Bauplan C4 (Delta-Variation)

  • Hallo Leute
    Ich bin kein Neuling im Drachenbau, habe aber nun Jahre lang pausiert und will wieder anfangen zu bauen.
    Ich bin auf der Suche mach einem Bauplan, der eins im Heft Fang den Wind 37 veröffentlicht wurde.
    Ich halte diesen Drachen nach wie vor für einen der hervorragendsten Thermiksegler und damit wunderbar geeignet für ein gepflegtes Sommerdrachensteigen.
    Ich habe ihn fertig gebaut zu Hause, aber finde den Bauplan nicht mehr.
    Ich wäre sehr dankbar, wenn ich den Bauplan - am besten digital - bekommen könnte, denn in den einschlägigen Bauplansammlungern ist er (zu meinem großen Erstaunen) nicht vorhanden.
    Vielleicht kann man ihn dort auch veröffentlichen?
    Hier ein Bild

    Ach ja, der Drachen ist erfunden von Thomas Michael Rudolph



    Herzliche Grüße aus dem Süden Deutschlands


    KyoUn

  • Hi KyoUn!


    Du hast recht, ein Bauplan zu dem C4 wäre schon schön...


    Interessant wäre bestimmt auch, zu erfahren, ob "thomiru" den Drachen noch verbunden ist, oder ob er den Drachenvirus "losgeworden" ist.


    Seine damalige Internet-Präsenz ist derzeit (Stand: 11.Apr.2009) immerhin noch über diese Mirror-Site zu bewundern. Meine Bewertung: Unbedingt ansehen!

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • @ Moin


    Hallo, Fast-Namensvetter! ;)
    Dein Angebot nehme ich gerne an. Für Deine Mühe voraus schon einmal herzlichen Dank!



    @ spukspecht


    Hi, Namensvetter! ;)
    Der Twin-Delta-Conyne ist mir bei dem Bild auch eingefallen. Vielleicht stand dieser Drachen, vermutlich neben anderen, Pate für die Entwicklung des C4 ?



    @ Florian


    Moin, Nix-Namensvetter! :L
    Die Offline-Version von TMR's Homepage habe ich seit Mitte 2003 auf meinem Rechner. Damals hatte ich das dumme Gefühl, die Seiten könnten ziemlich bald im WWW nicht mehr zu finden sein, wie so viele andere wirklich gute Seiten (z.B. die Seiten von Prof.Dr.Vogelmann, dem Konstrukteur des Tangens-Delta, Variante des Open-Keel-Delta (OKD); die Seiten habe ich aber auch. :-O ).
    Sieht nicht so aus, als ob Thomas hier (inkognito) mitliest... Schade!



    Allen im Forum wünsche ich schöne Osterfeiertage!

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Aha,
    also bin ich nicht der Einzige, der diesen Drachen schätzt...
    Ich habe natürlich TMR angeschrieben aber bisher noch keine Reaktion, aber er ist ein arbeitender Mensch, und vielleicht gerade in Ferien ... kann ja sein.
    Bis dahin hat vielleicht doch noch jemand einen klaren Scan?


    Danke allen


    KyoUn

  • Zitat

    Original von KyoUn
    (...) Bis dahin hat vielleicht doch noch jemand einen klaren Scan? (...)


    Carsten "Moin" arbeitet ja schon daran, siehe oben... :)


    Bin gespannt, ob Du von Thomas eine Antwort erhältst. Ob der seine alte(n) eMail-Adressen überhaupt noch abruft/prüft?

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Moin
    so Plan gefunden und eingescannt, habe ihn HIER als PDF abgelegt (ca 1Mb groß).
    Viel Spaß beim bauen


    Ich habe gerade gesehen das einige Seiten vergrößert dargestellt werden, lassen sich aber auf ganze Seite anzeigen umstellen. Sorry
    - Editiert von Moin am 13.04.2009, 22:47 -

  • Moin, KyoUn!
    Den PDF-Plan von Carsten - Danke! :worship: - habe ich mir auch runtergezogen.
    Aktiv ist der Drachen dadurch ja noch lange nicht, müsste erst noch gebaut werden...
    Hast Du Deinen "Alten" in diesem Jahr schon mal an bzw. in der Luft gehabt? Wie sieht er denn aus? Gibt's auch Fotos?

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Ha,
    gute Frage... nee, in der Luft war er bisher noch nicht, das kommt aber sicher noch... ich erinnere mich nur, dass ich den auch schon mal auf 500m höhe hatte ... und dabei ganz schön Herzklopfen 8-)
    Meinem damaligen Kollegen ist er bei so einer Aktion davongeflogen.
    Wir haben ihn noch kilometerlang verfolgt, bis er in einem Waldstück unterging :(.


    Nun, aber ich denke, er hat sich gut gehalten und wird dieses Jahr sicher wieder fliegen.


    KyoUn

  • Er steht nicht selten direkt über dem Kopf des Piloten, aber die Schnur, an der ich ihn fliege... die hab ich auch schon über 10 Jahre... ist die überhaupt noch gut??
    75kp vielleicht?


    KyoUn

  • Zitat

    Original von KyoUn
    Super super, danke !!!


    Hat eigentlich jemand anders noch diesen Drachen aktiv oder bin ich da momentan der einzige?


    KyoUn


    Hi,
    ich habe vor vielen Jahren diesen 3-fach OKD


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    gebaut und fliege ihn immer noch regelmäßig bei leichtem Wind und bei Thermikbedingungen. Allerdings weiß ich nicht, ob er auf dem C4 basiert, ich hatte damals eine Skizze von Klaus Timmerberg "EK" bekommen und diesen Plan dann einfach um eine zusätzliche Mittelfläche erweitert. Vielleicht meldet sich Klaus ja mal zu Wort ...

    Gruß
    Adi


    Kiter On Tour



    Drachen... find' ich gut


    youtube : kimono353

  • Naja,
    Der C4 hat Kielsäcke mit nur kleinen Öffnungen hinten, sodass er im Sturzflug wirklich sofort stoppt und in eine Position schwenkt, die ihn absolut kontrollierbar hält.
    Auch hat der C4 eine Waagestange, die den Zug von der Leine immer von vorne senkrecht auf die Waagepunkte führt. Das ist zwar beim Start etwas unhandlich, ist aber am Himmel absolut sinnvoll. Bei dem 3er OKD sieht man, dass die Wage die Kielsäcke leicht zur Mitte in zieht.
    Die Flugeigenschaften sollten aber mehr oder weniger identisch sein...
    Ich werde meinen mal aufbauen und ihm etwas Luft machen, damit ich Details zeigen kann.


    KyoUn

  • Moin in die Runde -


    ich hab's vielleicht 'verschlafen' :SLEEP:,
    aber ich habe seit einiger Zeit einen 'ähnlichen Flieger',
    den 'Doppelten-Open-Keel-Delta' >>DOKD.
    Das dürfte der Plan sein, den Adi weiter oben meint.
    (hoffentlich klappt es mit dem link, da bin ich z.Zt. am basteln ...)
    'Meinen' DOKD fliege ich seit 1994 häufiger ...
    er mag (wie sein Erbauer) Wetter wie in den letzten
    Tagen ;)


    Gruß aus Lippe-Detmold,
    Klaus / EK