Peter Lynn Twister 5.6 oder Waterfoil 5.7

  • Welche hat einen größeren Grundruck?
    Wie ist der Lift?
    Welche eignet sich besser zum ATB fahren?
    Welche verzeiht kleine Fehler?
    Welche hat ein besseres Lowend?
    Welche ist sicherer?


    So das waren jetzt genügend "welche".


    Freu mich auf Antworten.

  • Mhh also was ich so gehört habe ( GEHÖRT) soll die Waterfoil in Bezug auf Lift wohl schon was drauf haben und wohl auch mehr als die Twister ......



    Lass mich aber auch gerne belehren.



    Gruß Tobias Kötte

  • die Waterfoil kann man schon recht früh kaum noch halten und sie fliegt recht träge. Die twister dagegen geht früh und man kann sie mit etwas Geschick auch in einem weit höheren Windbereich fliegen als die Waterfoil. Dafür fliegt die Waterfoil sogar noch einen Tick früher als die Twister, und die geht schon unverschämt früh los. Hab beide geflogen und würde wieder die Twister nehmen.

    ehemals Gin Eskimo II 11.5, Peter Lynn Twister 5.6, Peter Lynn Hornet 3.0: ein tolles Gespann!


    aktuell noch Ozone IMP Quattro 1.5, das FUN Gerät :)


    Always keep in mind: Don´t eat yellow snow!

  • Hallo erstmal:D ist mein erster beitag. Ich habe mir heute die Twister in 5.6 bestellt und kann evtl in den nächsten tagen noch ein bisschen was drüber schreiben.

  • Hatte mal ne Twister in 5,6. War quasi mein erster 4-Leiner.
    Könnte sie an Kite-Anfänger ruhig weiter empfehlen, sofern man nicht versucht die direkt bei 5 Bft auszupacken. Da hat die mich gute 30 m durch die Luft getragen. Ging aber alles gut. :D
    Würde sie schon gutmütig nennen.
    Hab ich mir aber erst nachdem ich sie verkauft habe ein ATB zugelegt,
    somit kann ich dir diesbezüglich leider wenig sagen.
    Aber meine ET würd ich dagegen nicht tauschen ;)

    Kitespot:Schurenbachhalde Essen/Duisburg-Hochfeld/Wanlo/Ouddorp
    Board: Scrub Quasar 2
    Kites: PKD Nippair 09 1,5m², Jojo ET 2500 & 5500, Ozone Haka 7m²
    Ex: Peter Lynn Twister 5,6
    Suche: - | Biete: - | Tausche: -

  • Hab jetzt mal die Waterfoil geflogen und werde mir eine zulegen,
    bin absolut begeistert davon wie früh die losgeht.
    Da hat sich kein Graßhalm mehr bewegt und ich bin auf Kies noch gefahren
    ohne sinusen.
    Für mich ein absolut genialer Schwachwindkite.
    Echt Wahsinn wo die bei dieser stehenden Luft noch die Kraft hernimmt.
    Und vor allem bleibt sie absolut stabil. (Wegen dem closed cell)
    Vorfüllen mit Gebläse ist ein Muss, aber das nehm ich dafür in Kauf,
    den wo ich sonst bei fast null Wind dagestanden hab und dumm aus der
    Wäsche gekuckt habe, kann ich dann noch einmalig fahren.


    Und wenn mehr Wind kommt dann greif ich zur CF oder Psycho.
    Böen sind wahrscheinlich nicht so schön, aber alles kann man nicht haben.


    Ich kann Sie allen empfehlen die schon eine gut gefüllte Drachentasche haben und bei fast Null Knoten auch noch fahren wollen.

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE: