Space Kites Antares: Erfahrungen/Meinungen
-
-
-
-
Hallo,
gestern konnte ich mir selbst einen Eindruck verschaffen. Erstaunlich finde ich, dass er fast keinen Wind braucht zum fliegen.
Er fliegt sehr schön und meines Erachtens recht präzise.
Jetzt heißt es Tricks übenHier noch 2 Bildchen.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Das mit den UQS hat sich erledigt, die sind einfach nur straffer.
Meine anfänglichen Bedenken zu den Yoyostoppern sind auch hinfällig, jetzt sind es einfache Kabelbinder. (Keine Ahnung, ob das eine generelle Sache ist, oder - nachdem ich hier die Bedenken angemerkt hatte - nur bei meinem so ist). -
Sehr schön :H:
Bleibt nur noch viel Spass und Erfolg beim Tricksen zu wünschen
-
Hallo Diddy,
wie sag ich immer "Ente gut, alles gut"
...ein sehr schönes Teil hat dir Michael da gebaut. Gefällt mir. :H:
Wünsch dir viel Spaß damit.
Gruß Uwe 8-)
-
Falls Michael noch mitliest:
Vielen Dank! -
-
Zitat
Na dann noch ein Foto von nem Antares!
Und noch eins:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Aber es geht hier ja um Erfahrungen und Meinungen. Ich hatte jetzt eine Woche Zeit den Antares unter besten Bedingungen zu testen und bin schwer begeistert. Natürlich muss man sich immer erst auf einen neuen Drachen einschießen, aber zwischen dem Antares und mir hat's sofort gefunkt... die Entdeckung der Laaangsamkeit. Der Sahnewindbereich liegt zwischen 8 und 15 Km/h aber auch bei etwas mehr Wind lässt er sich wunderbar langsam und präzise durchs Windfenster fliegen. Die Lenkwege sind sicherlich etwas größer als die der in diesem Thread genannten Mitbewerber, aber wenn man sich dran gewöhnt hat lässt er sich gut stallen, sliden und landen. Die paar Tricks die ich kann, kann er auch... nur schöner.Soll heißen Axels und Flatspins lassen sich meinem Empfinden nach sehr ästhetisch schwebend und flach zelebrieren. Im Fade liegt er wie ein Brett, man kann ihn steigen lassen, sinken lassen, halt alles was mir als Anfänger entgegenkommt. Ob die Flic-Flacs nun raumgreifend sind oder nicht mag ich nicht beurteilen, auf jeden Fall gelingen sie leicht und aus dem Handgelenk, auch hier wieder das Gefühl der Kontrolle. Die Lage im Backflip bzw. Turtle fand ich persönlich nicht so stabil, reinschmeißen, Lazy auslösen ja, aber ihn länger im Turtle zu halten schaffe ich mit diesem Drachen (noch) nicht.
Es wurde hier ja ausgiebig die Frage nach der Anfängertauglichkeit diskutiert, ich hab das Gefühl das mich der Antares deutlich nach vorne gebracht hat und bringen wird. Es gibt sicherlich quirligere Drachen und ich war im letzten Sommer auch von meinem Enigma überzeugt (der halt wickelt wie die Wutz) aber was kontrolliertes Fliegen angeht muss der Antares sich nicht verstecken, und steht für mich ganz weit vorne.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß
Olli -
Zitat
Ob die Flic-Flacs nun raumgreifend sind oder nicht mag ich nicht beurteilen
Das kann man mit dem Gewicht am Heck einstellen... anfangs brauchte meiner etwas mehr Platz, aber nachdem ich das Gewicht ein paar cm nach oben geschoben habe, klappt er auf der Stelle - herrlich
Und ansonsten kann ich Olli's Ausführung nur bestätigen! -
So und das ist nun mein "alter Bekannter". Gehegt, gepflegt, mittlerweile auch geliebt und deshalb gerahmt :L
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Schönes Teil. 8-) :H:
-
Ich will noch mehr Antares sehen!
Schöne Teile habt ihr da.
Gruß Uwe 8-)
-
Hi!
Na, dass wird ja hier ein richtiger "Zeigt her Euren Antares"-Thread...
Aber meinen offiziellen Beitrag habe ich ja auch schon abgeliefert. :H: :L
Hier ist nun meiner- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Moin!
Olli und Ingo, was sind denn das für Leinen unten? Also die, die vom unteren Ende des Kielstabs ausgehen und dann zu den Standoffs? Das hat meiner nicht. Irgendwelche Fangleinen für Wickeltricks?
-
Moin Diddy,
das sind die Bowlines. Bei Ingos Drachen anscheinend noch die Urversion, bei meinem die entschärfte. Soweit ich weiß dienen sie als Scheuerschutz für die Schleppkante und verhindern, dass sich die Waage am Kielstab verfängt. Sie behindern aber u.U. eine tiefe Backfliplage. Meine Meinung: kann man haben, muss man aber nicht. Am besten du rufst Michael mal an und fragst weshalb sie bei dir fehlen.Gruß
Olli -
-
Zitat
Original von Bepe
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ein bisschen Farbe hätte aber auch nicht geschadet :L -
Zitat
Original von HiFly
Ein bisschen Farbe hätte aber auch nicht geschadet :LGrrr..... :R:
-