Hallo zusammen,
eigentlich handelt es sich hier nur um eine Verständnisfrage.
Stosse immer wieder hier im Forum und bei diversen Kite-Test auf das Thema Seitenzug.
Ich hab mir bis letzte Woche (Urlaub auf Römö) wenig Gedanken darüber gemacht. Doch dort merkte ich, daß ich bei knapp 5 bft meinen Buggy bei recht schneller Fahrweise kaum auf Halbwindkurs halten konnte. Unterwegs war ich mit meiner Twister 4.1 (Ich weiß weniger eine Buggy-Matte). Als ich die dann gegen eine Ozone Razor mit 3,5 qm getauscht hab, war der Seitenzug deutlich geringer. Allerdings auch die Geschwindigkeit.
Woher kommt denn nun dieser höhrere Seitenzug ? Hängt es vielleicht einfach mit dem größeren Windfenster der Hochleister zusammen, so dass er im Buggy weiter nach vorne geht. Außerdem sollen die Länge der Leinen auch eine Rolle beim Seitenzug spielen, warum eigentlich, der Kite fliegt doch in genau der selben Form und Richtung zum Wind ?
Vielleicht kann jemand mal etwas über das Thema Seitenzug zum Besten geben.
Viele Dank
toom