FS Voodoo 10m oder PL Guerilla II 15m

  • Welche soll ich den nehmen?
    Einsatzbereich KLB und Jumpen.
    Vll kann mehr einer ein paar Details zu den Kites geben.
    Hangtime, Lift, Anfängertauglichkeit, Lowend, Highend, usw.


    Freu mich auf antworten.

    North Vegas 2012 10m²
    North Rebel 2012 12m²
    North Dyno 2012 15m²


    Brunotti Youri Zoon PRO 131x40, Flame No Water no Matter


    Wakewinch für die windlosen Tage!

  • Also ich habe seit Weihnachten ne Voodoo in 14 und taste mich mangels Erfahrung mit Depowerkites langsam an den Kite ran... Bin ihn bis jetzt nur bei recht schwachem Wind geflogen.
    Sie soll zwar laut FS ab 4Kn fliegen, ich schaffs aber (bestimmt mangels Erfahrung) erst ab so 8-9kn, dass sie dauerhaft "oben" bleibt.. Ist ein echt schöner, ruhiger und stabiler Kite. Über Hangtime und Lift kann ich dir leider nix sagen, da ich ihn nur zum lockeren Hin- und Herfahren auf meinem Board nutzen will, kleinere Hopser ohne Board (das versuch ich erst, wenn ich den Kite richtig kenne) bei relativ schwachem Wind (9-14kn) hab ich aber auch schon ohne Stress hinbekommen :) .
    Ich find ihn klasse. :H:
    Soweit mal von mir, die Flysurfercracks hier im Forum können dir da sicher mehr und bessere Info geben.
    Grüße Dominik


  • Ja wo sind den die Flysurfercracks :-o :-o

    North Vegas 2012 10m²
    North Rebel 2012 12m²
    North Dyno 2012 15m²


    Brunotti Youri Zoon PRO 131x40, Flame No Water no Matter


    Wakewinch für die windlosen Tage!

  • Zitat

    Original von Elechris
    Na die fliegen doch alle nur Psycho´s, Speed´s und Pulse´s. ;)


    Die Voodoo hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

    gruß gaga / Robert

  • Hab ich schon alles gelesen.
    Aber mir stellt sich die Frage welche ist besser.
    PS: Ich denk mal die Voodoo oder??

    North Vegas 2012 10m²
    North Rebel 2012 12m²
    North Dyno 2012 15m²


    Brunotti Youri Zoon PRO 131x40, Flame No Water no Matter


    Wakewinch für die windlosen Tage!

  • Lass die Finger vom Guerilla. Hab ne 15er und 18er gehabt.
    Das befüllen geht auf die Nerven. Safty is leider auch was älter.


    Guck dich doch ma nach ner 10er Pulse um.
    Das befüllen is einiges besser. schön stabil.


    Aber vllt probiereste ma vorher ma nen depower aus.
    vllt wird ja auch ne Frenzy oder ne Psycho :-O

    Speed III 12/15/21qm
    Flame Bullet 94

  • Sind beide schon etwas betagt die Schirme,


    ..Guerilla muss erst befüllt werden und das ist bei wenig wind so gut wie unmöglich.
    Obwohl ich es immer sehr amüsant fand, wenn mein Schwager mit dem Ding keuchend an mir vorbei gerannt ist.


    Bei den Flysurferkites geht das dann schon etwas schneller, allerdings ist das mit dem Alter
    halt so ne Sache. Im Forum gibts ne Access... das wär auf jeden Fall besser für den Einstieg.


    Aber wenn Du Dich schon eingeschossen hast... Voodoo..


    Gruß
    Tobias

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Stimmt, die Schirme sind schon etwas älter, dafür kriegst du sie halt auch für die Qualität, die bei FS dahintersteckt, vergleichsweise echt günstig -> geht nicht so viel Geld drauf, wenn was schief geht oder man dann doch lieber bei den Handlekites bleibt ;)


    Was das Vorfüllen der Voodoo angeht, kann ich nur sagen, dass ich das auch bei schwachem Wind noch nie Probleme hatte, ausbreiten, Reißverschlüsse zu, kurz warten bzw. leicht am Trimmer ruckeln und los gehts :H:


    Grüße Dominik