Blade II, III oder IV, wer kennt die Unterschiede?

  • Moinsen,


    mich würde interessieren, ob jemand die Unterschiede der verschiedenen Versionen erflogen hat. Ist die aktuelle Version deutlich "besser" als die IIer (sprich stabiler, klappt nicht so schnell oder so etwas in der Art) oder hat sich da flugtechnisch nicht viel getan?


    Danke und Gruß, Olli


    PS: Die Suchfunktion hat dahingehend nix ergeben. ;)

  • Dieses Thema würde mich auch sehr interessieren, da ich die Blade schon eine Weile im Gebrauchtmarkt beobachte, aber noch unsicher bin, ob es wirklich deutliche Unterschiede gibt, die die Preisdifferenzen rechtfertigen...
    Grüße, Meno.

    2-Leiner: Flexifoil Super 10
    4-Leiner: Beamer III 1.4m² | Crossfire 2.4m² | Beamer III 3.0m² | Crossfire II 4.0m² | Libre Vampir 5.2m² | Firebee 5.5m² | Libre Vampir 6.5m² | Crossfire II 8.0m² | Libre Speedy II 11.0m² | Peter Lynn Arc 11.2m² | Flexifoil Fusion 16.5m²
    Buggy: Libre Vmax II - Board: Libre Sirius

  • Kann denn hier niemand etwas dazu sagen? Auch wenns nur ein kurzes Statement ist?!


    Viele Grüße, Meno.

    2-Leiner: Flexifoil Super 10
    4-Leiner: Beamer III 1.4m² | Crossfire 2.4m² | Beamer III 3.0m² | Crossfire II 4.0m² | Libre Vampir 5.2m² | Firebee 5.5m² | Libre Vampir 6.5m² | Crossfire II 8.0m² | Libre Speedy II 11.0m² | Peter Lynn Arc 11.2m² | Flexifoil Fusion 16.5m²
    Buggy: Libre Vmax II - Board: Libre Sirius

  • scheint nicht so! :-/

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Also ich bin die Blade 3 nur kurz geflogen und das auch bei nicht so viel Wind. Allgemein wird gesagt, dass die Blade 4 kontrollierbarer bei gleicher/besserer Leistung geworden ist. Die Blade 3 geht da ruppiger zur Sache.
    Im Flexiforum haben wohl viele die Waageverstellung der Blade 4 an die 3er geknüpft. So kann man auch bei der Blade 3 die Charakteristik etwas verändern, z.B. für etwas weniger Seitenzug.
    Ich würde wenns finanziell drin ist die Blade 4 nehmen.
    Zur Blade 1 und 2 kann ich nichts sagen, da ich die nicht selber geflogen bin. Hab gehört das bei der Blade 2 die kleineren Größen ziemlich zickig werden können.

  • Die Blade IV kann ich auch nur wärmstens empfehlen!
    Das ist wirklich ein sehr schöner Schirm und TOP verarbeitet. Hab allerdings noch eine aus englischer Produktion. Hauptunterschied zu den Vorgängern ist das Triple-A-Bridle.
    Vom Design her würde ich die IVer auch den älteren Modellen vorziehen, die schon etwas angestaubt wirken.


    Beste Grüße von einem sehr zufriedenen Blade IV Flieger.

    Meine Kites: Flexifoil Blade IV 4qm | Elliot Magma 4qm | Elliot Sigma Sport 2qm | Elliot Birdy•

  • Hi,


    bin schon beide geflogen jeweils in 8,5m². Die Blade IV gefällt mir besser, da sie stabiler ist. Außerdem ist der Zug im Zenit nicht so, dass es einem die Arme ausreißt. Dazu kann man an der Waage noch trimmen. Das habe ich bei der Blade III auch versucht, hat aber nicht wirklich hingehauen. Außerdem habe ich den Eindruck, als würde die neue Blade auch schneller drehen... Aber da kann ich mich auch täuschen.


    Beste Grüße, Bene