Hi,
habe meine alte F3 Bindung vom RKB R2 auf mein neues Trampa Deck geschraubt. Leider ist diese ausgerissen und ich suche eine neue. Kann mir jemand eine Bindung besonders empfehlen? Ratschen- oder Klettbindung.... ?!
Grüße, Chicablo
Hi,
habe meine alte F3 Bindung vom RKB R2 auf mein neues Trampa Deck geschraubt. Leider ist diese ausgerissen und ich suche eine neue. Kann mir jemand eine Bindung besonders empfehlen? Ratschen- oder Klettbindung.... ?!
Grüße, Chicablo
Moin,
ich würde dir die Klettbindungen von Flame empfehlen. Habe sie selbst als Ratsche, würde sie jetzt aber glaube ich lieber in
Klett nehmen, weil die nicht sooooo schnell kaputt gehen und brauchst nicht immer neu einstellen. Sind halt teuer, aber TOP die Dinger!
Mega Bequem etc.
Gruß Nile
Hi Chicablo,
die F3 von MBS ist eine der besten Bindungen am Markt. Die Genannte Flame istauch sehr geil. F3 ist einzeln auch erhältlich.
Gruss Daniöööööööl
also die Bindung soll ja schon was aushalten.
Ich glaube die Qualität von RKB ist mega beschissen. Erst bricht das Deck und jetzt reißt auch noch die Bindung aus.... Das sollte mir auf keinen Fall mehr passieren!
Ist Klett wirklich stabiler als Ratsche?
Grüße, Chicablo
Hallo,
ich hab die die Flame mit Klettverschluss. Das ist wirklich klasse. Sitzen gut, drücken nicht, verstellen sich und man kommt bei Bedarf auch gut wieder raus.
Das die Teile etwas schwerer sind als meine Bindung vom Scrub Quasar 2 ist mit auch schon aufgefallen.
Da meine Schuhe für's Boarden auf am Rand aus weichem, sehr haftfähigem Gummi bestehen hatte ich mit der Scrub Bindung manchmal etwas Schwierigkeiten aus den Schlaufen zu kommen. ( Die Scrub Schlaufen sind innen gummiert und haften auf meinen Schuhen zu heftig ( Abhilfe Silikonspray ))
Die Flame Polster haben da genau den richtigen Reibwert Da mein Board leicht genug ist macht mir da das das Mehrgewicht nicht so viel aus.
Mich würde doch mal interessieren welche der beiden Bindungen nun die leichtere ist?
MBS F2 oder die Klettbindung von Flame?
Danke, Christian
Hi Christian,
habs gerade mal nachgewogen eine F3 wiegt kompletto ca. 250 g (Küchenwaage ist net so genau) . Komplett heist mit Schrauben. (ohne die 4 Schrauben die sie am Board hält)
Gruss Daniööööööööööööl
Danke Daniel,
bin gerade am überlegen ob ich bei meinem Anarkite die Bindungen(Scrub Ratsche) und die Felgen (Scrub 9" 5 Speichen) gegen leichteres Material eintausche.
Hallo Jungs,
die Flame mit Klettverschluss scheint sich gar nicht so schlecht zu schlagen. Ich hab das Teil gerade auf der Wage gehabt.
225 g incl. Befestigungswinkel ohne die 4 Schrauben die Sie am Board hält.
Also 450 g für 2 Füße + 8 Schrauben
Hi Ralf danke fürs wiegen,
225g ist doch mal ein guter Wert,
ind en Testbericht den Maxmayham verlinkt hat, steht aber noch drin das die Flame Klett ca. 150g (gehe davon aus zusammen) mehr auf die Waare brimgem wie die MBS F2.
Vielleicht kann jemand was zum Komfort, Verarbeitung der MBS F2 sagen?
Danke
Hi Christian,
die F2 währe sicher interessant.
Ich hab da noch ein Atom 80 Board von MSB. Da ist meines Wissens ne F1 drauf.
Wenn wir schon dabei sind, dann kann ich auch mal gucken.
Ich hab noch die Scrub Klettbindung auf meinem Quasar. Die ist ansich auch nicht schlecht aber halt ohne extra Polster. Sie "sah" für mich leichter als die Flame aus. Wenns ums Gewicht geht währe das evtl. auch noch ne Alternative.
Allerdings beisst die sich auch leichter an (meinem) Schuh fest wenn ich das Board mal schnell loswerden möchte.
Hi,
ich gehe davon aus das dein Quasar die selbe Klettbindung wie das Photon hat,
welches von einem Mitkiter benutzt wird.
Diese Bindung ist jetzt bei ihm genau 6 Monate alt und schon sehr abgenutzt. Was (Achtung Vermutung) an der fehlenden Polzterung liegt.
Aber vom Gewicht wäre sie bestimmt ganz vorne dabei.
Mit der F1 habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, auf der MBS Seite gibts auch nur die F2 und F3,
wahrscheinlich ist die F1 der vorgänger von der F2.
So bleibe dabei mir entweder eine Flame Klett oder die MBS F2 zu holen.
Vielleicht kann ja doch noch jemand was zu der F2 sagen, Gewicht, Komfort....
Danke für Eure Mitarbeit
Hey leutz,
also die F1 würde ich mir nicht auf mein Trampa schrauben... also wer ein höherwertiges Board besitzt sollte zur F3 oder Flame greifen! Gewicht kann man auch mit den leichten Twistarfelgen sparen, da sie schraubenlos sind, sind sie sehr leicht.
Dann noch paar leichte Vectorächs-chen druffjeschraubt und die Sausse kann beginnen!
Ich selber fahre mom ein komplettes Anarkite, bin aber am überlegen das ganze bissel auf Gewicht zu pimpen. Also Anarkiteshape(Trampa)deck, F3 Bindungen und Vectortitanachsen (eine 700g), oder vielleicht sogar die Titanskateachse (eine ca.500g). Das ganze garniert mit Tiwstarhubs und den auch sehr leichten T3 Tires....andererseits fährt mein Anarkite so traumhaft...nur die Scrubratschen nerven total!
Gruss Daniel
@ Leinad
sind so ziemlich meine gleichen Gedanken,
bei gleichen Voraussetzungen.
Jo
die F1 wird meines Wissens auch nur noch auf Jugendboards Verschraubt.
Ich denke auch das man bei der Bindung eh am wenigsten Gewichtsoptimierungspotential hat.
Die "Hauptschuldigen" in absteigender Reihenfolge sind meiner Meinung:
Räder, Achsen, Board und Bindung
PS Was bringt denn so ein Anarkiteshape(Trampa)deck auf die Wage ??
Bin naechste Woche wieder in Deutschland, und werde mal alles aufwiegen.