Zodiak 250 + 190 Schönflieger by SpaceKites

  • Man kann alles im Gespann fliegen, sogar Klappstuehle, es ist IMMER eine Frage der Waage.
    :-O

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

  • Sunflyer:
    Da wären die Topase viel besser geeignet - da war doch kürzlich ein super Angebot im Verkaufsboard ... wer war da nochmal der Anbieter? :D

    Viele Grüße
    Michael

  • Also im Gespann... nee also wirklich. Das Schöne am Zodiac ist ja dass man mit ihm in aller Ruhe ein paar Oldschool-Tricks fliegen kann. Soweit ich mich erinnere gab's so eine Idee auch schon mal im JJF-Thread, aber wo soll der Sinn in so einem Gespann liegen?
    Naja, so lange es nicht zur Pflicht wird.... :)

    Gruß Olli a.k.a. Herr Jeh a.k.a. owner of several rote Drachen a.k.a. Duke of Dödel-Flying

  • Habe die letzten Nachrichten betreffend der Lieferzeiten eben erst gelesen, schnief. :(


    Wenn ich da so lese kann ich das wohl vergessen das meiner zumindest unter dem Tannenbaum liegt.


    Vielleicht probiere ich es mal mit Bestechung, ausserdem scheinen hier viele grün geordert zu haben, meine ursprüngliche Idee. Bin ich froh das ich mir das grün verkniffen habe. :)


    Vielleicht kann Michael nach soviel grün die Farbe nicht mehr sehen und näht dann einfach mal ein Design in rot. :L

    Speed macht süchtig aber auch so zufrieden....

  • Hat schon jemand daran gedacht die beiden Versionen in die Datenbank einzutragen?

    Speed macht süchtig aber auch so zufrieden....

  • Neeee,
    nach dem ganzen Grünzeugs ist dem Michael mehr nach etwas farblosen,so wie meinen. :-O :L ;)

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Habe mir dein Design angesehen,


    ist nicht mein Ding hat aber etwas. Ich warte ja immer noch auf ein Design das so richtig anders ist. Mir ist keines eingefallen. ;)

    Speed macht süchtig aber auch so zufrieden....

  • Zitat

    Original von Sunflyer
    ......... man könnte doch auch beide zu einem Gespann verbinden.


    Also bitte Uwe, jetzt bin ich aber enttäuscht :-/ Der Gedanke entspricht doch so gar nicht der Philosophie dieses Kites. Da gibt es doch eindeutig besser geeignete aus selbem Haus von denen Du doch bestimmt welche besitzt. ;)


    Ok,- Gespann fliegen hat was und ich fliege meine Topas und YinYang gerne in Formation, aber der Zodiac.............auf die idee muß man erstmal kommen. :(


    Gruß Bepe

    "Ein Leben ohne Kite ist zwar möglich, aber völlig sinnlos."

  • @ Lusa


    ;) :D recht hast du!


    @ StegMich


    Zitat

    Da wären die Topase viel besser geeignet...


    ...ich weiß, ich weiß...was mir einfällt, ich hab da auch noch zwei Topase in meiner Drachentasche...die werde ich mal demnächst zum Gespann machen. :)


    @ Herr Jeh


    Zitat

    Das Schöne am Zodiac ist ja dass man mit ihm in aller Ruhe ein paar Oldschool-Tricks fliegen kann...
    ...wo soll der Sinn in so einem Gespann liegen?


    ...ja eben gerade deswegen, weil man mit dem Zodiac so schön in aller Ruhe fliegen kann. Und bei den Topasen geht es doch auch.
    Ob das Sinn macht, laß ich mal dahingestellt...man könnte es doch mal versuchen.


    @ Bepe


    ...ist denn meine Idee mit einem Zodiac-Gespann wirklich so daneben. :O :(


    Die Zodiac's sind doch im unteren Windbereich so schön langsam, also genau das richtige um die auch mal gerade im unteren Windbereich als Gespann zu probieren.
    Auch wenn die Zodiac's ursprünglich nicht dafür gedacht sind. Aber das waren z.B. die Topase auch nicht und irgendwann hat es mal jemand probiert. Und siehe da...es geht!!!!


