Buggytransport auf Dach
-
-
@ Scanner:
Du warst oder bist nicht zufällig Soldat?
-
Zitat
Original von Anybody_X
@ Scanner:Du warst oder bist nicht zufällig Soldat?
Nie! :=( -
wie langweilig, werde wies aus schaut direkt an der Nordsee Stationiert... das heist alle freie zeit, ab zum beach
Sogar nen recht geiles Gebiet
CUXHAVEN
-
-
Kann er am WE bei Hossi machen ;-).
-
Zitat
Original von Liebewind
Es scheint mir nach dem Gelesenen, dass es ohne die Längsschiene in der Mitte nicht möglich ist. Wenn die fehlt (also nur die 2 Querstreben), wo würde man denn dann die Hinterachse fixieren?
Oder legt man den Buggy kopfüber drauf?Zum Beispiel mittels selbstgemachter Aufnahmen, die auf dem
Relingträger aufgeschraubt sind. bei mir sieht das ganze so aus: -
Zitat
Original von Liebewind
Es scheint mir nach dem Gelesenen, dass es ohne die Längsschiene in der Mitte nicht möglich ist.Hallo,
wenn Du nur die beiden Querträger hast, liegt das Vorderrad auf dem Dach auf.Dein Lack mag sowas gar nicht.Ich hab auch ne einfache Kabelbahn vom Elektriker.
Grüße
Thorsten. -
Zitat
Original von Toto67
Hallo,
wenn Du nur die beiden Querträger hast, liegt das Vorderrad auf dem Dach auf.Dein Lack mag sowas gar nicht.
Da hab ich wohl Glück mit meiner Zitrone und der Z-Deichsel, da hängt das Vorderrad in der Luft:Ramiruez: solche Schellen möchte ich auch haben... :worship:
-
hihi...und ne Beule kannste auch nicht ins Dach kriegen, nur auf den Kopf... :-O
-
Jop, das Faltdach geht dann übrigens immer noch auf
-
Zitat
Original von Scanner
Jop, das Faltdach geht dann übrigens immer noch auf
Und in jedem Schlagloch rieselt der Sand auf den Schädel. -
Ab Tempo 100 ist Sandsturm :-O macht nix, bin dann eh versandet.
-
Hat eigentlich jemand schonmal den Buggy mit dem Hintern nach vorne auf dem Dach transportiert?
Ich habe nämlich festgestellt, dass die Dachträger bei meinem Auto ziemlich weit vorne (und dann noch nah beieinander) sind. Und da ich das Hauptgewicht vom Buggy schon gern direkt auf dem Träger hätte, würde die Gabel bei der normalen Variante weit über die Windschutzscheibe rausragen.(Dann würd ich wenigstens sehen, ob der Buggy noch da ist :-O ) -
-
Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, den Buggy "rückwärts" zu transportieren-
Du brauchst immer einen zweiten Mann, um ihn
ab und aufzuladen! Mach es mithilfe einer Führungsschiene für das Vorderrad,
wobei dieses ca. 1 drittel vorne rausragen sollte-
dann kannst du während der Fahrt immer mal einen Blick draufwerfen,
ob der Buggy noch da ist. Aber wenn er sich verabschieden sollte,
wird dich die dadurch entstehende Geräuschkulisse darauf aufmerksam machen... -
Hi,
welches Auto fährst Du ... ???
Wir wollen Bilder sehen !!!
-
Wahrscheinlich ein Cabrio... :=( :=( :=(
-
-
Zitat
Original von Ah
Hi,
welches Auto fährst Du ... ???
Wir wollen Bilder sehen !!!Bin ich nu gemeint??? :-o
A6 Avant