Depower für Buggy nicht geeignet

  • Zitat

    Original von simons ......, dann muß man ja mindestens 2 Matten nehmen um einen bestimmten windstärken bereich abzudeken. Welche größen wehren Optimal, ich möchte mir nicht gleich das ganze Paket kaufen.....


    ... ist abhg. vom Gewicht was die ziehen soll und vom aktuellen Wind. Also, wenn bei dir immer gut 3-4 Bft sind dann brauchst du da ne andere Matte wie wenn da immer 1-3 sind...

  • Aber wenn man mal genau hinschaut ligen die Windstärken garnicht so weit wech voneinander das ist leicht Verwirrend.


    Wenn ich die 3.4 und die 8.5 nehmen würde hätte ich doch den Windbereich von 1 bis 6 Beaufort abgedeckt oder sehe ich das Falsch.


    Sorry das ich so doof Frage aber bin halt noch noob in den Sachen, und bevor ich mir irgend ein Schei... kaufe Frage ich lieber etwas genauer.


    Technische Daten der Lava 1.5:
    ausgel. Fläche 2,12 qm
    ausgel. Spannweite 250 cm
    Höhe Mitte: 75 cm
    AR-ausgelegt 3.8
    Kammern 18
    Wind: 1,5 - 6 Beaufort
    Leinen Set: 4 x 25 m 180/95 daN


    ---------------------------------------


    Technische Daten der Lava 2.2:
    ausgel. Fläche 2,56 qm
    ausgel. Spannweite 295 cm
    Höhe Mitte: 95 cm
    AR-ausgelegt 3.8
    Kammern 18
    Wind: 1,5 - 6 Beaufort
    Leinen Set: 4 x 25 m 180/95 daN


    ---------------------------------------


    Technische Daten der Lava 3.4:
    ausgel. Fläche 3,12 qm
    ausgel. Spannweite 365 cm
    Höhe Mitte: 115 cm
    AR-ausgelegt 3.8
    Kammern 18
    Wind: 1,5 - 6 Beaufort
    Leinen Set: 4 x 25 m 180/95 daN


    ---------------------------------------


    Technische Daten der Lava 4.9:
    ausgel. Fläche 4,77 qm
    ausgel. Spannweite 440 cm
    Höhe Mitte: 135 cm
    AR-ausgelegt 3.8
    Kammern 18
    Wind: 1,5 - 5 Beaufort
    Leinen Set: 4 x 25 m 180/95 daN


    ---------------------------------------


    Technische Daten der Lava 6.5:
    ausgel. Fläche 4,31 qm
    ausgel. Spannweite 500 cm
    Höhe Mitte: 155 cm
    AR-ausgelegt 3.8
    Kammern 18
    Wind: 1 - 4 Beaufort
    Leinen Set: 4 x 25 m 180/95 daN


    ---------------------------------------


    Technische Daten der Lava 8.5
    ausgel. Fläche 5,08 qm
    ausgel. Spannweite 630 cm
    Höhe Mitte: 165 cm
    AR-ausgelegt 4.4
    Kammern 22
    Wind: 1 - 4 Beaufort
    Leinen Set: 4 x 25 m 180/95 daN
    - Editiert von simons am 17.04.2009, 14:54 -

  • Jain... schon etwas über der 7-er Regel gehört?
    mach dich schlau, Fragen die danach bleiben, werden gerne beantwortet ;)
    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Wenn du eine 1.5er und einer 14er nimmst hast du sogar den gesammten Windbereich abgedeckt :=(


    Aber im Ernst: Mit der Vorahnung ist eine 3.4er kein Fehler, dann üben und sehen wie's weitergeht. Buggy fahren ohne mit Matten hantieren zu können ist nicht so ohne.

  • Moin


    Ja ersmal zu der 7- er Regel habe hier im Forum gesucht auch was gefunden, aber leider keine Richtige erklärung.


    Und ich habe auch noch kein Buggy ersmal sind die Matten drann um erstmall ein gefüll dafür zu bekommen, und dann ein kleiner Wochenéndkurs in SPO und dann werde ich mir ein Buggy hollen.


    Aber wie geht das mit der 7-er Regel :(


    Gruß Simon

  • So habe sie gefunden die 7ner Regel aber die sagt mir ja nur aus welche Größe ich nehmen soll wenn ich weiß wie viel Wind ist.


    Die Hilft mir wenn ich sie Richtig verstanden habe, aber nicht weiter bei der Kaufenscheidung.
    Deswegen ja auch die Frage welche Größe ich nehme um meißt möglich zu Fahren.
    Ohne jetzt denn Wetterbericht wochenlang zu Studieren (nicht das ich faul bin :-O)



    Gruß Simon


  • 7-er Regel ist qm +WS = 7 Ist ein Richtregel, später kann es auch höher gehen.


    Zitat

    Ohne jetzt denn Wetterbericht wochenlang zu Studieren


    JAHRELANG!!!


