Twister II 2009 und Hornet von PL

  • Hallo erst mal Stelle mich mal kurz vor .Bin 42 und 1,78m und wiege um 90 Kg


    Zur Frage bei beiden Matten wird in der Beschreibung ,nur über 2 leiner Lenkbewgung gesteuert wird.


    für was brauch ich dann noch die Bremse. Bin selbst schon sehr viele auch 4 und 2 Leiner geflogen.


    und mit einem 2 Leiner gehen auch mal mehr als 2-3 loopings als wie mit dem Vierleiner.


    Also könnte man doch die Bremse einfach in die Flugschnur anbuchten,oder ganz abmachen.


    Dadurch müsste doch die Matte schneller werden.Ist ja dann weniger Gewicht und Schnur wo Luftwiederstand da ist.


    Klaro Rückwerts Fliegen ist dann vorbei.


    Freue mich auf die Antworten.
    - Editiert von Focksegel88 am 30.04.2009, 08:37 -

  • Das ist wohl ein bisschen missverständlich beschrieben. Beide Matten sind lupenreine Vierleiner. Vielleicht fliegen sie auch, wenn Du die Bremsen abnimmst, aber dafür sind sie eigentlich nicht gebaut.


    Natürlich kann man die Matten nur über die Steuerleinen steuern, richtig Spaß macht es aber, sie auch über die Bremsen zu lenken, dann kann man die Matte beinahe auf der Stelle drehen.


    Weiterhin kann man mit den Bremsen Zug generieren und die Matte besser am Windfenster halten, das sind Vorteile für Buggy oder Board.


    Viele Grüße
    Axel

  • Rückwärtsfliegen, Landen, Langsamer fliegen, Steuern der Kraft, Anhalten des Kites, enge Turns, Propeller, Rückwärtsstarten, Stellen des Kites im Windfenster geht dann nicht mehr...


    ich seh keinen Sinn darin, einen 4 Leiner zu kastrieren...

    ehemals Gin Eskimo II 11.5, Peter Lynn Twister 5.6, Peter Lynn Hornet 3.0: ein tolles Gespann!


    aktuell noch Ozone IMP Quattro 1.5, das FUN Gerät :)


    Always keep in mind: Don´t eat yellow snow!

  • Es geht nicht darum, daß man die Bremsen abnehmen kann, das ergibt wirklich keinen Sinn, sondern daß sowohl die Hornet als auch die Twister II nur über die Steuerleinen gelenkt werden können, wie das viele Einsteiger tun, weil sie mit der Bremse noch nicht richtig umgehen können. Ein reinrassiger Hochleister ist ohne Bremseneinatz nicht zu fliegen, da er am WFR sofort einen Strömungsabriss bekommt und kollabiert. Dies kann man nur mit dosiertem Bremseneinsatz vermeiden.
    Die Hornet und die TwisterII dagegen sind von ihrem Profil her einsteigerfreundlich konzipiert, damit sie eben nicht zusammenklappen, wenn man mit der Bremse noch nicht so zurande kommt.
    Das heißt aber nicht, daß man bei beiden Kites nicht noch eine Menge Performance generieren kann, wenn man die Bremsleinen richtig einzusetzen
    weiß...:-)


    creeds
    Guntram


    - Editiert von Windwolves am 30.04.2009, 10:25 -

  • Zitat

    Original von Focksegel88


    Also könnte man doch die Bremse einfach in die Flugschnur anbuchten,oder ganz abmachen.


    Dadurch müsste doch die Matte schneller werden.Ist ja dann weniger Gewicht und Schnur wo Luftwiederstand da ist.


    hmm glaube nicht das sie spürbar schneller ist. müsste man laser-gestützt mal messen :D
    gerade durch den einsatz der bremse wird der kite erst richtig flott. aber nicht wegen mehr oder weniger luftwiderstand, sondern wegen der höheren drehgeschwindigkeit. durch dosierten einsatz beim lenken kannst du die matten richtig durch den himmel peitschen.
    lass ruhig dran und übe damit. macht vieeeel mehr spaß ;)

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Ok Danke erst mal.


    Wie siehts aber mit Loopings aus da Kreuzen sich doch 4 Leinen und
    die Kraft vom Handle Kommt doch am Kite nicht mehr so an wie bei 2 Liner,
    also müsste der 4 Liner nach 4-5 Loopings sich selbst die Steuerleinen und Bremsleinen aufreiben.

  • also ich würde sagen, 5 Loops liegen drinnen, aber mehr würde ich nicht...eigentlich gibt es auch keinen Grund, den Kite einzudrehen ;)

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • wenn du mehr als 5 loops machen willst erst eindrehen und dann kannste 10 in die andere richtung machen ;)

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Wenn du wirklich mehr als 3-4 Loops mit deinem 4-Leiner fliegen willst, dann brauchst du längere Leinen. Ich habe selbst mit meiner Crossfire II 5.0, 8 Loops hintereinander, bei einer Leinenlänge von 30m, nur so zum Spass fliegen können. :L

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

    • Offizieller Beitrag

    du brauchst dafür keinen längeren leinen sondern hochwertige schnüre. gute schnüre sind sehr glatt und man kann den kite dann auch noch nach mehreren loops steuern. ob es sinnvoll ist sei mal dahingestellt.

    Gruß Mathias