Truck mit welcher Matte?

  • Ich grüße euch. Ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal hier war aber jetzt finde ich endlich wieder Zeit für meine Matten. Ich bin lange Zeit mit einem Libre V-MaxII gefahren und wollte mich demnächst einem Truck oder Supertruck zuwenden. Da ich aber noch immer unschlüssig über die dazu passende Matte bin wollte ich nach eurem Rat fragen. Ich hätte an eine Reactor 6.3 gedacht - Wichtig ist mir eine gutmütige Matte mit wenig Lift da ich gerne mit Handlebar fahre.


    Vielen Dank und beste Grüße!

  • erstmal willkommen im Forum


    Zitat

    Da ich aber noch immer unschlüssig über die dazu passende Matte bin wollte ich nach eurem Rat fragen. Ich hätte an eine Reactor 6.3 gedacht


    Da wird eine Matte zum ordentlichen fahren nicht ausreichen. Es sei denn, du liegst lieber in der Sonne als das du fährst. Wie sieht denn der Inhalt deiner Drachentasche zZ aus?

    gruß gaga / Robert

  • Dankedanke. Da ich einige Abstriche machen musste lebt in meiner Tasche nurnoch eine Gaastra GXR 19.8 ein paar C-Quads, eine Magma 5.0 und eine Magma 3.0. Alle nicht für den Buggy geeignet. Die 5er is zu aggressiv und Liftet fast nur und die Gaastra-Matte zieht wie ein LKW - bei Böhen unkontrollierbar. Deshalb hätte ich gerne ein sanftes Mittelding.

  • Zitat

    ...eine Magma 5.0 und eine Magma 3.0. Alle nicht für den Buggy geeignet. Die 5er is zu aggressiv und Liftet fast nur


    Die Magma ist ein Einsteigerkite der sich zum Buggy fahren (lernen) gut eignet...
    Außer man unterschätzt den Wind grob, dann kann auch ne Magma böse werden.
    Aber warum nicht das erstmal benutzen was man schon hat? Eine Reactor hat mehr Dampf (schneller, aggressiver) als ne Magma!

  • Die Gaastra kannst du fürs buggy fahren knicken, für Just 4 fun geht die vielleicht, aber für mehr auch nicht.


    Zitat

    eine Magma 5.0 und eine Magma 3.0. Alle nicht für den Buggy geeignet.


    die sind sicherlich am anfang auch für das buggy fahren geeignet.


    Zitat

    Die 5er is zu aggressiv und Liftet fast nur………Deshalb hätte ich gerne ein sanftes Mitteldin


    Die Magma hat für einen Einsteiger schon ordentlich druck, aber da wird es dir mit der 6.3er Reactor sicherlich nicht besser gehen als mit der Magma, immerhin ist die Reactor eine Leitungsklasse über der Magma angesiedelt. Die Reactor hat mehr Leistung als die Magma und wahrscheinlich auch mehr Lift, bei gleicher Größe. Vielleicht liegt dir die Reactor besser, aber ich denke, du solltest erstmal lernen mit der Magma klar zu kommen und die Kohle für die Reactor erstmal bei Seite legen.


    Und wenn die 5er anfängt dich einfach so zu liften, solltest du vielleicht die 3er auspacken. Du kannst nicht mit einem Kite bei jedem Wind fliegen.


    Also ich rate dir echt, lerne noch ein bischen das Handling mit dem Equiptment das du hast. Treffe dich mit einigen Leuten und Teste einige Kites, um den für dich Besten zu finden.


    Denn Kites sind wie Schuhe. Die müssen "Passen und bequem sein" im übertragenen sinne natürlich. Und mit der 3er und 5er Magma solltest du am Anfang schon gut fahren können.

    gruß gaga / Robert

  • Öhm, bei welchem Wind hast du die 5 Magma zum liften gebracht? Vielleicht solltest du mal über eine 3er und einer 4er Matte nachdenken, wenn die 5er zu groß ist... :D

  • Zitat

    Original von C.H.
    Öhm, bei welchem Wind hast du die 5 Magma zum liften gebracht? Vielleicht solltest du mal über eine 3er und einer 4er Matte nachdenken, wenn die 5er zu groß ist... :D


    Denk das waren 6 Bft Grund mit Böhen - hat hat es mich während der Fahrt trotz Fensterrand bei einer Böhe in Fahrtrichtung aus dem Buggy gehoben. Ich meine die 5er ist passabel um die 3-4 Bft aber spielt sie denn noch bei einem größeren Buggy mit?
    Die 3er ist absolut untauglich fürs Buggykiten.


