
Ozone Turbo-Bar
-
-
Zitat
Original von Olja
TomKraut
wenn du mit Handles anfängst, warum dann nicht erstmal anschließend Handles mit Trapez ? Ich würd mich erstmal an das Fliegen mit Trapez gewöhnen und dann die Bar dran schrauben. Ist schon etwas anders, mit dem Kite verbunden zu sein. So mußt du nicht gleich 2 Schritte auf einmal machen. Magma 3.0 klingt übrigens meiner Meinung nach nach einer vernünftigen Herangehensweise an dieses Thema.(moderate Windverhältnisse vorausgesetzt)
ist auch ´ne Idee, schlafe ich mal drüber :SLEEP: und seh´ dann weiter
Begründung (nicht zwei Schritte auf einmal) erscheint mir aber sehr logisch -
-
Zitat
Original von C.H.
Ich meinte nicht: Magma dran - geht - Magma runter - Twistmonster dran, sondern ausführlich mit der Magma Erfahrung sammeln, auch bei viel Wind und dann was Größeresso war auch der Plan
bin sowieso eher vorsichtig als übermütig!
kann mir schon arbeitstechnisch keine erntshaften Verletzungen leisten (als Selbstständiger)...also sind wir uns doch einig
-
Ich wollte die Bar jetzt mal versuchen nachzubauen, könnte mir bitte jemand die Maße der Leinen bis zu den Anknüpfpunkten geben?
Ich habe die wichtigen Längen mal hier auf dem Bild markiert. Das wäre super, wenn da mal einer nachschauen könnte, der das gute Stück besitzt.
A: Länge des Mittleren Teils
B: Außen bis zum Anknüpfpunkt
C: Bar bis RolleVielen Dank schonmal
-
Ist im Moment mit Leinen und im Kite eingewickelt.
Kannst ja aber schon mal die Kosten dafür überschlagen und überlegen, wieviel du sparen willst, ggf. schon mal die Einzelteile besorgen. Ich hattes es auch vor, habs dann aber gelassen (Rollen, Chickenloop, Tampen, Barrohling, Adjuster ), außerdem war in diesem Moment nen Verkaufsangebot in Board.
Ansonsten kannst du anhand der Barlänge von 58 cm (gemessen die Höhrnchenenden) evtl. aus dem Bild über Verhältnisse den Rest ermitten
Also entweder mit einem Vector- bzw. Cadprogramm drüberpinseln und umrechnen, oder ausdrucken und messen. Maß B muß eh individuell angepasst werden. Maß C ca. 40 cm..aber da sind noch die Adjuster mit drin...auch variabel. Der Bremstampen (rot) auch 58cm.
Solltest du den Wert A und B genau brauchen, kann ich erst nach der nächten Kitesession (in der Woche) liefern.
Nachschlag: Ist mir gerade noch eingefallen. Mit MBruler Klick kannste nach dem Einstellen eines Referenzmaßes direkt am Bildschirm abmessen
- Editiert von Olja am 30.05.2010, 12:59 -
-
Danke schonmal, ich habs grad auch mal nachgemessen
hab folgende Werte bekommen:
A: 47cm
B: ?
C: 41cmBarlänge ist nach Ozone 54cm
Ich habe mir schon eine Stange und Schaumstoff gekauft. Rollen, Leinen habe ich noch von Flysurfer
Auslösesystem und Adjuster wollte ich mir bei ebay kaufen. Ich hoffe das funktioniert auch, wenn man einen Adjuster in der Mitte anbringt, dann brauche ich nämlich nur einen
-
Zitat
Original von Dalton
Barlänge ist nach Ozone 54cm
Ich habe mir schon eine Stange und Schaumstoff gekauft. Rollen, Leinen habe ich noch von Flysurfer
Auslösesystem und Adjuster wollte ich mir bei ebay kaufen. Ich hoffe das funktioniert auch, wenn man einen Adjuster in der Mitte anbringt, dann brauche ich nämlich nur einen
Wie gesagt, ich habe die Hörchenenden gemessen ;-).
Eine Stange? Was denn für eine ?
