Butan, Yak oder Blurr in +/- 2.5m² bis 5 Bft.

  • Hallo.


    Ich möchte mir noch einen Kite in ca. 2.5m² zum Fliegen aus dem Stand zulegen, so bis max. Windstärke 4 zzgl. Böen.
    U-Turn wirbt bei der Butan damit dass Sie dafür geeignet wäre, eine Yak sowie die Blurr soll auch gut zu fliegen sein.
    Hat jemand Erfahrung mit genau diesen Kites und kann Aussagen zum Flugverhalten bis 5 Bft. machen?


    Gruß André

  • Ich kann nur was zu der Butan in 2.5 sagen.


    Ist nen nettes "Spielzeug" zum aus dem Stand fliegen. Ist schön flink und wendig. Ist vom Handling her für einen hochleister einfach zu fliegen. Aber ich denke die Butan und die Yak werden sich beim aus dem Stand fliegen nicht so sehr unterscheiden.


    Aber wenn du möchtest, kannst du gerne mal nach Wuppertal kommen (ist ja von bochum aus nicht so weit) und die Butan Testen. Ne 3.4er Yak hätte ich auch noch. Ist zwar keine 2.2er oder 2.7er (hoffe ich vertue mich da gerade nicht mit den größen) aber immerhin ne Yak ;)

    gruß gaga / Robert

  • Hochleister aus dem Stand zu fliegen, ist wie Ferrari fahren im Parkhaus :-O

    "Fotografiere seit 3 Monaten, aber erst seit zwei Monaten professionell."

  • Zitat

    Original von Puff the Magic ...
    Hochleister aus dem Stand zu fliegen, ist wie Ferrari fahren im Parkhaus :-O


    Macht aber auch spaß Hochleister aus dem Stand zu fliegen.

    gruß gaga / Robert

  • Puff the Magic ...: Also so ähnlich wie "The Fast and the Furious: Tokyo Drift"? :-O


    Gaga: Danke für das Angebot, ich denke darüber nach. :)


    Gruß André

  • @Evv:Nenn dich einfach Turbo;-)


    Klar geht das und macht auch Spaß, will ich bestimmt nichts gegen sagen.
    Wollte ich nur schon immer mal schreiben und hier passte das gerade ganz gut.


    Gruß,


    Jan

    "Fotografiere seit 3 Monaten, aber erst seit zwei Monaten professionell."

  • Zitat

    Original von Puff the Magic ...
    Klar geht das und macht auch Spaß, will ich bestimmt nichts gegen sagen.
    Wollte ich nur schon immer mal schreiben und hier passte das gerade ganz gut.


    Mache ich auch immer so... wenn mir irgend nen Schwachsinn einfällt, den ich aber unbedingt loswerden will, geh ich ins Forum... egal obs stimmt oder nicht...
    ...machmal warte ich auch bis zum 1.April damit...


    Wenn es mir überhaupt Spaß macht eine Vierleinermatte aus den Stand zu fliegen, dann kleine Hochleister...
    Aber "Spaß" an und für sich, das muss jeder für sich selber entscheiden. Nur Vorurteile.... zum Beispiel solche wie das Hochleister im Stand keinen Spaß machen... verhindern auch einen gewissen Forscherdrang...
    Wenn alle Menschen dem Vorurteil verfallen gewesen wären, dass es das Größte ist, auf dem Donnerbalken zu sitzen, würden wir noch immer im Garten k***en gehen...


    Gruß, Maik


    Edit: Mache mal einen kleinen Rückzieher... habe wohl ein wenig überreagiert... Jan, nichts für Ungut, hast ja deine Aussage auch schon relativiert.
    Aber ich persönlich finde, dass gerade kleine Hochleister im Stand sau viel Spaß machen...
    Als Alternative kann ich noch eine kleine Cooper von Vliegers in die Runde schmeißen. Habe sie nur kurz bei 4-5bft geflogen... das absolute Spaßgerät.
    Dann noch die kleinen Bora's III... lassen sich super im Stand handhaben... teilweise schon fast wie ein Rev. Aber da gibt es bestimmt noch einige Alternativen... muss wohl nicht der top aktuellste Kite sein, weil es ja nicht auf maximale Leistung ankommt.


    - Editiert von Maich am 05.04.2009, 16:22 -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Aber ich denke die Butan und die Yak werden sich beim aus dem Stand fliegen nicht so sehr unterscheiden.


    wiederspruch :L


    der unterschied zw. butan und yak ist doch schon deutlich. die butan braucht als erstes mehr wind zum fliegen. richtig spass haben sie mir gemacht, wenn sie ordentlich angeblasen wurden. im buggy durchaus vorteilhaft - im standfliegen eher nachteilig. es sei denn du willst über die wiese rutschen.


    der zweite große unterschied ist das anströmverhalten. wäherend bei der yak ein leichte zuppel reicht damit sie sich füllt muß man bei der butan schon etwas herzhafter zur sache gehen. im untern windbereich wird es (gerade für einsteiger im hochleisterbereich) etwas mühselig und schnell frustrierend.


    also wenn zwischen den beiden - dann die yak. die blurr kenne ich nicht.

  • Ich bin die Butan bei ca. 3bft mal geflogen und die hat da auch schon dampf aber nichts gegen ne 2.2 Yak bei 4-5bft :-O :-O das macht spaß.


    Flo

    Mit Psycho 3 in 10m² und MBS Core 95 unterwegs

  • Also meine Butans fliegen auch schon bei wenig Wind, reagieren SEHR GUT auf alle Flugmanöver - und haben ein sehr gutes Anströmverhalten.


    ICH würde DIR raten nicht so viel auf die Meinung anderer zu geben = ausprobieren!! Jeder hat so seine Vorlieben was das Verhalten von den unterschiedlichen Schirmen angeht.....

  • Zitat

    Original von set


    war klar, daß das bei dir so ist. ;)


    Ja ne! Ich hab einige Schirme ausprobiert - und hab "Meine" gefunden - natürlich bin ich von denen überzeugt, sonst hätte ich sie ja nicht.
    Daher sag ich immer, das Jeder für sich schauen muss welches "sein" Schirm ist - es gibt ja genug - so dass für jeden geschmack was dabei ist!!

  • Zitat

    Original von Kiterflo
    Ich bin die Butan bei ca. 3bft mal geflogen und die hat da auch schon dampf aber nichts gegen ne 2.2 Yak bei 4-5bft :-O :-O das macht spaß.


    Flo


    So ist es, der Kite ist einfach der Hammer um aus dem Stand zu Fliegen. :D
    Macht Richtig Spaß, setzt höchste Konzentratios Voraussetzungen an den Piloten, denn der Speed wird enorm bei dem Wind. ;) ;) ;)

  • Zitat

    versuch doch mal eine alte competition c1/c2/c3 bei soviel wind zu fliegen ....... vor allem die c3 macht tierisch spass ...


    Eine C3 bei 4-5 Bft??? Also das könnte schon etwas heftig sein. Hatte früher C2 und die war schon sehr, sehr heftig :)


    Gruss


    Olli

  • Hallo.


    Zitat

    versuch doch mal eine alte competition c1/c2/c3 bei soviel wind zu fliegen


    Könnte mir bitte jemand sagen/schreiben was das für Matten sind? Habe ich bisher noch nie gehört, muß also vor meiner Zeit gewesen sein.


    Gruß André

  • Andre


    War der erste "wirkliche" Hochleister im Traction Bereich. Von Quadrifoil (CH) gebaut, die Firma sowie die Kites gibts heute leider nicht mehr. War vor ca. 10 Jahren.
    Greetz


    Olli