Kites für Kitejumping

  • Hallo!!


    Hab mir vor drei Jahren meinen ersten Kite(2,5m2) gekauft besitze mitler weile eine zweiten(7.5m2) und jetzt wird es zeit für noch eine.


    Wollte fragen ob mich dabei einige Leute beratten können damit ich am schluss nicht den falschen Kite in Händen habe.
    Suche eine Kite der ca. 5m2 hat und der einen schönen kläftigen zug nach ohen hat um mal schön "lange" in der Luft sein zu können.
    Hab aber noch ein "kleines" Proplem bin zu Zeit Student kann mir daher keine teuren Kites z.b : Blade 4 leisten also such ich eher den Kite für die kleine Brieftasche (falls dieser existiert).


    Vertraue auf euer Fachwissen und hoffe das mir da jemand weiter helfen kann Danke schon mal im voraus.


    Mfg Matthias

  • Ich bin sie noch nie geflogen, aber wie ich die Forumsmitglieder kenne werden sie Dir gleich die Twister vorschlagen :D .

  • Zitat

    Bin schwerer Legesteniger lacht ihr auch über Menschen im Rollstuhll und ja mit Rechtschreibschwäche darf man auch Studieren.


    Ich möchte mich für meine Zitat und den Smiley entschuldigen, war in Anbetracht der Tatsache dass du Legastheniker bist nicht angebracht. Sorry.
    - Editiert von Einervonvielen am 03.05.2009, 09:50 -

  • Wie viel Könntest du den ausgeben? Weil im Drachenstore gibt es gerade eine 4,9er Blade 4 RTF für 360€ + Versand (Österreich)

  • Na ja recht viel mehr als 300 Euro sind leider nicht drin aber wehre toll wen du mir den link schicken könntest.
    Ein Blade4 wehre schon geil.

    • Offizieller Beitrag

    edit:


    Zitat

    Bin schwerer Legesteniger...


    ich hab es nicht gewußt, tut mit leid. mein post war damit überflüssig.
    - Editiert von set am 02.05.2009, 22:01 -

  • Gott seit ihr komisch. HA HA
    Bin schwerer Legesteniger lacht ihr auch über Menschen im Rollstuhll und ja mit Rechtschreibschwäche darf man auch Studieren.


    Wehre euch dankbar wenn ihr nur Sachen schreibt die auch relevant sind und wenn euch nichts Schlaues einfäld oder ihr mir nicht helfen könnt oder wollt dann lasses lieber. :logo:

    • Offizieller Beitrag

    ...versuche mal, die Twister in die Hand zu bekommen :H: Die ist recht gut verbreitet - in Deiner Nähe hat bestimmt auch einer eine ;)

  • Das ist leider genau mein Problem hab noch niemanden gefunden bei dem ich einr Twister mal probe fliegen kann und jetzt weis ich nicht genau ob ich mir die 4.1 m2 nehmen soll oder lieber 5.6m2.
    Ich weiss schon das bei dieser Entscheidung der Wind eine große Rolle spielet aber was ist schlauer die große oder die kleinere

  • Das hängt vom Wind ab ;)


    Hab ich'S überlesen oder hast du wirklich nicht geschrieben WAS für Kites du hast?


    Wenn du wirklich die Hüpfnummer gut findest solltest du eher an Depower denken... :)

  • Wolkenstürmer Paraflex 2,5 m2 und HQ Apex2 7,5 m2


    Die Paraflex hat so gut wie keinen Höhenzug da muss schon verdammt viel Wind gehn aber der Apex macht schon gans ordentlich zug nach oben.
    Benötigt ma für das Depower system nich einen Kite mit Bar oder funktioniert das auch mit Händels?? Muss sagen mir sind Händels lieber als die Bar.


    Gibt es eine Grundregel für die m2 mit der man mein unschlüssichkeit im größen Problem lösen könnte??

  • Wie sind denn die durchschnittlichen Winde bei Dir, wie sieht es in Traun mit Böen aus?
    Wenn Du `nen Handlekite zum Springen suchst, wäre es schon gut zu wissen wie die Windverhältnisse an
    Deinem Spot sind. Und was ist für Dich Springen, 1/2m, 2m?

  • Muss zugeben das ich mich mit den Genauen Windstärken noch nicht richtig Ausernander gesetzt habe. Hab das immer nach Gefüll gemacht. Aber die Wetterstation in Traun sagt das der Durchschnittswert vom letzten Jahr (2008) bei 8.8km/h liegt. Muss aber sagen das schöner gleichbleibender Wind eher selten ist sind meistens Böen dabei.


    Hab noch eine Frage hab mir gedacht ich kauf mir ein Anemometer
    Hat da jemand Erfahrung mit so was??
    Ist das Überflüssig oder eher Hilfreich??
    Wieviel Geld gibt man für so was aus??

  • Zitat


    Ich vermute, das ist ein Windmesser?
    Am Anfang hilfreich, später überflüssig, da geht`s dann nach (mit) Gefühl.
    Ich denke, ein Intermediate, 5-6qm, stabil fliegend (Brooza, Oxy), sind für Deine Zwecke ok.

  • Was haltet ihr von der Blade4 Serie hatte das Vergnügen einmal einen fliegen zu dürfen und muss sagen der war gans ordentlich. So was in die Richtung würde ich suchen ist die Twister damit vergleichbar??

  • NEIN!


    Die Twister kannst du mit der Blade nicht vergleichen.
    Die Twister hat viel weniger Hangtime.


    Kauf dir ne Blade 6.5 oder 8.5.


    Ich selbst habe beide matten Twister 7.7 und blade 8.5.


    Wen du "hüpfen" möchtest dan kannst ne Twister nehmen...


    Aber wen du auf "extreme sport" aus bist und mal richtig in die luft willst ich rede hier von 5m höhe dan hol dir ne blade was anderes kommt nicht in frage!