
Mylar in der Mitte möglich?
-
-
-
-
Danke für die prompten Antworten, aber meine Frage bezog sich auf einen Revolution.
Hier ist ja der Knick in der Mitte, soweit ich das richtig verstanden habe, der
Drehpunkt der beiden Segelhälften und somit eine besondere Belastungszone.
Ich dachte jetzt daran diesen Bereich transparent zu machen (mit 75g Mylar) bin mir
aber unsicher was Haltbarkeit und Verwindungseigenschaften betrifft.Ponti: Danke für den Hinweis, werde gleich mal die Signatur ändern
-
-
Zitat
Original von Doc Jay
Danke für die prompten Antworten, aber meine Frage bezog sich auf einen Revolution.
Hier ist ja der Knick in der Mitte, soweit ich das richtig verstanden habe, der
Drehpunkt der beiden Segelhälften und somit eine besondere Belastungszone.
Ich dachte jetzt daran diesen Bereich transparent zu machen (mit 75g Mylar) bin mir
aber unsicher was Haltbarkeit und Verwindungseigenschaften betrifft.Ponti: Danke für den Hinweis, werde gleich mal die Signatur ändern
Hallo Janko
Mylar kannst du in der Mitte ohne Probleme nehmen, da reicht sogar ein 45 gr. Mylar. Beim Nähen halt eine große Stichweite nehmen, damit es nicht so perforirt wird.
mfg Bernd -
So, nun hab ich es einfach mal gemacht. Das Ergebnis: Ein Rev mit Fenster
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Und er fliegt auch. Jetzt werde ich ja sehen, wie lange das Mylar halten wird.
Ich habe aber ein gutes Gefühl bei der Sache 8-) -
sehr hybsch :H:
Glückwunsch zum ersten Vierleiner! Aber nich das du mir ganz auf die dunkle Seite wechselst
. Und ich wäre auch noch Schuld dran :O .
Viel Spaß damit! und Viele Grüße
Enrico -
Nicht wahr? Isser nicht hübsch?? Bin auch ganz begeistert. Aber dass Janko uns ganz verlässt und zu den 4Leinern abwandert, ist nicht zu befürchten, denke ich
-
Dominiknz
Hat das Thema aus dem Forum Vierleiner Stabdrachen nach Vierleinerbau verschoben.