Welche Matten sind das bloß?

  • Hallo zusammen.


    Ich brauche Hilfe bei der Definition einer oder mehrerer Matten, welche anscheinend perfekt geeignet sein sollten, um zu springen / sich liften zu lassen.


    Wahrscheinlich sind diese Videos schon lange nichts Neues mehr im Forum, aber sie sind mein einziger Anhaltspunkt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=related
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie in den Filmen dargestellt bin ich nämlich auf der Suche nach einem Zweileiner, den ich rein zum Springen benutzten will! Ich hab mich in Internetshops bereits umgesehen, doch das Naheliegendste, das mich ansprechen würde, wäre gerade mal die Sigma Sport 4.0 und ich glaube nicht, das sich bei dieser Größe gute Sprünge vollführen lassen bzw. das man entsprechend sanft wieder abgesetzt wird. Größere Matten im Zweileinerbereich entdecke ich nicht.Zudem habe ich keine Matte gefunden, die in ihrer Form an die aus dem dritten Video erinnern würde.
    Wie ist das nur möglich, dass sich diese Kerle in derartige Höhen begeben und anschließend stressfrei und ohne lange Arme zu bekommen, sich selbst am Boden halten?


    Hab ich nicht gut genug nachgesehen, gibt es Lenkmatten in dieser Art bei uns nicht oder reicht die Sigma tatsächlich aus, um sich zu diesen Dimensionen hinzutrainieren?


    Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

  • Korrigier mich wenn ich mich irre, aber es hat mir den Anschein das Du noch nicht so wirklich viel Praxis beim kiten hast. Die Springerei ist nicht ungefährlich und sollte nur von Leuten betrieben werden, die schon lange kiten. Wenn Du einfach nach dem Prinzip ''No risk no fun'' vorgehen willst, kann ich Dir die Tintenwelt-Reihe und sämtliche Tom Clancy-Romane empfehlen, denn im Krankenhaus sollte man immer viel zu lesen dabei haben.

    Gruß: Stefan


    - Das Leben ist eine Baustelle, also pass auf wo du hintrittst -

  • Ich fliege seit einem Jahr meine Crossfire 4.0, aber wenn man mit der mal wirklich hoch springen kann schlägt das gleichzeitig stark auf die Arme, wegen dem starken Zug und so geht mit zunehmender Erschöpfung auch die Kontrolle stetig runter. Ich suche eben einen Kite, bei dem das nicht passiert.


    Natürlich bin ich mir über eventuelle Gefahren im Klaren, ich hab die Videos ja auch gesehen...
    Ist aber auch meine Verantwortung!


    Vielleicht ist zufällig jemand hier im Forum in Besitz eines ``Mandibule Foils´´ oder Ähnlichem?

  • Ooh man was glaubst du den Bitte :logo:


    Wenn dir deine Crossfire zu viel zug hat und du lange arme bekommst dann musst du dir halt mehr muskeln zulegen oder dir ein Trapez kaufen den zug haben die Mandibule sicher mehr wie deine Crossfire oder wie glaubst du das die solche höhen erreichen :L


    PS. 4 Leiner sind besser (und wenn du Jumpen willst dann kauf dir nen DePower, das ist sicherer) auserdem sind die Mandibule auch nicht wirklich billig.

  • Ich dachte mir, dass durch die gänzlich verschiedene Form bzw. das Profil der Matte sich wohl auch die Eigenschaften verändern werden, was den Grunddruck und die Lifteigenschaften betrifft. Fliegst du eine Matte dieser Art, um diese These zu verwerfen? Immerhin sehen die Typen auf den Videos vor und nach dem Sprung ziemlich relaxt aus, da fliegt kein Einziger mit Trapez.


    Wenn das so wäre könnte ich mir natürlich gleich eine DePower Matte kaufen, aber das will ich eben nicht. Ich will keine Bar und ich will keine Handels. Ich suche einen Zweileiner mit optimalen Sprungkonditionen... kein ATB, kein Snowboard, etc.!

  • :=( :=( oh ja! nur weil die schlaufen haben, ist kaum kraft auf den armen! :D

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Auf den ersten 2 Video sind keine mandules das ist irgend ein anderer Kite und das 3 te video wo der Typ sehr wohl ein trapez anhat ist sicherlich bei sehr viel wind gemacht worden (anders erreicht man sochle höhen nicht) auserdem haben die Mandibuls eine miese Hangtime (es gab da mal ein video wo das zu sehen war) und ein DePowerkite deckt einen viel grösseren windberreich ab.

  • Ich bin mir sicher, du empfiehlst mir einen DePower Kite mit besten Absichten, aber so einen suche ich eben nicht. Es geht mir nicht darum, mich zwischen zwei ``Bauweisen´´ zu entscheiden, sondern über Informationen bezüglich der besagten Matten!


    Gibt es vielleicht noch andere Firmenhinweise als auf Mandibule, möglicherweise eine Marke, die auch in Deutschland erhältlich ist? Der Vertrieb scheint bei dieser Art von Kites ja eher gering gehalten zu sein?