    Gruß Uwe 8-)


  • Ja. :) :L
    Spaß beiseite, erlaubt ist was gefällt. Vielleicht entdeckst du ja das Megagespann. Mir ist halt nur durch den Kopf geschossen, dass du evtl. die Farbwahl deines Großen durch die Gespannidee beeinflussen lässt. Und da der Drachen imho nicht als Gespanndrachen konzipiert ist würde ich mich an deiner Stelle nicht unbedingt vom Design des "Kleinen" leiten lassen. Wenn allerdings der kleinere schon dein Traumdesign darstellt, warum nicht. Ich habe halt dass Problem, das ich noch fünf weitere Farbentwürfe hier liegen habe, die ch gerne ma0l i0n natura sehen w ü rde.0


    Gruß
    Olliextre
    PS. ich m scgh0000 habe gerade Kalle (1 J .) auf dem Schoß sitzen, d as macht ds Posten schwierig :kirre:

    Gruß Olli a.k.a. Herr Jeh a.k.a. owner of several rote Drachen a.k.a. Duke of Dödel-Flying

  • Zitat

    Original von Sunflyer
    @ Bepe
    ...ist denn meine Idee mit einem Zodiac-Gespann wirklich so daneben. :O :(



    Also Uwe ich fand den Gedanken nicht grundsätzlich abwegig, sondern .......gewagt. Klar spiele ich auch bei verschiedenen Modellen mal mit dem Gedanken diese als Gespann zu fliegen, aber beim Zodiac,- ich weiß nicht. :(
    Das liegt ja jetzt nur zufällig thematisch am Zodiac, gleiches gilt m.M. auch für einen Multiflex 3,
    Styx 2.3, UR-Sklymax oder ungenannte andere Vögel. Allesamt Kites die zum entspannten fliegen einladen ohne sich den (flug)technischen Herausforderungen stellen zu wollen, die an ein Gespann gestellt werden.


    Aber bitte, ich lasse mich gerne belehren und so ein 190er in spiegelverkehrtem Design....... :L

    "Ein Leben ohne Kite ist zwar möglich, aber völlig sinnlos."

  • Eine Tatsache vereint die meisten Threadteilnehmer: Die Vorliebe für eine gewisse Drachenschmiede in Dornumersiel. Nun eine Frage an die hier versammelte Gemeinde: Welcher Drache ist einem Trickanfänger (mir), bzw. Trickflugunkundigem eher zu empfehlen: der 190er Zodiak oder ein JJF (gibts momentan im Verkaufsboard) oder ein My One (hab ich in Schillig fliegen gesehen), der preislich mit dem 190er auf einer Höhe ist?
    Gruß
    Jürgen

  • Moin,


    den JJF kann ich leider nicht beurteilen, ist aber als reiner Trickdrachen konzipiert,und leider den Zodiac auch noch nicht. Werde aber gerne sobald der Kite bei mir ist und ich ein wenig Erfahrung mit ihm habe etwas schreiben.
    Der My One ist ein guter Trickser und geht den Spagat in Richtung Allround, bei ihm ist aber ab 4 Bft einpacken angesagt.


    Schau dir doch mal den Topas an, den "kleinen" kriegst du für 99€ und er geht den Spagat in die andere Richtung. Er ist eigentlich Allrounder aber mit sehr guten Trick Eigenschaften. Ab 4 Bft wird er flott und mit Tricks ist es vorbei, bis Bft 6 fliegt er noch (Bft 7 die 2.2 Version). Falls es ein paar Euro mehr sein dürfen rate ich allerdings aufgrund besserer Starteigenschaften und der Ruhe zum Topas 2.2.

    Speed macht süchtig aber auch so zufrieden....

  • Jeder der auch nur entfernt an so Experimente wie Gespann,- Trickflug oder Pimpversuche mit und an dem Zodiac denkt, möge sich den letzten Absatz bzw. das Fazit des Testberichtes von P.May in der aktuellen K&F genau durchlesen.
    Ok ich bin Fan von diesem Kite, aber meine von Anfang an gewonnen Eindrücke finden sich dort Wort für Wort wieder. :H:

    "Ein Leben ohne Kite ist zwar möglich, aber völlig sinnlos."

  • Hey,


    meinem Vorredner kann ich mich nur anschließen. Was steht in der Zeitschrift, wie sind deine Erfahrungen?


    Ich warte doch schon so laaaaaange auf meinen Zodiac. So kann ich wenigstens lesen wie toll er sein wird. :)

    Speed macht süchtig aber auch so zufrieden....

  • Zitat

    Original von Dominiknz
    TUX: Tja, bei Michael kann das ab und zu ne Weile dauern. Frag doch mal StegMich wie lange der auf seinen Custom Matador gewartet hat :-O


    ... na ja - so schlimm war die Wartezeit insgesamt nun auch wieder nicht. Der Meister hat es aber sehr gut verstanden, durch gezielt unklare Ankündigen, meine Vorfreude lange Zeit auf Höchstspannung zu halten. ;)

    Viele Grüße
    Michael

  • stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!