Ein Buggy muss her - Doch welcher beim Budget von < 300 ¤ ?

  • Hallo!


    Ich konnte Heute mal Buggyfahren Testen, was Mir mehr als sehr gut gafellen hat, auch wenn ich gaaaanz langsam war :) Meine Größste Matte ist derzeit noch einen IMP 3,5 die schon einen Beachtlichen Zug entwickeln kann.
    Leider habe ich nicht gefragt was ich da fahre, aber es hatte drei Räder ;) Da ich Mir aber einen eigenen Buggy Kaufen möchte frage ich Euch was man sich da zulegen kann? Was Gebrauchtes wäre schon die Erste Wahl und unter 300 Euro sowieso. Der Transport ist kein Problem, jedenfalls kein großes da ich aufm Autodach ne Reeling habe die sich ja Ausbauen läßt.
    Noch dazu was benutzt ihr für Helme? Sollte es ein Integralhelm sein, oder tut es auch ein Offener?


    Ich muss noch dazu Sagen das ich nie ATB o.ä. gefahren bin, und Blutiger Anfänger in Sachen Buggys bin. Doch den Kite habe ich schon ganz gut unter Kontrolle obwohl er mich schon öfter mitm Geishct über die Wiese gezogen hat.
    Viele Grüße! :)


    Mike

  • Schau mal hier nach: Klick!

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Auja, danke das wären schon ein paar für meine Auswahl.


    Ich sollte ev. noch dazu sagen das ich 90 kg wiege und etwa 185 cm Groß bin...

  • Hallo Speck,


    der Libre Spezial wäre für deine Größe und dein Gewicht völlig ausreichend für den Anfang. Der Preis aus dem Link ist nicht gerade billig, aber zur Not ok. Ich hab schon welche in deutlich schlechterem Zustand für mehr Geld gesehen.


    Gruß Olli

  • Ich hätte ihm jetzt, auch in Hinblick auf die Zukunft, den 350€ V-Max empfohlen.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Zitat

    Original von Gecko1984
    für unter 300 € bekommst du definitiv nur schrott, da isses im prinzip egal welchen du nimmst....


    Finde ich zu pauschal. Wieso sollte das auch so sein? Mein Kumpel hat für 150 Euro einen neuwertigen Libre Spezial gekauft und kommt mit seinen über 100 kg gut damit zurecht. Wieso sollte das jetzt Schrott sein??

  • Ich hab einen zwei Mal angerollten V-Max I für 250€ gekauft. Dass man für unter 300 nur Schrott bekommt ist höchstens bei neuen Buggies korrekt, bei gebrauchten bekommt man da durchaus gutes Material für Anfänger.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Hi,


    danke für Euro Antworten :)


    Einen V-Max würde ich auch schon gerne haben doch wie gesagt sollte er nicht mehr als 300 Euro Kosten, was Gebrauchtes wird sich mit der Zeit bestimmt finden. Leider ist in der eBucht mit Gebrauchten Buggys zur Zeit nichts los ausser den ein oder anderen Eolo Dreck.
    Ein Libre Spezial wäre natürlich auch nicht zu verachten, allein schon der Oben in dem Link, doch ich bin des Niederländischen nicht so Mächtig :( Bin froh das ich dort in dem ein oder anderen Laden Einkaufen kann :D


    Die Google Überstezung sagt mir das was von:

    Zitat


    Erlöst; ursprünglichen Libre Buggy, in "Spezial"-Version. Immer noch sehr schöne Fehler mit kühlen Sitzeinheit


    Sehr schöne Fehler? Hä?!
    Noch dazu muss ich Mir noch nen Helm Kaufen....


    Liebe Grüße! :)

  • Zitat

    Original von Speck
    Leider ist in der eBucht mit Gebrauchten Buggys zur Zeit nichts los ausser den ein oder anderen Eolo Dreck.


    Den fährt ein Kumpel von mir auch als Anfänger und er rollt auch, zwar nicht komfortabel, aber er rollt...


    Ach ja, der liegt übrigens auch unter 300€. ;)

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Zitat

    90 kg wiege und etwa 185 cm Groß


    Zitat


    Zitat:
    Original von Speck
    Leider ist in der eBucht mit Gebrauchten Buggys zur Zeit nichts los ausser den ein oder anderen Eolo Dreck.



    Den fährt ein Kumpel von mir auch als Anfänger und er rollt auch, zwar nicht komfortabel, aber er rollt...


    Ja, aber hat keine Zukunft, es sei denn, deine Kinder interessieren sich für das Hoppy. Ansonsten bist du mit einem Libre wirklich gut bedient für's erste und kannst das Ding nach belieben verbessern.

  • Na klar ist man mit nem Libre besser bedient, dass war auch mehr auf den "Eolo Dreck" bezogen.

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Hey,


    ich habe mir jetzt einen neuen Peter Lynn Competition ST Gekauft. Das dingen Kostet nur 300 Euro und ich habe eine einigermaßen gute Qualität. Dazu noch ein passender Helm und jetzt heisst es warten :D (Auch auf den Wind der in den letzten Tagen ziemlich Mager ist)

  • Na dann glückwunsch zum neuen Buggy.


    Wollte auch mal eine Frage hierreinschmeißen wollte nicht extra einen fred dafür aufmachen.
    Möchte mir das LIBRE SUPERTRUCK II hollen aber habe jetzt gesehen das es eine Big Foot light und ein Big Foot gibt.
    Der preißunterschied ist ja doch schon mächtig kennt jemand den unterschied??


    gruß Simon