  • Peter Lynn :-O Aber da haste wieder deine Bar und auch noch so verdammt viele Leinen (jepp, 4 Stück!!! 100% mehr als gewünscht :-o :L )
    Ansonsten hol dir nen Depowerschirm 8-) OK, wollteste nicht hören, weiß ich ...

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Ich kann Dir meine Sigma Sport 4.0 zum Kauf anbieten, mit 50m Leinen und ca. 5-6 Windstärken erreichst Du, das kann ich Dir versprechen, beängstigende Höhen. Die richtige Technik vorausgesetzt!

  • Tach zusammen,


    ich verstehe die Antworten hier nicht. Die Frage war doch eindeutig, ob jemand die gezeigten Drachen kennt. Außer der ersten Antwort scheint mir hier alles andere wenig auf die Frage bezogen....(ja ich weiß, diese Antwort hier hilft auch nicht, aber es nervt mittlerweile, dass immer einige meinen, sie müssten sich moralisch oder sicherheitstechnisch äußern, wenn jemand mal hüpfen will....)


    Gruß Olli...

  • Hi Olli, schön das du dich für den Zehenmann einsetzt, aber zwischendurch muss das Forum auch mal pädagogisch eingreifen, und wenn es nur darum geht, ihn davon abzuhalten, ohne großartige Übung mit Zweileinern meterhoch Jumpen zu müssen... Ein Jahr Erfahrung auf ner CF reichen meiner Meinug nach lange nicht, um mit ner Zweileinermatte dermaßen zu Jumpen, da gehört eine ganze Menge mehr zu...


    Meine Antwort hat ihm ja auch nicht gefallen, obwohl es genau die Antwort auf seine Frage war :-O Wenn er mit der Tatsache nicht zufrieden ist, das die Mandibule-Kites eben über Mandibule bezogen werden, und es keine vergleichbaren Kites von anderen Herstellern gibt, na ja, ist nicht zu ändern...


    Um mit ner handelsüblichen Zweileinermatte, da wäre nunmal das grade größte, was ich im Kopf habe, die Sport 4.0 von Bone, derart zu Jumpen, benötigt man eine ganze Menge Erfahrung, wirklich eine ganze Menge, dazu passenden stetigen und kräftigen Wind, und viel Platz und weichen Untergrund, oder alternativ zu den ersten Faktoren einfach jede Menge Todesnähe...


    Zum Jumpen sind nunmal Depowerkites die sicherste Lösung, gefolgt von geeigneten Handle-Kites, aber alles immer nur in Kombination mit Erfahrung... Ganz zum Schluss kommen als Kites zum Jumpen einfach Zweileiner, evtl. noch geflogt von Einleinern ;)


    Ich persönlich hebe auch mal mit Zweileinern, ob nun Matte oder Stabdrachen, ab, aber ich bilde mir ein, das nur mit passendem Material und Wind zu machen, und mit über 14 Jahren Flugerfahrung. Und dann mach ich auch noch keine Jumps von 2m Höhe und 10m Weite, dafür sind mir meine Knochen zu wertvoll


    Und zu dem Thema, das die Typen recht relaxt aussehen in dem Video, weißt du, wie lange die schon geflogen sind? Evtl. haben sie die Kites grade erst ausgepackt ;)


    Aber um weiter auf deine Frage einzugehen, neu käufliche Alternativen zu den Mandibules gibbet nicht, gebraucht könntest du nach ner Peter Lynn Spark 5.0 suchen, einer Peel 10qm, oder einer Flexifoil-Kette. Die Bastellösung wäre der Umbau einer großen Vierleinermatte auf Zweileinerbetrieb, wie oben schon genannt
    - Editiert von HeinzKetchup am 14.03.2009, 18:42 -

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    aber zwischendurch muss das Forum auch mal pädagogisch eingreifen,

    Den finde ich gut! :H: :D


    Der Rest von Deinem Post aber auch, Heinz!

    Jan-Peter

  • Also ich möchte im Leben nicht mit so `ner wabbeligen Mandibule in derartige Höhen. Selbst mit anderen modernen Depower wollte ich das nicht, da hätte ich zu viel Schiss und das gesundheitliche Risiko ist einfach zu groß.

  • Tatsächlich empfinde ich die meisten Antworten ebenfalls als ziemlich unsachlich und moralisierend. Ob ich dazu fähig bin, so eine Matte zu fliegen, war von meiner Seite aus nie das Thema...
    Wenn ich genug Mut und Dummheit dazu besitze, werde ich so eine Matte fliegen, weil ich endlich mal verdammt hoch springen will! Ich hab nicht die Geduld, mir dazu vorher zwei andere Kites in anderen Größen mit anderen Eigenschaften zu kaufen, die wieder ne Menge Geld kodten, nur weil jemand Anderes meine Flugeigenschaften total subjektiv bewertet!


    Wahrscheinlich überschätzte ich mich wirklich bzw. unterschätze die Matten, aber solange meine Seele in meinem Körper steckt, ist das wohl mein Problem.


    Oder soll ich etwa nach meinem ersten Beinbruch einen ``Eigentlich hättet ihrs mir ja gesagt! - Thread´´ hier reinstellen? ;)


    Auf jeden Fall weiß ich was ich wissen wollte; Danke an HeinzKetchup!!

  • dann lass es doch ;)

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40