Symphony TR 1.4 oder 1.8

  • Hat schon jemand Erfahrungen mit den (neuen) Symphony TR?
    ich bin Anfänger und kann mich nicht entscheiden zwischen Symphony 1.8 und Symphony TR 1.8.
    Was nun? Ich habe eh keine Ahnung, wer kann helfen?



    Gruß


    Mmac73



    P.s.:nicht Schimpfen, wenn ich im falschen Bereich bin.

  • Ich fliege bzw. flog die alte Symphony und wenn die neue Symphony mit Trainerbar tatsächlich alleine startet,

    Zitat

    Bei einem Absturz ermöglicht das Shape einen selbstständigen Neustart ohne Helfer, und das sogar mit nur zwei Leinen."

    ist das ein angenehmer Nebeneffekt. Mit den Handles alleine ist es etwa schwierig die Matte auf dem Rücken zu starten. Dafür gehen Loopings mit Handles wesentlich besser als mit Bar.

  • Hallo Mmac (wie heißt Du richtig?),


    ich würde sagen weder noch!
    Die Symphonies sind super Matten und auch ich habe mit einer 1.8 meinen Anfang gemacht. Aber schon nach zwei Wochen war mir klar daß mir die 1.8er einfach zu popelig ist.
    Heute benutze ich sie nur noch bei richtigem Kachelwind (dann aber mit anderen Leinen), aber hauptsächlich drücke ich sie noch blutigen Anfängern in die Hand, weil man damit prima lernen kann mit zwei Leinen umzugehen.


    Ich würde Dir aber dennoch empfehlen, Dich mindestens eine Nummer größer umzusehen, außer vielleicht Du bist noch 8 oder 9 und nicht schwer. Ansonsten ist eine 1.8 wirklich ziemlich harmlos. Ich habe mich sehr bald geärgert daß ich nicht gleich eine 2.2 genommen habe. Da hat man dann später auch noch was von bei viel Wind, wenn man vielleicht schon größere Matten hat, die ein wenig anspruchsvoller sind. merke: es bleibt nie bei einer Matte wenn es Dir Spaß macht!


    Grundsätzlich macht man mit Symphony nix falsch. Ich persönlich würde lieber gute Schlaufen nehmen und von einer Bar die Finger lassen--Geschmackssache.


    Grüße


    Jakob

  • Ich würde dir auch zu einer größeren Matte raten.


    Ich hab vor kurzem nach einigen Jahren der Abstinenz wieder mit dem Drachenfliegen angefangen und das auch mit einer Symphonie und zwar mit der Beach 2.1 muss sagen ein wirklich schönes Teil für Anfänger, Kinder, starken Wind oder einfach um aus zuspannen. Vor allem ist der Preis nun wirklich unschlagbar da tut es nicht ganz so weh wenn man bald wieder was neues braucht.


    Unzerstörbar scheint die Matte auch noch zu sein so oft wie die bei mir schon mit einer Seite die Wiese gestreift hat, ein Kumpel hat sie sogar mal den Boden küssen lassen im Sturzflug fast aus voller Höhe.


    Allerdings braucht ich dann nach 3 Wochen auch mehr sind halt nur knapp 1,2m².

  • Moin Mmac73.


    Mit ´ner Symphony machst Du schon mal nix verkehrt.
    Aaaber:


    Zitat

    Ich habe mich sehr bald geärgert daß ich nicht gleich eine 2.2 genommen habe.


    Jepp, das kann ich nur bestätigen.
    Ne Nummer grösser darf es schon sein.


    Meine kommt nur noch sehr selten an die Luft, mehr so zu meditativen Zwecken ;) .


    Ähm, was sagst Du denn hierzu [URL=http://www.exclusive-kites.com/shop/Rush-II-250-R2F-,art-28]***Klick***[/URL] .
    Macht auch viel Spass und ist mit Bar.
    Das Angebot endet allerdings schon Morgen, Du müsstest Dich also beeilen.


    Mfg Jabo

    Symphony 1.8, Rush II 300 Pro, Beamer III 1.4, Beamer II 2.5/3.6, Crossfire l 4.0, Zebra Z1 5.0, etliche Stabdrachen (TFJ, HQ, Siegers), Buggy (Eigenbau), Scrub "Silver Reef 2".

  • Jaja die Beach...


    Stimmt schon die bietet viel für's Geld. Hatte erst neulich wieder das Vergnügen.
    Bei viel Wind eine prima Matte, wenn's etwas abflaut ist man mit einer richtigen Symphony aber doch im Vorteil. Da läßt sich sogar meine 1.8 besser gemütlich durch das Windfenster dirigieren als eine 2.1er Beach. Im übrigen findet man die 2.2 gerade im Netz z.T. recht günstig.


    Ansonsten sind auch die Spirits prima Matten, ab der 2.5er hat man auch etwas in der Hand.
    Mit der Rush macht man auch nix verkehrt.


    Am besten nicht verwirren lassen--einfach kaufen was gefällt und wo der Geldbeutel paßt, dann geht's weiter und man sammelt Erfahrungen. Aber der Tip, nicht zu klein zu kaufen ist sicher richtig.


    Grüße


    Jakob

  • Vielen Dank für die Antworten. Dennoch habe ich zwei Fragen:


    1. Was ist den Unterschied zwischen der "Beach"-Serie und den "Professional"-Symphonies?


    2. Was ist von der Möglichkeit "automatisches Ralaunch ohne Helfer" bei der Symphony TR 1.8 zu halten? Ist das ein Argument dafür (Weil Anfänger sowieso ständig neu starten?

  • die Beach braucht minimal mehr Wind weil das Tuch etwas schwerer ist. Ist halt die einsteiger Matte die Symphony ist eine Allround und entwickelt dem entsprechent etwas mehr Zugkraft und Geschwindigkeit.


    Am besten du siehst dich mal auf dem Drachenwiesen bei dir in der Nähe um vielleicht findest ne Möglichkeit die Matten zu testen. Probier dich einfach durch vielleicht gefällt dir ja auch einen 4leiner besser.


    Gibt auch Drachenläden die immer wieder Testfliegen veranstalten.