Ist DTS kaufentscheident?

  • Hallo zusammen,


    ich bin im Moment auf der Suche nach einem Intermediate Schirm um die 2qm.
    Bis jetzt fliege ich eine Crossfire I 3,2 und suche nun etwas kleineres für stärkeren Wind.
    Kandidaten sind die Brooza (II & III) die Z1 und evtl. die Crossfire II eben jeweils in der 2qm Kategorie. (Die CF I würde ich auch noch nehmen würde es sie noch irgendwo geben ;)
    Jetzt meine Frage an euch ob der Unterschied zwischen alter und neuer Brooza gravierend ist? Die neue hat (wie die CrossfireII) eine einstellbare Waage (DTS) - hat jemand von euch Erfahrung ob DTS die Flugeigenschaften sehr ändert?
    Mir ist die Optik auch wichtig und die alte Brooza gefällt mir eigentlich am besten von allen und gibt es jetzt evtl. auch günstiger wo die neue raus ist. Und wenn sich das Flugverhalten durch die einstellbare Waage sowieso nicht groß ändert ist die Entscheidung gefallen ;).


    Und noch eine Frage weil die Z1 ja preislich ziemlich attraktiv ist (bin ein von Studiengebühren gebeutelter Student ;) ) und mir auch gefällt - Kennt jemand von euch die Brooza und die Z1? Und kann was zu dem Flugverhalten beider Matten schreiben?


    Ach ja ich fliege bis jetzt nur aus dem Stand, aber ein Board ist angepeilt sobald ich mehr Zeit habe.


    Danke schon mal!


    Buster 1.4
    Brooza II 2, 3, 4, 5.5
    Crossfire 3.2, 8

  • Hallo,
    ich kann Dir zwar da leider nicht helfen, weil meine kleinste 3 qm
    hat, aber du hast doch eigentlich schon 2 kleinere Schirme,
    wozu brauchst Du noch einen kleinen?
    Müsstest Du nicht eigentlich in was größeres investieren?

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Nachtrag zu:

    Zitat

    Ach ja ich fliege bis jetzt nur aus dem Stand, aber ein Board ist angepeilt sobald ich mehr Zeit habe.


    Also wenn Du mal aufs Board möchtest und auch fahren möchtest
    und das auf einer Wiese (nicht geteert oder Beton) dann brauchst Du defintiv was größeres. Da brauchst mit der 3,2 CF schon verdammt gut Wind um ins fahren zu kommen.


    Du musst wissen das die Kraft die Du jetzt im Standfliegen spürst, nachher in
    Fahrtenergie umgewandelt wird. Und da brauchst mindestens einer fünfer um halbwegs ins rollen zu kommen.
    (das ist mal ganz generell !!! ist natürlich abhängig von Wind und Gewicht, sowie Untergrund)


    Aber mit einer noch kleineren, brauchst schon orkanartige Bedingungen um ins
    fahren zu kommen ;)

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Hi
    du hast natürlich recht aber hast du auch gesehen welche? ;)
    Mit der 1.8er (= 1qm) habe ich mich zwar "angesteckt" ist aber halt ein Spielzeug und die Firebee fliegt wie eine Mülltüte an vier Schnüren im Vergleich zur Crossfire - bleiben also immer zu Hause und ich will eine "richtige" Matte haben. Wegen Zeitmangel bin nicht all zu oft unterwegs würde mich also als Anfänger einstufen und stoße mit der CF bei viel Wind an meine Grenzen. Habe aber nun mal mit der CF angefangen und will deshalb keinen Einsteigerschirm haben.


    Ich frage mich ehrlich gesagt auch jedes mal, wenn ich davon lese wann und wie man mit Schirmen größer als 6qm überhaupt fliegen kann ohne sich zu zerlegen!


    Buster 1.4
    Brooza II 2, 3, 4, 5.5
    Crossfire 3.2, 8

  • Zitat

    Und da brauchst mindestens einer fünfer um halbwegs ins rollen zu kommen. ....


    Aber mit einer noch kleineren, brauchst schon orkanartige Bedingungen um ins
    fahren zu kommen


    Wiege zwar (nur) 60kg kann ich mir aber trotzdem sehr gut vorstellen, dass das stimmt. Musste bei durschnittlichem Wind mit der CF ordentlich loopen um mich vor ein paar Wochen auf Eis ziehen zu lassen.


    Aber erst mal bleibt es ja beim aus dem Stand fliegen.
    (Und soll auch eine Matte sein, die meine Freundin gut fliegen kann wenn sie mitkommt ;) )


    Buster 1.4
    Brooza II 2, 3, 4, 5.5
    Crossfire 3.2, 8

  • Also hab natürlich gesehen welche du hast, hatte mit der "Mülltüte" :H:
    noch keine Erfahrungen gemacht und der andere ist ja eigentlich noch gar kein Kite :D (Noch am heranwachsen)


    Aber jetzt zu Deiner Sache:
    Also ich dachte mir schon das Du noch nicht die große Erfahrung hast,
    aber glaube mir, das wird sich schnell ändern.


