Ja stimmt. Etwas ältere Tubes sind schon billiger wie Flysurfer oder so.
Aber ich habe das Problem mit Tubes.
Die kann man schwer oder überhaupt nicht alleine starten/landen.

von Plasma 6.0 auf Speed I 7.0?
-
-
ich war letzens snow-kiten. und da war noch ein einzelner kiter. der hatte nen 12er tube. er kam super damit alleine klar. hat zwischendurch immer mal gelandet und ne pause gemacht und dann gings weiter.
also unmöglich ist es nicht. hatte ihm auch angeboten wo wir fort wollten zu helfen. meinte er nur "nee passt schon. ich fahr noch ne runde und mach dann auch los!" *gg*is halt wirklich nur doof wenn was passiert. aber ich hab auch das problem immer alleine kiten zu müsssen. handy sollte da immer am mann sein. wenn man sich das bein bricht kann man wenigstens noch hilfe holen.
-
Das ist gut zu hören das man auch alleine mit nem Tube zurecht kommt.
Also falls was passiert habe ich immer das Handy dabei.
Ich habe noch was auf oase.com gefunden:Cabrinha CO2 05 8qm Recon2
Kennt jemand den Tube? -
Das ist ein C-Kite, also nicht so viel Depower und in der Größe 8 auch eher für Starkwind. Der wird dich nicht wirklich weiterbringen.
Tubes alleine starten und landen geht mit ein bißchen Übung ganz gut, hängt aber auch immer sehr vom jeweiligen Modell ab.
Es gibt einige Tubes, die auch rückwärts starten können, das vereinfacht die Sache natürlich.
Aber wenn du dich bei den Tubes gar nicht auskennst ist schwer sich da das passende rauszusuchen.
Am besten wäre wohl ein Bow oder Hybridkite ab 2006 und so um die 9-10qm. -
-
Ich finde so viele Tubes mit 9m²:
Sind diese C-Kites?:
North Rhino 9qm
Best Waroo und Yarga -
Hier wirds z.B. erklärt: http://surfforum.oase.com/show…light=definition+bow+kite
Der Waroo ist ein Bow, der Yarga ein C
Beim Rhino kommt es auf den Jahrgang an.
Beispiele für Bows oder Hybriden: Best Waroo, Cabrinha Switchblade und Crossbow, alle Ozone Tubes, North Rebel und die neueren Rhinos und viele mehr.Da braucht man einfach ein bißchen bis man sich zurechtgefunden hat.
Du solltest auch Darauf achten das du den Kite Rtf bekommst, wenn du noch nicht so den Plan von den Barsystemen bei den Tubes hast. -
-
-
Zitat
Original von Amon Amarth
Das ist gut zu hören das man auch alleine mit nem Tube zurecht kommt.
Also falls was passiert habe ich immer das Handy dabei.wenn man es kann, dann kommt man auch alleine mit einem tube klar. so wie ich das hier lese, hast du von tuten und blsasen keine ahnung (t`schuldigung). bei dem wissens und könnensstand allein die erste versuche zu machen ist grob fahrlässig.
ich will nur an fall marc (hieß er so?) erinnern. der gute junge hat sein ersten tubekite versuch im beisein von anderen ktern gemacht. jetzt sitzt er im rollstuhl. der sport ist nicht ohne, daß vergessen hier manchmal einige.
-
-
-
-
Ganz ehrlich, spar dein Geld und kauf die die Speed2 oder ähnliches. Da hast du wirklich mehr von.
Aber was mit dem "Marc" war, würde mich nochmal interessieren. Ein link wäre auch nicht schlecht. Danke schonmal.
Gruß Peter
-
-
-
ein oder zwei m² bringen dir Kaum was!
nimm nen Zehner, und sei gaanz Vorsichtig, und nicht allein
-
Ja, nimm deine Eltern mit.
-
Naja das mit dem nicht allein sein ist schwer.
Falls ich mir den Tube hole werde ich versuchen bei den ersten Flügen nicht alleine zu sein.
Noch eine Frage, die ist zwar ziemlich spät aber naja.
Wäre es denn überhaupt Sinn voll einen Tube nur für Land zu haben?
Oder muss so ein Teil aufs Wasser? -