3.4er Yakuza oder 3er Yakuza GT?

  • Hallo ihr Kiteverrückten, ich habe auch mal wieder ne frage, nach langer langer Zeit.


    Ich bin darüber am grübeln ob ich mir die 3.4er Yakuza oder auf die GT warten und mir dann die 3er GT holen soll.


    Ich habe eine 2.5er Butan und eine 4er RM+ und ich würde gerne die Lücke zwischen diesen beiden Schirmen schließen, da ich öfter mal das Problem habe, das mir die 4er RM+ im Buggy zu groß ist, aber die 2.5er dann doch noch etwas zu klein.


    Nun weiß ich nicht, mit welcher der beiden Yak´s ich dieses Problem am besten beheben kann.
    (Ich interessiere mich auch ausschließlich für die Yakuza, da ich, nachdem ich die 6er bekommen habe, für mich beschloss, das es künftig nur noch Yak´s gibt.)


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen den richtigen Schirm für diese Lücke zu finden. Das es die GT noch nicht gibt und dazu kaum jemand eine Erfahrung posten kann ist mir klar. Aber Erfahrungen mir anderen Hochleistern interessieren mich auch, denn die Abstufungen bei den kleinen größen sind ja oft ähnlich.

    gruß gaga / Robert

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich interessiere mich auch ausschließlich für die Yakuza, da ich, nachdem ich die 6er bekommen habe, für mich beschloss, das es künftig nur noch Yak´s gibt.


    weiser entschluss - den ich auch vor kurzem beschlossen habe. :-O


    wird es denn von der gt eine 3.0 geben? ich weiß leider nicht genau welche größen es geben wird.
    ansonsten würde ich eher die 3.4er nehmen, da sie sich von der größe her besser einfügt.

  • Zitat

    wird es denn von der gt eine 3.0 geben?


    also nach meinem Informationsstand soll es von der GT wohl eine 3er geben.


    EDIT: Habe gerade nochmal nachgesehen. HIER gibt es die neue Broschüre von Ozone mit Größentabelle. Und laut der wird es eine 3er geben.
    - Editiert von Gaga am 11.03.2009, 18:29 -

    gruß gaga / Robert

  • Zitat

    Original von Kitelehrling
    Robert, nix gegen die Yak, aber bei ner 3,5er Größe und dem entsprechenden Wind solltest du mal die Cult testen.


    Testen gerne mal, aber ich denke eine Cult ist eher nicht unbedingt das was ich jetzt gerade suche. Zudem möchte ich nur ungerne zwischen die beiden Hochleister einen Allrounder packen. Wenn man das konsequent umsetzt in den kleinen Größen Allrounder zu nehmen, so wie du, dann wäre das wahrscheinlich meine Wahl. Aber so wie es in meiner Drachentasche aussieht, soll es dann doch eher die Yak sein.

    gruß gaga / Robert

  • Hmmm... irgendwie fehlt da wer, der die beiden Jaggs in den relevanten Größen schon mal probegeflogt hat.


    Aber zu den jetzigen Auslaufpreisen kann man mit der 3.4er sicher nix falsch machen. Und besser aussehen als die GT tut sie allemal! :D

  • Zitat

    Original von Kitelehrling
    Lieber einen "fast Hochleister" in der Luft als einen Hochleister am Boden sach ich mal.(Gerade bei Windstärken über 5 Bft)


    datt is auch kein fast hochleister, das is quasi ein anfänger kite! alle eigenschaften die ein hochleisterpilot vom kite verlangt sind bei der cult nicht gegeben, daher keine alternative! und das gerücht das hochleister bei 5bft und mehr vom himmel fallen is in meinen augen eh schwachsinn und habe ich so noch nie am strand erlebt, wieso sollte das auch so sein?dem pilot dem bei 5bft der hochleister runter fällt dem fällt er erst recht bei 2 oder 3 bft runter, so meine stranderfahrung...


    die lücke wirst du mit einer 3er oder 3.4er oder was auch immer nicht schließen das steht fest! denn die 3er gt wird leistungsmäßig vermutlich gleich viel power entwickeln wie die 8 (?) Jahre alte 4er rm+, versuch es doch mal über die leinenlänge! weiß ja nich was du ueber der 4er hast, aber es würde sich dann anbieten die 4er an zb 16m zu nehmen und die 2.5er an zb.20m so wird die lücke schon kleiner zwischen den beiden kites...


    try and error


    mfg


    :O

  • Zitat

    3er gt wird leistungsmäßig vermutlich gleich viel power entwickeln wie die 8 Jahre alte 4er rm+


    das glaube ich nicht, das die 3er GT 1qm wett macht, auch wenn die RM+ schon 8 Jahre Entwicklungsrückstand hat.



    Zitat

    die 4er an zb 16m zu nehmen und die 2.5er an zb.20m


    so sieht es bei mir aus, aber die 2.5er Butan ist ja leistungsmäßig eine ganz andere Adresse als eine Yakuza oder RM+.


    Wenn die 3er GT von der Leistung her an die 3.4er herankommt (was ich realistischer finde als an die 4er rm+) dann würde meine Wahl auf die 3.4er fallen. Was im Vergleich zu den Yak Größenabstufungen ja auch bei meinen vorhandenen Kites ganz gut passen würde.


    Yak 2.7 - 3.4 - 4
    Bei mir wäre das dann 2.5 - 3.4 - 4

    gruß gaga / Robert

  • Hallöchen


    Zum Vergleich Yakuza zu Yakuza GT:
    Die GT kann im Vergleich zur normalen Yak immer eine Nummer kleiner gezogen werden, um die sebe Power zu haben. Hat man früher z. Bsp. eine 12er Yak genommen, reicht da schon eine 10er GT. Die 12er GT hat etwa die Power von einer 14er Yak altes Modell.
    Ich habe das gemerkt diese Snowkitesaison bei den Rennnen jeweils, das ich mich oftmals verschätzt habe in der Grösse, das heisst meistens mit zu grossen Schirmen unterwegs war, da ich mich bei der Grössenwahl immer auf die alte Yakuza verlassen habe.


    Grüsse


    Olli

  • Hallo Olli,


    das ist doch mal eine Aussage, Danke. Also ist es im Prinzip egal welche der beiden ich nehme. Somit wird die Wahl wohl auf die 3.4er fallen.

    gruß gaga / Robert



  • Wenn man auch immer die 17er zieht, kein Wunder :-O :)


    Gruß


    Der andere Olli