ZitatJa, das ist "Lila Magenta", Antrazith, Hellgrau und Weiß.
Das sieht auf dem Bild nach Abstufungen von dem Lila aus.
Aber wenn das in der Mitte Graustufen sind - sehr edel! Schöne Farbkombi!
ZitatJa, das ist "Lila Magenta", Antrazith, Hellgrau und Weiß.
Das sieht auf dem Bild nach Abstufungen von dem Lila aus.
Aber wenn das in der Mitte Graustufen sind - sehr edel! Schöne Farbkombi!
Hi.
Das Chikara-Antrazith hat einen ganz ganz leichten Lila-Stich, ich habs einfach mal auf Verdacht kombiniert. Harmoniert gut, auch mit dem Weiß. Ich dachte nur, dass beide Grautöne evtl ein bisschen dunkler rüberkommen würden...aber passt so :-O
Sooo. Das Konzept "schön vor blauem Himmel" geht auf :-O
Danke nochmal an Judgemahal für die klasse Fotos!
Uploaded with ImageShack.us
In dem Licht kommt die Farbkombi echt gut.
...ein wuuunderschöner 4,5er....gefällt mir ausnahmsweise in den Farben auch sehr... :H:
:H: :H: :H: SCHÖN :H: :H: :H:
Am Himmel wirkt die Farbkombi sehr Edel .
Hallo Leute,
kann mir bitte jemand mit einem Colorizer für den Topas 4.5 weiterhelfen? Michael hat mir eben am Telefon gesagt, dass ich hier mal fragen soll.
Danke
Hallo Forumgemeinde, leider hat sich noch niemand meiner erbarmt. Falls es für den 4.5 keinen Colorizer gibt, mir würde auch der für den Topas 2.2 weiterhelfen. Der Segelschnitt ist ja fast identisch. Und für den 2.2. gibt es zumindst einen alten Space-Kite Colorizer, hab ich hier auf diversen Seiten auch bereits gesehen.
Vielen Dank für die baldige Hilfe.
Hallo Emil,
einen Colorizer hatte ich auch nicht gefunden.
Da alle Topas-Größen 1.7 bis 4.5 das gleiche Design haben, ist die Vorlage eigentlich relativ egal.
Da habe ich halt ein Bild vom Topas 3.0 von der Spacekites-Homepage runtergeladen
und dieses mit dem Windows-Standardprogramm Paint oder Paint.net bearbeitet.
War zwar etwas umständlich, hat aber bei meinem 1.7er und 3.0er sehr gut funktioniert
und MT hat die Vorgaben perfekt umgesetzt. :-O :H:
Hallo Gemeinde, am 05.02.2013 wurde ein weiterer Topas 4.5 geboren, welcher seit gestern meiner ist :H: . Leider lässt gegenwärtig weder das Wetter noch meine Freizeit einen Jungfernflug zu, sobald der aber stattgefunden hat werde ich hier berichten. Bin ja schon so gespannt, wie die Farbkombi wirkt und ob er wirklich so hammermäßig zieht wie Michael mir gesagt hat. Das er mehr Power als mein Gladiator 3.4, Devil Wing 3.2, S-Kite 1.8 oder Matador hat, davon geh ich mal aus. Aber ob er solo auch mein TTPM-Gespann topt?
Mir kribbelts so...
Bis demnächst mit windigen Grüßen
Fotos wären toll! - Es gibt ja nicht soooviele davon.
Und Gratulation zu dem "Kleinen"
Gruß
Sascha
Cool, einen 4.5 will ich auch noch mal fliegen. Der 3.0 ist schon klasse.
Gratuliere zu der Anschaffung!
Durfte den 4.5 mal an 100m Leinen fliegen, ein Traum ...
Danke für die vielen Glückwünsche!
Inzwischen bin ich ihn bereits ausgiebig geflogen, an unterschiedlichen Leinenlängen - und - stärken bei 1 bis 3 bft und insbesondere auch im Vergleich mit dem Matador, Devil Wing 3.2, Topas 3.0, Skite 1.8, Gladiator 3.4 etc. Fazit: Der Topas 4.5 ist anders. Anders als alle anderen :-).
Das war ja zu erwarten.
1. Sein Zug hat mich nicht überrascht. Der ist gewaltig, keine Frage. Bei niedrigen 2 bft auf dem zweiten oder dritten Knoten schleppt er mich (90 kg) ohne weiteres ab. Ab drei Bft machen das auch alle anderen meiner o.g. Drachen, der Topas 4.5 ist da aber schon wirklich sehr, sehr heavy. Am ehesten würde ich ihn noch mit dem Gladiator vergleichen wollen. Nur mit dem Unterschied, das der Topas fast 1 Windstärke eher geht und dort schon so viel Zug hat wie der Gladi eine Windstärke später.
Was beiden gemein ist, sie sind sehr agil und total linear in ihrer Kraftentfaltung. Völlig anders z.B. als der Devil Wing 2.5.
2. Er ist absolut Leichtwindtauglich und geht definitiv eher als jder andere Powerdrachen, den ich habe. Ab 5 km/h hebt er mit ein klein wenig Laufarbeit ab und ist zu halten. Spass macht das zwar nicht, aber spätestens bei einer 10 km/h Böe sieht das ganz anders aus...
3. Ich finde ihn extrem gutmütig und berechenbar. So wie jeder Topas eben!
Fazit: Diesen Drachen geb ich ganz bestimmt nicht mehr her!
Beste Grüße, Oxtorn
Wie ist das denn eigentlich wenn man einen möchte?
Macht er noch 4,5er? Kosten?
Wartezeit?
Oder kommt man gar nicht mehr an einen 4.5er?
Weiß da jemand genaueres?
Michael baut noch 4.5er. Da sie aber nur auf Kundenwunsch gefertigt werden, ist er der einzige der dir Genaures zur Wartezeit sagen kann. Michael ist am besten wochentags in seinem Laden erreichbar.
Rufe ihn einfach mal an.