Unterschied bei Helix Kites?

  • Hallo allerseits,


    habe neulich beim blättern in nem Heft Kites in Helixform.
    Ist mir vorher noch nie aufgefallen und da ich überhauptkeine
    Ahnung von Tubes hab, frag ich Euch mal hier.


    Gibts da Flugtechnisch irgendwelche Unterschiede??
    Sind die stabiler oder haben mehr Lift oder sonstwas??
    Was sind die Unterschiede??
    ..oder ist das nur poserei??


    Bin gespannt auf Antworten.


    Gruß
    Tobias

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • hm..ich habe zwar keine großen vergleichswerte, jedoch glaube ich dass die form sich nicht all zu viel auf das flugverhalten auswirkt. der kite ist halt so konzipiert, dass das tuch auf spannung ist und nicht lose rumflattert. dadurch braucht er auch recht viel druck auf der tube.
    aber ich finde er ist ein echter hingucker und ich komme mit dem kite echt gut zurecht.

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

  • frag mal am Besten zu dem Thema in Oase nach. Oder such am Besten zuerst mal. Da gibt es einige, die dir da mehr zu sagen können.
    Davon abgesehen hat es Auswirkungen auf die Anströmung und dadurch auf Höhelaufen und meines Erachtens auch Stabilität.
    Aber such da mal.
    gruß
    Maurice

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • ... bin das teil nicht geflogen. Weil zu wenig Wind vorhanden.
    Jedoch mich mit einem KLBfahrer unterhalten, der dieses Ding fliegt. Seine Aussage:
    Der größte Vorteil ist, dass das Relunchen des Kites mit der Sigmaform gegenüber den konventionellen Tube Kites besser ist. Die Teile Kippen besser auf die Seite. Und dass die DePower den Bows gleich zu setzen ist.


    Denke bist in OASE besser mit der Frage aufgehoben.

  • dem kann ich zustimmen, dass starten ist echt sehr leicht.

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm