
Neuer, schnellerer Speedkite
-
-
-
Ich hasse Farben :-O
-
Hallo,
sagt mir noch ein paar Sätze zur Wilden Hilde im Vergleich zu nFinity 0,3. Mein Topas 2.2 ist zwar nett aber ich suche was schnelles und schwanke zwischen den Zweien. Bin hier im Binnenland, aber demnächst wieder in Dänemark.
Gruß
-
Zitat
Original von Rotrost
Hallo,sagt mir noch ein paar Sätze zur Wilden Hilde im Vergleich zu nFinity 0,3. Mein Topas 2.2 ist zwar nett aber ich suche was schnelles und schwanke zwischen den Zweien. Bin hier im Binnenland, aber demnächst wieder in Dänemark.
Gruß
Also entweder fliegst du beide vorher, oder du kaufst beide.
Beide brauchen schon entsprechenden Wind. Die Hilde geht m.E. etwas eher los und ist universeller. Eine Hilde würde ich im Prinzip jedem in die hand geben. Beim nfinity hätte ich da Bedenken, da seine Entwicklung rein auf Speed ausgelegt ist. Er ist schwieriger zu fliegen und zu starten, dafür aber dann auch schneller. -
Ich hänge immer noch bei den Farben fest :peinlich:
-
Moin nochmal,
der neue Speedy ist noch immer nicht geordert.
Allerdings gehe ich davon aus, dass es in den nächsten 7 Wochen zur Bestellung kommen wird.
Neben dem n´finity kam mir nun noch der 140er Gonzo in den Sinn.
Was haltet ihr davon?
Stimmt es, dass die momentane Wartezeit für den Gonzo sehr lang ist?
Der Gonzo reizt mich nach Lesen seines Artikels momentan ganz besonders dolle -
-
Wenn du bei einem Speedy die Fabesn siehst ist er zu langsam - die sind völlig nebensache.
Was den Gonzo angeht kann dir eventuell der Erbauer mehr sagen. Definitiv ist es im moment schwer mit dem offiziellen Vertrieb DSB in Kontakt zu kommen.
Wenn du dir aufhttp://www.speedkiting.eu ansiehst was der Gonzo bei der letzten Meisterschaft geleistet hat wird Dir die Entscheidung vielleicht leicht fallen. Selbst Mr. Siebert von der Drachenkiste war beeindruckt. -
Mark
danke für den LinkGerade dass so viele verschiedene Farbkombis zur Auswahl stehen macht mir die Entscheidung ja so schwer :peinlich:
Ich konnte auf Romo neulich bei 5-6BFT übrigens mal einen 0.6er n´finity fliegen, da geht auf jeden Fall noch mehr (meinerseits). -
Hab mal eine Anfrage rausgeschickt,
bin mal gespannt was sich da ergibt -
Gibt es eigentlich irgendwo ein Video vom Gonzo?
-
Noi - kein Video online im Moment. Müßte erst eins zusammenstellen.
-
Das wäre nett
Würde mich echt freuen, falls du das tätest.
Muss ja nichts dolles sein -
So, dank eines netten Forumskollegen kann ich mich nun Besitzer einen Cougars vom Meister höchstpersönlich nennen 8-)
Ich werde mich in den Ferien mal vorsichtig an dieses Geschoss herantastenNochmal danke für die netter Beratung, auch wenn das Ganze nun doch einen anderen Weg eingeschlagen hat.
-
Na dann mal viel Spaß damit & schön vorsichtig mit den "Schiebeknoten" !
da machen oft 3/4/5mm schon en Unterschied zwischen fleigt wie Sau und fliegt fast gar nicht mehr aus ......
Würde dir auf jeden Fall am Anfang dringend zu nem Starthelfer raten & beim ersten Setup wäre ein erfahrener Speedkite Pilot sicher "Frust sparend"Ah ..... noch ein Tip .... wenn du die ersten Starts "versemmelst" IMMER den Kite wieder sauber zum Start "neu" ablegen !
Peinlich drauf achten das die Waageleine sauber "verlegt" ist ...... der Cougar hat KEINE Saumschnurr & wenn du bei verhederter Waagenleine "durchziehst" zerreisst du ganz fix das Segel ! -
Danke für die Ratschläge, ich werde sie beherzigen.
Werde mir den Cougar Thread gleich nochmal durchlesen