Himmelsschreiber?

  • Spontaner Gedanke der mir heute im Büro gekommen ist :
    2-Leiner der einen Schweif hinter sich herzieht..als Gag zwischendurch bestimmt lustig..
    (Ich hab ausm Fenster gesehen und in der Ferne einen Jet gesehen der den typischen Kondensstreifen hinter sich her zog)


    Nach einigen Gedanken und n bisschen googlen bin ich nicht weitergekommen, nicht wirklich zumindest.
    Das erste auf das ich gekommen bin (und auch nach diversen anderen Möglichkeiten,überwiegend ausm Modellbau) ist die typische Rauchpatrone die es in jedem Feuerwerksversand gibt.


    Nutzung für :
    - Funktions- und Dichtigkeitsproben,
    - Sicherheits- und Feuerwehrübungen,
    - Foto- und Filmaufnahmen,
    - Luftströmungstests,
    und *taaaatttttaaaaa*Flugmodellbau


    soweit ich mich aus meiner Jugend erinnern kann :peinlich: "brannten" die Rauchpatronen nahezu ohne Hitzentwicklung (bin mir aber nicht sicher).
    Das was Funken sprühte war lediglich die Lunte.


    Ich habe einen Shop gefunden der sowas vertreibt.


    Maße einer Patrone (5er Pack für 13 Euros) :
    63 x 18 mm, Klasse T1, Brenndauer ca. 4 Min.,Rauchmenge ca. 17 m³, Gewicht 18g
    Größer geht`s auch (5er Pack für 24 Euros) :
    63 x 32 mm, Klasse T1, Brenndauer ca. 4 Min. Rauchmenge ca. 55 m³, Gewicht 60g,


    ggf müsste man sich mit Hilsmitteln (wie zB Alufolie oder einem anderen Leichtmetall) eine Art "Röhre" basteln damit keine Funken der Zündlunte an das Segel kommen. Vielleicht wäre das auch nützlich falls sich doch Wärme entwickelt..
    Das ganze dann per Kabelbinder oder Klett am untersten Punkt des Kielstabes (evtl verlängert) befestigen und hoch damit..


    Das dadurch sicherlich das Flugbild verändert wird ist mir klar,soll ja lediglich als Joke zwischendurch sein..


    Würde mich nur interessieren ob jemand mit sowas Erfahrungen hat.
    - wirklich keine Wärme(Hitze)entwicklung?
    - könnte der Rauch evtl färbend wirken?


    Wann gibt es die Aldibomber wieder? :D .. würd das gern mal ausprobieren und dafür dann natürlich etwas riskieren was nicht gleich im Portmonaie wehtut..


    Selbstverständlich unter den nötigen Sicherheitsbedingungen (Abstand von Büschen,Sträuchern,Personen,Tieren usw, am besten am Strand mit Wassernähe)
    - Editiert von Zapp am 23.03.2009, 21:56 -

    Gruß
    Thorben

  • Vulkanen? Du meinst diese kleinen Pyroteile die alle möglichen Fontänen ausspucken?
    Die brennen doch nur 20-30 Sekunden :-/
    Oder was nutzt Ihr dafür?

    Gruß
    Thorben

  • also ich hab das früher mit dem alten Tischtennisball-trick gemacht. Sprich den ball in Alufolie wickeln und anzünden das ganze hab ich dann mit einem stück Draht an die Flügelspitzen gemacht. so toll war der Effekt nicht aber man kann es ja noch über arbeiten.