Fange bei null an, und möchte überleben.

  • Hallo!


    Zu meine Person:
    26j alt, weiblich, 1.65 groß, 87kg, Engländerin (und deshalb kann es ein bissl iffig werden was Rechtschreibung angeht), die liebe wegen seit 2002 in Deutschland. Genauer gesagt Würzburg, Unterfranken, Bayern. Bin bis jetzt nur ein paar mal Lenkdrachen geflogen, das soll sich aber jetzt ändern.


    Unsere Windverhältnisse sind nicht so der Knuller, aber ich möchte auch zwischen 1 - 3 bft bleiben, bis ich weiss was ich da mache. Deshalb möchte ich jetzt anfangen, damit ich leichte Windverhältnisse habe und genug Übungs-Zeit bis Saison in Herbst. Platz haben wir genug, KM weit in jeder Richtung nur Acker und Wiese.


    Mein Vorhaben:
    Ich möchte 4 Leiner Matten-Pilotin werden! mit Handles. Erstmal Standfliegen, dann Stand mit Trapez, dann einen Buggy zulegen.


    Hier gibt es so gut wie keine Szene, auch kein Fachgeschäft. Deshalb muss ich mich so gut es geht online informieren, was ich auch schon seit eine Woche mache. Theoretisch würde ich mich als relativ fit einstufen, aber bis jetzt eben keine Praxis, und keine möglichkeit Probe zu fliegen. Und Theorie kann man vergessen sobald mutter Natur ins Spiel kommt.:-o


    Ich habe vor den PL Twister 4.1 zu holen. 2008 Modell mit Handles. Mir ist bewusst dass er ziemlich gut liftet, was für mich auch attraktiv ist, aber ich möchte nicht gleich davonfliegen. Wir (meine Lebensgefährtin und ich) möchten zusammenfliegen gehen, was das ganze ein bissl sicherer macht. Sie ist 1,71 und 79kg, also auch kein Federgewicht. Wir beide Boxen auch, was für gute Oberkörperkraft spricht. Und haben keine Angst vor Prellungen usw. Wir fahren beide ATV (Quad), und haben Rücken-Protektoren.


    Ich bin nicht naiv, und habe riesigen Respekt vor den Kräften die auf uns wirken werden, jedoch möchte ich nicht nach 15 Flugstunden gelangweilt werden.


    Deshalb lautet meine eigentliche Frage:
    Auch wenn es öfters als "nicht Anfängertauglich" eingestuft wurde, wäre es unvernünftig für uns mit ihm anzufangen? Ist der Twister 4.1 ein Monster? Die Meinungen gehen auseinander, daher bin ich ein bissl verwirrt. Sonst heisst es ja immer "Beamer, Magma, Buster, Imp Q". Aber ich will einen guten Windfenster mit (zähmbarer) Lift. Und da wir beide mindestens ca. 80kg auf die Waage bringen, und erstmals bei 3-7 Knoten anfangen, bin ich zuversichtlich dass wir nicht einfach wegfliegen.


    Was meint Ihr??


    Ich hoffe genug Background Info geliefert zu haben, und freue mich auf Feedback.


    MfG,
    Tammy
    - Editiert von Tambob am 23.04.2009, 00:42 -

  • Das dürfte eigentlich kein Problem sein mit der Twister 4.1, bin die 5.6 schon geflogen.
    Bei wenig Wind anfangen ist der übliche und sicherste Weg und da solltet ihr mit einer 4.1er eigentlich klar kommen. Die Twister ist ja auch kein reiner Intermediate, sondern eher ein Mittelding zwischen Anfänger und Intermediate. Sie verzeiht Flugfehler ganz gut und kann auch später noch in der Kiterange ganz gut eingesetzt werden. Dazu müssen jetzt allerdings die Buggyfahrer was sagen, denn ob sie dafür durch ihren Lift geeignet dafür ist, kann ich leider nicht sagen.
    KLB tauglich ist sie auf jeden Fall.


    Grüße
    Jens

  • Die Matte wird nicht langweilig, du nimmst einfach mehr Wind dazu! ;)


    Meine Empfehlung:


    http://www.kitestore.de


    Unter "Schnäppchen" gibtz ne 3.2 U-Turn OXI für 189.- (mit Leinen und Handles also ca. 230.-). Da hast du lange Freude dran, suuuuper Qualität und im Buggy später kannste die immer wieder hernehmen... 8-) :H:

  • Hui, das ging schnell. Danke Jänz. :) Habe ich mir auch überlegt wegen dem Lift im Buggy, aber da ich bis dahin eh eine kleine Sammlung aufbauen werde, ist es erstmal von weniger Bedeutung. Hauptsache nicht im Baum landen.:-O Und bis ich mir ein Buggy leisten kann werde ich schon das richtige Zug-Matte gefunden haben.:-)


    MfG,
    Tambob

  • Also ich würde Dir auf alle Fälle zu dieser Größe raten,
    wenn Du ihn kleiner nimmst, kommst nur noch bei richtig gut Wind zu kleinen Hüpfern und wenn Du es beherrscht den Kite bei mehr Wind einfach am Windfensterrand oder im Zenit zu lassen und nicht durch die Powerzone durchziehst, kannst Du ruhig zu so einer Größe greifen.