    Du kannst Deine CF bei so gut wie jedem Wind fliegen, man braucht nur eine
    gewisse Technik. So musst Du beispielsweise aufpassen das Du Sie bei richtig
    viel Wind nicht direkt rechtwinklig zum Wind startest, sondern eher am Windfenster.
    Genau das gleiche beim landen.
    Ist sie dann mal oben musst Du versuchen nicht zuweit in die "Powerzone"
    zu kommen.


    Wenn ich einen größeren Schirm starte und das direkt frontal zum Wind machen
    würde, oder er mir aus Versehen in die Powerzone gerät, würde mich der auch gewaltig mitreissen.


    Wo kommst du denn her?
    Links auf der Seite: "Mitgliederkarte", da findest Du Leute die Dir da sicher helfen würden,
    die User sind super verteilt in Deutschland oder auch Österreich.


    Ich glaube das Du Dich ärgern würdest, wenn Du die 3,2er CF im Griff hast und Du
    in eine dritte kleine Matte investiert hast mit der Du weder springen, noch fahren kannst.


    Ich habe mit der CF 5 angefangen und weiß genau was Du meinst, denn sie
    hat mir damals die Schulter ausgekugelt, dann war sie fast ein Jahr in der Ecke gelegen. Dann habe ich mich wieder rangetraut und Stück für Stück gemerkt, das man die durchaus bei Wind fliegen kann, wo man am Anfang nur an Selbstmord denken mag.
    Hab Geduld und übe, am Anfang machst Du die größten Schritte sehr schnell.
    Wenn Du jemanden hättest von dem Du was abschauen könntest oder der
    Dir vor Ort erklärt wies noch sicherer oder besser geht wäre es natürlich gut.


    Ich möchte Dir jetzt aber nicht die Empfehlung geben bei Windstärke 10
    die CF hoch zu ziehen, langsam steigern


    ;)

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Meine Freundin ist immer die dreier Buster gefolgen während ich mich mit dem
    anderen ziehen hab lassen. ;)


    60kg ist ja jetzt auch nicht so viel, also wirst mit der 3,2er schon ins fahren kommen.
    Aber Wiese und vier Räder sind wesentlich mehr Widerstand als Eis und Schlittschuhe (letzteres nehm ich an).


    Außerdem findest vielleicht mal Gefallen am springen aus dem Stand, und da ist selbst die 3,2er nur für kleinere Hüpfer gut. (Außer bei Sturm :D )



    Ich möchte Dich auch nicht zu irgendwas überreden, wenn Du bei einem kleineren bleiben willst, kann ich Dir nur "Bushpilot" empfehlen, der ist momentan
    auch auf der Suche nach einer unter drei.
    Hat auch kürzlich einen Thread deswegen aufgemacht.

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:


  • Zitat


    Also ich dachte mir schon das Du noch nicht die große Erfahrung hast,
    aber glaube mir, das wird sich schnell ändern.


    Nein! Große Erfahrung braucht Zeit!


    Zitat

    Hab Geduld und übe, am Anfang machst Du die größten Schritte sehr schnell.
    Wenn Du jemanden hättest von dem Du was abschauen könntest oder der
    Dir vor Ort erklärt wies noch sicherer oder besser geht wäre es natürlich gut.


    Jepp! :H:


    Aber zurück zum Thema: Was willst Du hören? Brooza und Z1 fliegen beide, Aussehen ist egal, weil jeder das anders sieht. Am Besten: Testen!

  • Die Erfahrung habe ich auch gemacht: Während meine 3er mich im Stand über die Wiese schleift, stehe ich auf dem Board meistens dumm rum, zumindest Höhe laufen ist nicht möglich. Aber um erste Erfahrungen zu sammeln reicht es.
    Vor einer größeren Matte hatte ich ganz schönen Respekt (um nicht zu sagen Schiss), deshalb habe ich mir auch einen Einsteiger (Pepper 5.5) besorgt. Und das hat sich auch gelohnt, denn diese ist so gutmütig, dass man sie auch in dieser Größe bei 3-4 Bft noch gut beherrschen kann. Die Powerzone sollte man aber möglichst umfliegen.
    Gruß
    Axel

  • Wie Jan schon schrieb, testen ist das Beste.
    Ich würde aber zu Brooza raten. Die Z1 ist zwar einfacher zu beherrschen aber ich finde die Brooza hat mehr Dampf.
    Die verstellbare Waage, wäre (für mich) kein Kaufargument, weil Du nach einigem hin und her Einstellen, sowieso nichts mehr an der Waage machst. Einmal eingestellt und gut.

    Jan-Peter


  • Zitat

    Also ich dachte mir schon das Du noch nicht die große Erfahrung hast,
    aber glaube mir, das wird sich schnell ändern.


    Nein! Große Erfahrung braucht Zeit!