    Bei meiner Stammwiese gab es einen Kiteboarder, der eine spitzen Matte hatte. Die war sehr angenehm zu fahren. Hatte selbstaufblasende Kammern (ziemlich dick das Ding) nur leider weiß ich den Namen nichtmehr...

  • Zitat

    Die 3er ist absolut untauglich fürs Buggykiten.


    Warum denn das????? :O


    Es gibt ja nicht nur Magmas, versuch doch mal irgend einen gescheiten Intermediate/Allrounder in die Hand zu bekommen, deine Erfahrungen mit Matten scheinen (vorsichtig ausgedrück) recht eingeschränkt zu sein... :(

  • Mit einer 3er Magma biste doch bei 6Bft. eigentlich wirklich gut angepowert unterwegs... :O
    Wie kommst Du auf die Idee, eine 3er wäre fürs Buggy fahren nicht geeigent (?)
    Ab 7 oder spätestens 8 Bft. haste ja slebst mit einer 1.5er Magma schon genug zu tun!!

  • Zitat

    Original von Rocker
    Mit einer 3er Magma biste doch bei 6Bft. eigentlich wirklich gut angepowert unterwegs... :O
    Wie kommst Du auf die Idee, eine 3er wäre fürs Buggy fahren nicht geeigent (?)
    Ab 7 oder spätestens 8 Bft. haste ja slebst mit einer 1.5er Magma schon genug zu tun!!


    Ja das stimmt allerdings. Factum est, dass ich selten zu solchen Windstärken beim Kiten komme und ich suche für den bayerischen Durchschnittswind (3-4 Bft) eine verlässliche Matte. Wer kennt denn namhafte Matten mit selbst aufblasenden Kammern um die 6-8 qm (am Besten mit Bar)?

  • Zitat

    ....Matten mit selbst aufblasenden Kammern....

    Was meinst Du denn damit? :(


    Buggyfahren und Bar......das gehört "irgendwie" nicht zusammen.

    Jan-Peter

  • Zitat

    Buggyfahren und Bar......das gehört "irgendwie" nicht zusammen.


    Macht aber schon spaß, mal für ne std oder so mit nem depower shirm nen bischen zu fahren. Aber die erste wahl im buggy bleiben Handles.


    Zitat

    Denk das waren 6 Bft Grund mit Böhen - hat hat es mich während der Fahrt trotz Fensterrand bei einer Böhe in Fahrtrichtung aus dem Buggy gehoben. Ich meine die 5er ist passabel um die 3-4 Bft aber spielt sie denn noch bei einem größeren Buggy mit?


    Wenn du ne 5er bei 6bft + böen im buggy fährst, dann musst du dich nicht wundern das du einen abgang machst und der kite liftet.


    Und bevor du dir etwas neues holst:

    Zitat

    Also ich rate dir echt, lerne noch ein bischen das Handling mit dem Equiptment das du hast.

    gruß gaga / Robert

  • Depower und Buggy is voll der Börner :D
    Nur musste ich mich immer mit einer Hand am Holm festhalten, weil meine Speed damals mich beim normalen Fahren (Kite auf 10-11 Uhr) immer ziemlich rausgehoben hat :L :-o
    Hat aber mal so richtig Spaß gebracht :)


    Ich nehme an, du meinst nen FS Pulse oder was ähnliches mit selbstaufblasende Matte oder so^^


    Ansonsten schließ ich mich mal den Anderen an ;)

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Zitat

    Original von C.H.
    Das wird immer wirrer hier, ich bin raus. Bist du sicher, dass du schon mal Buggy gefahren bist?


    Was soll so kontraproduktiver Terz? Warum schreibe ich denn hier rein. Ja ich fahre seit 2 Jahren mit einem Vmax II und da ich einfach nicht gerne mit Handles fahre, da mir damit nach maximal 10 Minuten die Arme abfallen bin ich auf Bars umgestiegen... *kopfschüttel. Ich muss nebenher studieren und finde nunmal leider nebenher nicht allzuviel Zeit um mich völlig in die Materie einzudenken. Es geht um den Spaß am Sport und den habe ich mit ganzem Herzen.


    Zitat

    Ich nehme an, du meinst nen FS Pulse oder was ähnliches mit selbstaufblasende Matte oder so^^


    Exakt das war sie. Vielen Dank!

  • Ich glaube er meint die PL Waterfoil...
    @Woolfinator


    War die schwarz/gelb gestreift wie eine Biene??

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die 3er ist absolut untauglich fürs Buggykiten.


    vielleicht liegt das problem am anderen ende der leinen. ;) so einen unqualifizierten spruch habe ich hier lange nicht mehr gehört.

    Gruß Mathias