    Und bei Handels hast Du oder Deine Freundin eh keine Probleme,
    wenn der Zug zu stark wird oder die Matte plötzlich zieht -> einfach ein Handle loslassen, das andere in der Hand behalten und sofort ist die Matte drucklos, fällt zu Boden und fliegt trotzdem nicht weg.


    Alles kein Problem!!!


    Außerdem musst Du beachten das Deine nächste Größe dann ein 6er oder so etwas wird, da Du dann viel Wind gut abdeckst.
    Größenbeispiele:
    3qm-5qm-7qm
    oder
    4qm-6qm-7bis8qm


    (je nach Kite und Wind natürlich.)


    Letzteres war nur für die Zukunft.


    Und das Ihr euch nicht die Nase platthaut wer den Kite fliegen darf :D

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • N'abend!


    Danke an alle die geantwortet haben. :)


    Grizzly: Von eben dieser Laden werde ich bestellen, bzw abholen. Ich habe eine Verwandte die ums Eck vom Verkaufsraum wohnt, aber wir haben leider kein Auto. Und mit Hund macht Bahn fahren keinen Spaß.
    Nur abholen würde bedeuten bis zum 09.05 warten, denn da sind wir erst das nächstemal in Mainaschaff/ Aschaffenburg. Und da werden wir wohl keine zeit haben um Probe zu fliegen. Wegen einer Familienfeier.:(


    Ich will jetzt fliegen. Jetzt sofort! Halte es nicht aus vor Spannung. :-O


    MfG,
    Tammy

  • Sofern du generell Spaß am Drachenfliegen hast, dann machst du definitiv nichts falsch mit der 4.1er Twister. Sie wird euch auf jeden Fall lange Spaß machen. Probefliegen halte ich dann für wichtig, wenn man seine Kiterange vergrößern möchte, um eben die größen sehr gut aufeinander abzustimmen. Ich habe meine beiden Schirme und mein Board blind bestellt und bin sehr zufrieden mit der Ausbeute.

  • wenn es später tatsächlich in den Buggy gehen soll würde ich eher von der Twister abraten. Ist zwar möglich aber geht halt auch anders. Eure Standflugsession werden Euch bestimmt Freude damit machen, doch im Hinblick aufs Buggyfahren ist er nicht so prall. Der Empfehlung einer Oxi kann ich nur zustimmen. Oder vielleicht auch eine Brooza in 4qm oder einen Reactor in 3.8. Den Reactor gibt es momentan auch in Mainaschaff für 175,-- Eus. Sind zwar beides schon Intermediates aber Ihr scheint ja erstmal besonnen an die Sache ranzugehen. Wenn Ihr erstmal angefixt seid, kommen eh weitere Matten dazu. ;)


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Hi!


    Also, zum Buggy fahren, wenn es dann so weit sein sollte, würde ich eher den Brooza 5.5 oder sogar den Lava 6.5 nehmen. Oder natürlich den vorgeschlagenen Oxi. Aber das dauert noch laaange bis wir genug drauf haben um mit 'nen Buggy los zudüsen.


    Danke für das tolle Feedback, kann ich gut gebrauchen!:-)


    MfG,
    Tammy

  • Hi!


    Wollte nur bescheid sagen dass ich den Twister 4.1 jetzt geholt habe. Sollte ich irgendwann im Buggy unterwegs sein, werde ich bestimmt was anderes nehmen, aber im Stand ist der Twister Top!:-)


    Danke an alle die geantwortet haben!


    MfG,
    Tammy


    Raum Würzburg

  • Moin hatte im anderen Thread schon einmal gefragt aber ist nicht beantwortet worden :(


    Gibt es grosse Unterschiede zwischen der Twister I & II? Wollte mir nämlich auch eine zulegen!
    Und die 1er ist ja recht günstig. Zu welcher würdet ihr eher tendieren?

  • Zitat

    Die Ier fliegt sich meiner Meinung nach echt toll und wenn du die IIer nicht kennst, dann wirst du die Ier auch nicht bereuen [Zwinkern]
    Für den Preis der Ier im Moment bekommt man meiner Meinung nach eh nichts besseres.

    :H:
    Genau meine Meinung. Vor allem die 5.6er kommt bei uns sehr häufig zum Einsatz, macht viel Spass und Druck ohne zu überfordern. Die IIer Serie ist etwas gestreckter als die Ier, dürfte also etwas mehr Power haben.
    >>>>Klick<<<<

    Kites:North Vegas 18, Windart Demon 12, U-Turn Butan 11, Peter Lynn Twister 7.7, Airea Bronto 6.5, Pansh Ace 5, Ozone Cult 2.5, NasaWing 3.7, AldiBomber
    ATB:Kiteboardz Classic


    http://www.kiteclub-hennermais.de/

  • Auch Buggy fahren klappt mit der Twister entgegen der landläufigen Meinung ganz ordentlich. Ich benutze die 5.6 und 7.7 selbst dazu . Man muß bei der Halse eben ein bisschen aufpassen und den Kite nicht mit zuviel Speed in den Zenit schießen lassen, ansonsten gibt es einen Freiflug. Ist mir aber selbst Gott sei Dank noch nicht passiert. Gut unten hängen auch so 104 kg am Kite :-O :-O :-O :-O

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D