    Meinte eigentlich auch nicht das er in kurzer Zeit große Erfahrung bekommt,
    (weiß, so hab ich geschrieben-sorry)
    sondern das er schnelle Fortschritte machen wird wenn er öfter fliegt
    und dann ärgert er sich vielleicht wenn seine Anschaffung in unterfordert.


    Ich glaub ich bin zu ehrgeizig in diesem Thread :D


    Hatte mich nur so fasziniert das es noch einen Kollegen gab der
    um nach ein Uhr Nachts noch im Drachenforum sitzt ;)
    Während die anderen schon von Matten träumten :SLEEP:

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Zitat

    und dann ärgert er sich vielleicht wenn seine Anschaffung ihn unterfordert.

    Warum "unterfordert"? Er sucht eine Matte im Bereich 2 m², für viel Wind, weil die Firebee beschi.... fliegt!

    Jan-Peter

  • Hatte ja nur gemeint, weil er auch geschrieben hat das er aufs Board möchte
    und vielleicht zu wenig Kohle hat das er sich dann gleich noch eine größere
    kauft wenn er merkt das die kleine einfach nicht reicht fürs boarden.


    Aber ich klinke mich jetzt eh aus, da ich über kleinere nicht bescheid
    weiß und meine Eindrücke schon geschildert habe.
    Schreibe im sonst noch den ganzen Thread um ;)

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Zitat

    weil er auch geschrieben hat das er aufs Board möchte

    Ja, irgendwann. Dann muss er eine größere Matte haben. Aber was macht er, wenn er bei viel Wind auch spielen möchte? Einige reden von zwei verschiedenen paar Schuhen. ;)

    Jan-Peter

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ach ja ich fliege bis jetzt nur aus dem Stand


    da spielt es keine rolle, ob du was an der waage verstellen kannst oder nicht. ist ein nettes werbemittel - irgendeiner hat damit angefangen und alle anderen haben dann nachgezogen.
    es gibt aber auch noch kites die brauchen soetwas nicht.

  • ...erst mal Danke für die vielen Antworten vor allem an Lasard.
    Hänge meistens um solche Uhrzeiten hier rum. ;)


    Ich will mir tatsächlich erst eine kleinere Matte kaufen.
    Ich denke es wird auch noch ein wenig dauern bis ich mich auf ein Board schnalle und wenn dann wird sicherlich auch eine größere Matte dazu kommen.
    Weil die Firebee (auch wenn sie nur 35€ gekostet hat) ein Fehlkauf war soll jetzt was gescheites her.


    Die Information, dass die Waage nicht mit ein paar Handgriffen mal eben auf der Wiese zu verstellen ist und man große Änderungen bei den Flugeigenschaften hat, ist schon mal wichtig und damit fallen die CF II und die Brooza 09 schon mal weg. Wäre es so, dass man dadurch den Windbereich der Matte vergrößern könnte wäre es ja praktisch aber scheint ja nicht so.


    Würde echt gerne Probefliegen nur bei mir in der Umgebung (Kreis Unna) ist kitemäßig nicht so viel los. Hätte ich die Möglichkeit gehabt als ich letztes Jahr angefangen habe hätte ich mir die CF wahrscheinlich auch direkt eine Nummer kleiner gekauft, werde mich aber jetzt mal im Forum umschauen.
    Gerade weil die Z1 anscheinend nicht so viel Druck hat, nachdem was ich bis jetzt gelesen habe, ist sie evtl. eher was - soll ja eine Matte für viel Wind sein....ahh nicht leicht so eine Entscheidung *G* ....


    Buster 1.4
    Brooza II 2, 3, 4, 5.5
    Crossfire 3.2, 8

  • Kein Problem, dann bis demnächst in der Nacht, wenn sich die
    Schlafmützen hingeschmissen haben. ;)


    Viel Spaß mit der Neuen, egal welche es wird!

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die Information, dass die Waage nicht mit ein paar Handgriffen mal eben auf der Wiese zu verstellen ist


    doch, eigentlich schon.



    Zitat

    damit fallen die CF II und die Brooza 09 schon mal weg


    cf würde ich ja noch einsehen (gefällt mir persönlich nicht), aber mit der brozza machst du nichts falsch. die hat zwar auch eine verstellbare waage, aber du brauchst die ja nicht benutzen. der kite fliegt ohne das man was verstellen muß recht gut. ;)

  • moin Benko,



    Zitat

    Würde echt gerne Probefliegen nur bei mir in der Umgebung (Kreis Unna) ist kitemäßig nicht so viel los.


    Quatsch mal den Jakten an, der kommt aus Dortmund, weiß aber nicht ob der einen der von dir gesuchten Drachen fliegt.


    Ich würde dir wohl auch ein Probefliegen anbieten, aber mit kleinen und mittleren Hochleistern wird dir wahrscheinlich nicht geholfen sein.


    Ansonsten schau mal im Ruhrpott-Stammtisch ob es da jemanden bei dir aus der nähe gibt, oder im Bergischland-Stammtisch mal gucken, Wuppertal und umgebung ist ja nicht unbedingt weiter weg als so manch eine ruhrpott stadt.

    gruß gaga / Robert