
S-Quick Fanthread
-
-
-
Moin
sicher bin ich mir nicht 100%, da ich es nicht nachgemessen habe
Ich werde es mal bei Zeiten nachmessen.
Es kann auch ein 10/7 oder so sein. Er sieht auf alle Fälle etwas dicker aus als die anderen *g -
Moin
Fabian, das hast du Sauber hin bekommen :H: :H: :H:
-
Hallo,
Es gab heute leider ein ungewollten Kontakt zwischen meinem S-Quick 300 und einem Einleiner dabei hat die Schnurr vom Einleiner mit meine Waage zerschnitten und etwas von der Lk-Tasche an dem Oberenquerspreitzenausschnitt.
Daher habe ich nun folgende fragen. Welche Stärke an Waage leine braucht man für den 300ter, ich habe ein Strong und wie sind die Waagemasse.
Und die zweite wär wie kann man die Lk-Tasche am besten Reparieren, es gibt wohl zwei Möglichkeiten die ganze Tasche tauschen oder über den Kaputtenteil eine Stück drüber setzen.
Was spricht da für die eine Methode und was für die andere, ein befreundeter Drachen Pilot würde mir die zweite Methode machen. Ich Frage mich da nur leider wie es mit der Haltbarkeit und der Balance ist.Hier noch zwei Fotos von dem Schaden
Gruß Jochen
-
Hi Jochen, das schaut ja böse aus.
Waagemaße kannst du von der anderen Seite abnehmen, sofern die noch heile ist. Stärke wird dir Knicki verraten können.
Die LK würde ich nicht ganz ersetzen, sondern wie du schon geschrieben hast ein Stück drüber setzen lassen, der Balance ist das wurscht, solange du Dacron nimmst und kein Dachdeckerblei
Wie weit geht der Schnitt rein? ist nur der obere Teil der LK betroffen? Oder gehts auch Richtung Segel?
-
-
-
Hallo zusammen,
wer kann mir die Materialliste für den 180er zukommen lassen? Ist der mit 6 oder 8er bestabt? Knicki scheint im Moment überlastet :-/Vielen Dank,
Alf -
-
Danke Tommi,
ich habe gerade auch Antwort von Knicki bekommen.gruß, alf
-
-
So um den Schaden an meinem S-Quick 300ter hat sicher Axel Klasse gekümmer, heute kamm ich endlich dazu das segel wieder zu bestaben und die neue Waage anzubringen. Nun habe ich aber leider vergessen mir die genauen Positionen der Verbinder und dem Kreuz auf zu schreiben daher muss ich euch leider stören und hoffe das mir jemand die Positionen Posten kann.
Gruß Jochen
-
Hallo
Du hast doch die Längen der Stäbe oder?
Dann kannst Du doch die Richtigen Abstände der Verbinder ausloten.
Ich habe meinen S-Quick 180 & 300 selbst bestabt und hatte auch keine genauen Angaben.
Bis jetzt hat es immer funktioniertAhso: Mein 180´er ist gestern fertig geworden, jetzt wird im 3´er Gespann (180-240-300) geflogen *g
-
Moin
so hier jetzt mal zwei kleine Vid´s vom Gespann
S- Quick 180, S-Quick 240 und S-Quick 300
Mach tierischen Spaß *g
-
Ich freu mich schon auf Grömitz. Hoffentlich ham wa Platz für das Ding!!! :-O
-
-
-
-
So nun wollen wir mal diesen schönen Thread , ein wenig pushen
Hab mir von Knicki gerade ein 240 & 300er Segel gesichert :-O .
Freu mich richtig drauf , hatte letzten Sommer in SPO die gelegenheit mal ein S-Quickgespann zu fliegen 8-) .
Davon war ich so begeistert, das ich jetzt einfach zuschlagen mußte.