrieb -

    Zitat

    Wenn ich meinen Kite loslassen muß, habe ich was falsch gemacht. Entweder paßt die qm-Zahl nicht zum Wind oder ich kann mit dem Kite nicht umgehen.


    Zitat

    Jetzt zeige du mir mal, wie du einen Kite landest, wenn eine kurze Böe in der Powerzone voll in den Kite reinknallt!


    ja und? entweder du hälst deinen kite still und wirst dadurch etwas schneller oder du kannst deinen kite kontrollieren und fängst so die boe ab. bei einer wirklich überraschenden böe bist du so schnell in der luft oder aus dem buggy, da kommst du garnicht zum auslösen oder loslassen.


    den kite bei in einer böe kannst du ganz einfach landen: draufzugehen (fahren) und richtig die bremse durchziehen. vorraussetzung dafür ist natürlich ein sauber getrimmter kite und der geübte umgang mit der bremse.