-
-
-
wow ... Drachenschmied is back
Erzaehl doch mal von der Spleene (im Vergleich zur SP3)
Leute, erklärt mal kurz was der Vorteil von ner Bar im Vergleich zu den Handles ist, als bei Vierleinermatten. Die haben doch keine Depower... Kann mir grade nicht vorstellen, wie das ist wenn da die Bremse fehlt. Wo soll da der Vorteil sein? Das ist doch das geniale eigentlich dass die Bremse über die Handles sooo sensible zu dosieren ist ... Ichnixwissen :-/ -
Meggi, nix Vorteil - cooler!
Nee Quatsch, einfach nur anders, Geschmackssache.
-
Wie geht das dann mit der Bremse? Am Windfensterrand? ... a la 2 Leiner?
-
Bar ranziehen? = Angepowert/Angebremst
-
Zitat
Original von Jagg
Bar ranziehen? = Angepowert/AngebremstJe nach Einstellung und Verwendungszweck. Jedenfalls ziehst du die Bar zum Bremsen ran.
Wie weit und was dann mit mit der Bremswirkung erzielt werden soll, ist Geschmackssache. -
Zitat
Original von meggi
erklärt mal kurz was der Vorteil von ner Bar
Achtung, es geht hier um die Ozone-Turbo Bar. Ist nicht das gleiche, wie andere Crossover-Bars !Vorteil ? Macht Spaß da mit Trapez zu hängen und einer Hand zu lenken, Ein- und Auspacken geht bei mir definitiv schneller, da die Leinen in großen Schlägen schnell tüddelfrei um die 54 cm auf und abgewickelt werden. Den ggf. mitgelieferten Rucksack des Kites muß man dann aber ggf. auch ersetzen, wenn man beides einpacken will.
-
Hübsches Video, auch mit Turbobar:
Z.B. bei 2:37, 02:56, 03:06 poppt das ja ganz ordentlich, vor allem für einen Buggyintermediate, über den man in Australien schreibt, er habe wenig Lift...
Naja, wie dem auch sei, in ein paar Einstellungen erkennt man, dass da Depowerbars im Spiel sind
, meine Frage ist: Kann man einen Buggykite in der Turbobar so einhängen, dass man die Bar komplett runterzieht und sich damit nach oben poppt, sprich den Kite voll anpowert, ohne ihn anzubremsen?
Bei 02:14 etc. sieht es ja eher aus, als sei die Turbobar "stillgelegt", da Bar ganz unten, aber der Kite nicht angebremst... Sind die einfach hoffnungslos überpowert unterwegs?
-
... und das Video ist sogar mit der neuen Ozone Method. Zur Method schust Du u.a hier..
-
Zitat
...sprich den Kite voll anpowert, ohne ihn anzubremsen?
Hmm, im Moment bin ich nen bissel blond. Anpoweren ? Wie denn sonst ohne Bremse ?
Zitat
sieht es ja eher aus, als sei die Turbobar "stillgelegt", da Bar ganz unten, aber der Kite nicht angebremst... Sind die einfach hoffnungslos überpowert unterwegs?Als es mal ein wenig stärker geblasen hat, mußte ich den Kite mit Bremsleine runterholen. Durchziehen war da wirkungslos. Wahrscheinlich hätte ich da nachjustieren müssen...
Im Binnenland bei "normalen" Wind kommt der runter, wenn ich durchziehe. -
Zitat
Hmm, im Moment bin ich nen bissel blond. Anpoweren ? Wie denn sonst ohne Bremse ?
Genau sooooo weit, dass es powert, ohne den Backstall zu erzwingen.
ZitatAls es mal ein wenig stärker geblasen hat, mußte ich den Kite mit Bremsleine runterholen. Durchziehen war da wirkungslos. Wahrscheinlich hätte ich da nachjustieren müssen...
Dafür sind die Adjuster links und rechts...
Notfalls der schwarze Bremsgriff oben quer!
ZitatIm Binnenland bei "normalen" Wind kommt der runter, wenn ich durchziehe.
Das ist eine Frage der Einstellung, wenn du die Bremse ganz lang läßt/Frontline verkürzt, dann...
Genau sowas ist meine Vermutung, ich kann aber das Vorfach der Bar nirgends im Video erkennen.