Anfänger: Rat soll vor der Tat gehn

  • hi


    mal kurze vorstellung, heiße Patrick bin fast 27 (leider hat meine tastatur vom notebook nicht die tast zwischen 5+7 drum sag ich fast 27 :-O ) und lese hier schon eine ganze weile mit!
    was mir bisher aber gefehlt hat sind threads für anfänger in denen es um aufklärung geht etc...
    ich bin selbst moderator in einem forum und weiß wie es ist, wenn neulinge immer wieder einen thread eröffnen und immer die selben fragen stellen...aber da ich hier nich wirklich finde wo nach ich such, mach ichs einfach wie jeder neuling :-O


    also ich will mit dem kiting anfangen nur weis ich nich wirklich welches kite was für mich taugt!
    wie gesagt will ich erstmal anfangen das zu lernen, dann auch bissle jumpen (was bei manchen hier ja sehr beliebt ist (vosicht ironie)), aber das kite möcht ich später auch zum snowkiting verwenden! kurz gesagt ich will ungern ein kite für 50€ kaufen, und mir dann nach einem halben jahr ein neues kite kaufen müssen nur um es im schnee nutzen zu können!
    meine absolute schmerzgrenze ist 250€ wäre aber sehr zufrieden wenn 200€ reichen :-O
    hab bisher gutes über folgende matten gelesen...nur taugen die auch was für mein vorhaben?


    OZONE IMP III QUATRO 3.5
    Peter Lynn Hornet 3.0/4.0
    HQ Beamer III o. IV


    und wie ist es mit handles und bars?
    fürs snowkiting wären wohl bars vorraussetzung, oder?
    wenn ich mir ne matte mit handles kauf, kann ich dann auch problemlos auf ne bar umbauen?


    fragen über fragen :)
    aber schonmal danke fürs lesen und fürs verständnis


    gruss


    Patrick

  • Ey, wenn du schon Moderator bist, hättest du bestimmt die Suchfunktion entdeckt..... gaanz Oeben, in der Leiste.. ;)
    Die gibt erstaunlich viel her.


    Gibt also keine Ausrede, dass du nix findest. aber nur so am Rande..


    Willkommen hier bei den Verrrückten, Kranken und süchtigen... :D


    Für 200€ wirste schon ne Matte bekommen, behaupte ich. die "üblichen Verdächtigen" Magma, buster und sowas alles, Beamer und so halt, ne... ;)



    Handles sind am Anfang etwas besser, du kannst sie Loslassen, wenn was ist. Barsysteme brauchen fast immer ien Trapez, und dann hängste fest an der Matte! am Anfang eecht Doof!


    Vierleinerkites auf Bar umzurüsten ist wie Beschneidung. kommt selten was Gutes bei Raus... (also eher Kastration??). Werden träge, und kommen langsamer um die Kurve.


    Snowkiten kannste genauso mit Vierleiermatten, mit Depower ist das ganze halt einfacher, und ein wenig Sicherer, weil du Böen ausgleichen kannst.



    Ansonsten, befrag doch einfach die Forumsglaskugel. viel Spass und Erfolg beim finden deiner Antworten.



    greetz, Timöö

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • die SuFu hab ich schon benutzt...sonst wäre ich nich auf die Peter Lynn, HQ und Ozone gekommen
    jedoch hab ich keine antworten, ohne grosses fachchinesisch bezüglich handles auf bar umrüsten gefunden!
    aber ich muss mich wohl ein wenig ins chinesisch einüben damit ich mithalten kann! :-O

  • Wenn du schon dabei bist zu üben, probier's mal mit der Großschreibung.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Vierleiner passen nicht wirklich an ne Bar.


    es gibt die Möglichkite, eine Twisterbar zu benutzen, bei der die Bremse Prozentual mit Angesteuert wird.


    Alles andere, also Richtiges DePower funktioniert ganz Anderst, nämlich durch Verstellen der einzelnen Waageebenen zu Einander. Das geht mit vierleinern nicht.