    Mach zerst Kurs, haste ja Matten in verschiedenen Grössen vorhanden. Dann ist auch die Entscheidung leichter.
    Ich tippe schon jetzt auf die Speedy´s, wäre gar nicht verkehrt ;)


    Mit weniger als 3 Stück kommste sowieso nicht aus... bei mir sind es gut über 10 :L


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Ja Danke für den Tipp, kannst mir sagen was der Vorteil wehre bei den Speedy´s gegen über der Lava?


    Und es werden sicherlich immer mehr aber alle auf einmal kaufen und dann in wenigen wochen noch ein anstänigen Buggy nene das geht nicht :=(


    Und wie schon geschrieben ein Kurs ist Pflicht den werde ich auf jeden fall machen.
    Da Zwingt meine Frau mich schon zu


    ;)


    Gruß simon

  • Zitat

    Original von simons
    Ja Danke für den Tipp, kannst mir sagen was der Vorteil wehre bei den Speedy´s gegen über der Lava?


    Mal wieder der alte Tip...
    Seh zu, dass du mal irgendwo die Möglichkite bekommst, ein paar Matten in die Hand zu nehmen, dann wirst du ganz schnell feststellen, dass Kite nicht Kite ist... Nackte Theorie und Lesen im Web ilft da nicht weiter...

    Zitat

    Original von simons
    Und es werden sicherlich immer mehr aber alle auf einmal kaufen und dann in wenigen wochen noch ein anstänigen Buggy nene das geht nicht :=(


    Ich rate dir,nicht zu schnell Fortschritte zu machen. Dann rennst du die ganzeZeit durch deine Wohnung und überlegst was du verkaufen kannst um dir neue Matte leisten zu können ;)

  • Ja dann muß ich wohl mal schauen ob ich die Dinger mal in die Hande bekomme.


    Und das möchte ich vermeiden das ich hier anfangen muß unseren hausrat zu Verkaufen was soll ich meiner Frau sagen wenn ihr PC und ihre anderen sachen nicht mehr da sind LOL


    Gruß Simon

  • Hi,


    ich bin vor 3 Wochen auf Römö das erste mit meinem Depower-Kite Buggy gefahren
    (ist aber nur nen Firebird Arctis, also ned soo das Aushängeschild) und ich
    muss sagen zum cruisen ist es mal super-genial, einhändig, freihändig ist
    viel entspannter also mit Snatchblock und Handles - da sich nichts verdreht und verhakelt, wenn man dann anpowert geht es auch richtig zur Sache, ausdrehen nach ner Halse mit
    loop ist auch nett - einfach die Bar drehen..


    Was jedoch stimmt: der Querzug nimmt dann deutlich zu, gerade in nem kleinen
    Buggy (Peter Lynn Competition) wirds dann sehr driftlastig, was - wenn man es
    denn will - auch seinen Reiz hat!
    Mit dem grossen Buggy (ca 43kg und BigFoots) war das eigentlich kein Problem mehr.

  • Zitat

    Original von Tow-B.de
    Mit dem grossen Buggy (ca 43kg und BigFoots) war das eigentlich kein Problem mehr.


    Ja ausser du wirst irgenwann ehrgeiziger und willst schneller unterwegs sein MEHR Höhefahren (bzw. schneller Höhefahren) Wenden oder schnell loopen :D

  • Moin,


    also ich wiege ca.72kg und die 3.4er und 4.9er Lava sind meine meist gefahrenen Schirme, allerdings war ich in den Osterferien in DK auf Buggyfreizeit da war das kleinste was ich SINNVOLL eingesetzt habe war ne 3.4er aber hauptsächlich bin ich 4.9 bis 8.5 gefahren.


    Ich würde dir Raten nimm die 3.4er und 6.5er, wenn du dann mit den Leinen und Dirt-Out's spielst, hast du einen super Windbereich...der Rest kommt dann später ;)


    Wo wohnst du denn??
    Gibst bei dir in der nähe andere Kiter?
    Wenn du in den Raum Minden bei Bielefeld kommst, kannste mal was Testen...

  • "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Moin Moin


    Puh ich glaube das ist eine ganze Ecke von mir wech, komme aus Ahrensburg das ist N-O von Hamburg.


    Trozdem danke für das angebot echt super, aber deine Antwort auf die Größe hilft mir schon weiter.



    Gruß Simon

  • Hallo, kenn mich zwar im Buggybereich nicht aus, aber hab einfach aus Interesse
    mal den Thread durchgelesen.


    Ich habe unter meinen Kitekollegen hier drei Buggyfahrer die sind sehr angetan von der Reaktor (Peter Lynn).
    Hat ganz am Anfang auch schon mal einer erwähnt. Soll wenig liften und guten frühzeitigen Zug haben, bei relativ günstigem Preis.


    Was haltet Ihr eigentlich von der? Kann man die klassifizieren?

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE: