Welche Depowermatte?

  • Hallo,


    ich habe da mal eine Frage, wir möchten uns eine Depowermatte zulegen.
    Wir wohnen in Köln, 100 kg und 60 kg und sind Anfänger im Boarden.
    Wir haben nun schon so viel gehört und gelesen, aber wissen trotzdem nicht richtig weiter.
    Was wäre denn für uns richtig. Also welche Matte und vorallem welche Größe. Wir haben noch eine Cult 4,5 und eine Beamer 3, mit denen wir auf den Board getestet haben.


    Danke schon mal im voraus
    Gruß
    ossijac

  • das ist schwierig - eine Matte fuer Beide, das wird wegen des unterschiedlichen Gewichts nicht gut gehen, ausser ihr geht immer bei unterschiedlichem Wind.
    Mit 60 kg und Anfänger bist du gut mit einer Access oder Vergleichbarem in 8 bedient, so bei gut 3 BFT, das zieht dich aber mit 100 kg kein bisschen. Das darf schon was Groesseres sein, in 11 oder so. Und dann ist die Elfer aber zu stark fuer son Minigewicht mit 60 kg weil die bei gut 3 bft bis 4 60 kg locker ueber eine Wiese zieht, aber 100kg da erst mäßig anfangen zu rollen.


    Außerdem unterscheidet man auch bei DP Matten zwischen Einsteiger, Intermediate und Hochleister. Also GIN Inuit ist wohl gut geeigenet um einzusteigen, die Eskimo (auch von GIN) ist ein Hochleister. Fordert einen mehr heraus, ist mehr zu kontrollieren und zu steuern. Diese Unterschiede gibt es bei allen Herstellern: HQ, Ozone, Flysurfer, Libre, North. (z.B.) Such mal bisschen rum, da gibts schon viel zu.


    Dann gibts noch Matten mit denen kannst du aufm Wasser fahren (closed cells) und welche damit geht das nicht (so doll) open cells (weil die absaufen).
    Die closed sind (weil Wasser- und Landmatten) teurer, haben andere Kammern wegen Wassereinsatz und die Landmatten sind ein bisschen billiger. Was fuer dich gemuetlich ist vom feeling her probierst du am Besten aus. Schau mal in die Mitgliederkarte, da findest du sicher auch Kollegen in eurer Nähe. Oder mach mal Urlaub wo ein Kitespot ist und da kannst du sicher auch Zeug ausleihen und testen. Es lohnt sich. Eine Matte ist wie ne Jeans: Die muss total gut passen sonst bleibt sie liegen.... und das ist zu schade.


    ups.... genug fuer heute 8-)

  • ich kenne mich mit Depower leider nicht aus, was ich Dir aber nennen kann, ist komm doch einfach mal Sammstags oder Sonntags so ab 11h 12h auf die Poller Wiese an der Alfred Schütte Allee Höhe Rheinkilometer 686,1 und Du wird viele finden, die Dir zu diesem Thema gerne was erzählen. . . .


    Bis bald


    Little Bird

    mach dass Du raus kommst !! . . . auf die PoWie !!!

  • Jop, wir sind auch fast jedes WE da. Bei wenig Wind kannst du mal meine Psycho 3 fliegen. Schau dich einfach mal um. Da ist am Wochenende eigemtlich immer einer.
    Nik
    - Editiert von Der Nik am 17.03.2009, 13:14 -

  • 1. muss ich meggi recht geben mit einem kite werdet ihr wohl kaum hin kommen.
    freunde von mir sind in der selben situation, wobei die zwei 50 und 90 kg wiegen.
    die kommen super mit der 10er und 6er access2 zurecht. die gehen aber auch immer erst raus wenn wirklich wind ist. also ab 4 bft.
    bei 100kg sollte es dann doch eine 12er sein.
    12er und 8er das ist sinnvoll und macht spass.
    2. aufjeden fall zu einem einnstiger kite greifen. damit macht es zum einfang einfach viel mehr spass.
    mann fühl sich sicher, und es ist viel einfacher das boardfahren zu lernen.
    3. am 3-5 april ist in münsterappel (von köln 2h fahrzeit) der erste lauf der deutschen meisterschaften.
    das wäre das event wo es sich auf jeden fall lohn hin zu fahren.
    es sind sehr viel hersteller am start die einen gerne ihr material testen lassen.
    es sind viele leute da die es schon können und somit auch einige wertvolle tipps geben können.
    und zu guter letz bekommt man noch eine gute show geboten.
    der beste tag wäre freitag, weil da das freifahren ist. da kann man das ganze gelände zum testen benutzen.


    gruss phil.

  • Matten fliegen lernen mit einem Einsteiger halte ich für wichtig, wenn du aber schon Vierleiner gut beherschst, kannst du auch bei einer Depowermatte auch gleich zu einem Intermediate greifen. Ich bin letztens das erste Mal eine Frenzy in 10m² geflogen und das ist überhaupt kein Problem, wenn du schon Vierleiner fliegen kannst.
    Allerdings sollte man sich alles genau erklären lassen, wie es funktioniert.


    Grüße
    Jens

  • Zitat

    Original von Der Nik
    Jop, wir sind auch fast jedes WE da. Bei wenig Wind kannst du mal meine Psycho 3 fliegen. Schau dich einfach mal um. Da ist am Wochenende eigemtlich immer einer.
    Nik
    - Editiert von Der Nik am 17.03.2009, 13:14 -



    Eins hast du aber vergessen:
    Auf denn Pollerwiesen sind auch fast jedes WE leute da die nur De-Power fliegen und dir auch gerne bei deiner Matten auswall zur seite stehen.
    Ich denke mal zu 99% kennst du auch denn Pattevugel vom Neumarkt ca 5min. Die sind auch sehr hilfsbereit.


    Flo


    PS: Las dich nicht von Gabriel übereden sichan denn 19er Silberpfeil zu hängen.
    - Editiert von Kiterflo am 17.03.2009, 15:11 -

    Mit Psycho 3 in 10m² und MBS Core 95 unterwegs

  • Danke schon mal für Eure antworten, wenn ihr bei wenig Wind am WE auch auf den Pollerwiesen seit, kommen wir bestimmt mal vorbei.
    Wir haben jetzt, die Ozone Frenzy FX 9 qm² 2008im Auge was haltet ihr davon?


    Gruß
    ossijac

  • probier es aus, ihr werdet aber bald merken das ihr mit einem kite nicht hin kommt. die zweite matte könnt ihr ja dann aber immer noch dazu kaufen.


    gruss phil, der die frenzy 08 so garnicht mochte.......ist aber sehr subjektiv.

  • ich habe gerade im verkaufsboard gesehn das der windmichel seine 6,5er pantera verkauft. ein sehr feiner kite der gerade auch zum anfang und noch wei darüber hinaus ein riesen spass macht.
    das wär die optimale ergänzung zu der frenzy und mit 380€ ist das auch noch ein schöner preis.und der michel pflegt seine kites immer sehr.


    kleiner tip vom phil.