Oxi Pro I Waage für Oxi Basic

  • Tach Loide,


    ich war gestern endlich mal wieder zum fliegen und Boarden unterwegs. Und da habe ich wieder feststellen müssen, was für ein Trecker meine Oxi Basic in 7,8 ist. Da ich momentan leider überhaupt kein Geld besitze um mir einen neuen Schirm in der Größe zu kaufen der etwas flotter unterwegs ist, habe ich überlegt das gute Stück etwas im Gewicht zu reduzieren.
    Die Waage an der Oxi Basic ist ja sehr klobig im Unterschied zu der Lyros Waage der Pro (welche ich in 5,0 besitze). Nun habe ich überlegt, ob man nicht einfach irgendwo her eine 7,8 er Pro Waage herbekommt und diese in die Basic setzt.
    Nun ob das sehr viel bringt weiß ich nicht, aber wenn dieser Versuch unter 50 Euro bleiben würde und ich dadurch einen etwas schnelleren, leichteren Schirm (? ) hätte, wäre mir ja geholfen.


    Was sagt Ihr denn dazu. Lohnt der Aufwand und die Mühe, oder doch lieber mehr Geld sparen und etwas anderes kaufen?
    Vielen Dank
    MFG
    Sebastian

    FORZA St. Pauli

  • Also ich denke mal Du meinst die Oxi Pro II - denn die Pro I hat sich von der Basic im Tuch, nicht in der Waage unterschieden. Die Basic und Pro I sind identische Schirme, bis auf das Tuch. Die Pro II ist ein veränderter Schirm zur Basic. Sie hat im Gegensatz zur Basic auch eine andere Waage = die kannst Du nicht austauschen!
    Also = entweder findest Du eine Pro I in 7.8qm = die ist etwas agiler als die Basic, oder Du kaufst einen anderen Schirm 8-)


    Oder hab ich was falsch verstanden??

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von jojo1264
    Also ich denke mal Du meinst die Oxi Pro II - denn die Pro I hat sich von der Basic im Tuch, nicht in der Waage unterschieden. Die Basic und Pro I sind identische Schirme, bis auf das Tuch.


    Hmm, IMO hatte die Oxi Pro (also die 1er) eine ummantelte Kevlarwaage, deutlich schlanker als die Waage der Basic.
    Ob sich der Umbau wirklich lohnt? Ich denke nicht, denn der wesentliche Vorteil der Pro war das Tuch :)

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Eine alte Oxi I in 7,8 wäre mir natürlich das liebste. Aber dafür müsste ich dann meine 7,8er Basic erst einmal loswerden. Und bei den Dumping Preisen für eine neue Oxi II kann ich wohl auf nicht gerade viel Geld hoffen.
    Das mit der Kevlarwaage habe ich mir fast gedacht. Und die alleine kostet auch schon deutlich mehr als 50 €uro.
    Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als zu sparen.


    Welche neuen oder neueren Buggymatten sind den schön wendig, bezogen auf die Größe um 8 qm2?


    Da ich auf dem Board und im Buggy unterwegs bin und mir schlicht weck das Geld für eine Depower- Nondepowerlösung das Geld fehlt, bräuchte ich am besten einen Hybriden aus etwas Lift aber auch Geschwindigkeit. Also mit anderen Worten die Eierlegendewollmichsau.
    Mal sehen was die neuen jetzt schon in den Himmelgelobten U-Turn Oxi Nachfolger so bringen. Denn eigentlich war ich mit den immer sehr zufrieden. Ein Ausflug zu Brooza und Co hat da keine neue Erkenntnis gebracht. Einzig wären da wohl vielleicht noch die neuen Peter Lynn Matten. Da gibt es ja aber auch schon wieder so viele verschiedene von , dass man am Ende gar nicht mehr weiß was man eigentlich genau noch wollte.
    Na, dann werde ich mich mal auf die Suche begeben und ein paar der neuen Mattenwunder ausprobieren.

    FORZA St. Pauli

  • Öhhh, schonmal über `ne gebrauchte Yak nachgedacht?
    Also, was Wendigkeit und Lift und Buggy- und Boardfahren angeht, optimal. Zudem läuft sie auch bei böigen Wind und auch im Binnenland seeehr stabil.
    Wenn es mein Finanzminister(in) zuläßt werde ich mir die 10er auch noch holen, und ich fahre im Binnenland nur ATB, nur im Urlaub geht`s in` Buggy.

  • Sorry - hab mich mit der Waage etwas vertan = ja die ProI hat eine etwas dünnere Waageleine als die Basic, aber - wie schon gesagt - der eigentliche Unterschied ist das Tuch!


    Und was die Suche nach ner anderen Matte angeht = jeder wird Dir was anderes raten. Probier aus was Du in die Finger bekommst!! Es soll ja DEIN Kite sein der DIR gefällt.


    Die Oxi II Pro wird ja im Moment recht günstig angeboten - die hat ne gaaaaanz dünne Liroswaage. Oder probier mal ne Butan, wenn Du bei U-Turn "bleiben" willst. Ich kenne jemanden der sie zum Snowkiten, Boarden (an der Bar) und im Buggy (mit Handles) nutzt.


    Ich nutze meine Matten "nur" im Buggy, kann Dir daher wenig zur "Mattefüralles" sagen ;)