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hi Patrick,
    bei deinem Budget ist der Anfang mit einer Handlematte ein guter Weg! Die genannte PL Hornet funzt sehr gut. Je nach Gewicht kannst du da die 4er nehmen. Das ist eine gute Allroundgrösse! Wichtig ist wenn du das Teil hast, das du mit guten Freunden die kiten können das zusammen ausprobierst - ein Alleingang ohne Vorkenntnisse führt leider meistens dazu das es ziemlich weh tut. Einen Powerkite zu steuern und den richtigen Wind einzuschätzen erfordert schon etwas Erfahrung. Komplett ohne Vorkenntnisse alleine auf der Wiese geht oft genug ins Auge. Starten und Landen bei mehr Wind ist nämlich auch nicht einfach und wenn man da sich etwass verlenkt findet man sich schnell im Krankenhaus wieder.


    Gruss Daniöööööööööööl

  • Hi,
    also wie man sieht fliege ich eine Beamer III in 4m² und bin für den Anfang sehr zufrieden damit. Wie schon angedeutet wurde solltest du bei möglichst wenig Wind anfangen (d.h. ca. 2 - 3 bft). Wenn du dann nach einiger Zeit Flugerfahrung auch mal bei 4 bft rausgehst, kannst du auch sicher mal mit der beamer ein bisschen abheben.
    Also im Moment kann man mit der Beamer eigentlich eh nichts falsch machen, weil es die III-er im Abverkauf sehr günstig gibt.
    Es wird aber, falls du Spaß an dem Hobby findest, wohl oder übel darauf hinauslaufen, dass du dann irgendwann auch was anspruchsvolleres als z.b. die Beamer haben willst. Aber jedes Hobby kostet eben Geld ;)


    Mich beschleicht das Gefühl, dass ich in letzter Zeit so viele Posts lesen muss, in denen auf die Suchfunktion hingewiesen wird. Ich finde, dass man sich das sparen könnte und falls man eben der Meinung ist, dass der Thread überflüssig ist, dann sollte man eben gar nicht posten.


    Grüße
    Jens

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Mich beschleicht das Gefühl, dass ich in letzter Zeit so viele Posts lesen muss, in denen auf die Suchfunktion hingewiesen wird. Ich finde, dass man sich das sparen könnte und falls man eben der Meinung ist, dass der Thread überflüssig ist, dann sollte man eben gar nicht posten.


    vor allem wenn man selber nichts zum thema beizutragen hat, sollte man diese unart lassen.


    @ patrick


    im prinzip wurde dein frage ja schon beantwortet. leider hast du in deinem profil deinen wohnort nicht mit angegben ;-), evt. findest du ja über die mitgliederkarte hier noch andere kiter in deiner umgebung die dir vielleicht mal die möglichkeit zum probefliegen geben.


    noch was - trenne dich vondem gedanken, das es den ultimativen kite gibt. für den einstieg machst du mit deinen vorschlägen nichts falsch, wenn du dann gefallen daran findest wirst du eh in andere kites inverstieren müssen.

  • Zitat

    vor allem wenn man selber nichts zum thema beizutragen hat, sollte man diese unart lassen.


    da hast du aber den falschen ins visir genommen


    Zitat

    Wenn du schon dabei bist zu üben, probier's mal mit der Großschreibung.


    wer nix sinnvolleres zu sagen hat, sollte dann wohl doch lieber schweigen und sein dasien zum spamen beenden!


    ----------------------


    danke erstmal an die, die mit rat zur hilfe stehen!


    habe nun auch schon von einigen mitbekommen, dass wenn ich gefallen am sport gefunden hab, ich nicht drum rum kommen werde, einen weiteren
    kite fürs boarden & Co. zu kaufen :-O


    und da ich mit meiner kiteauswahl schon auf dem richtigen weg war, wird es sich bei mir wohl nur noch um die optik und den besseren preis drehen :-O


    bin mir eigentlich recht sicher wohnort angegeben zu haben...aber wenn nicht werde ich es einfach nachholen!
    auf die usermap hab ich auch schon ein auge geworfen. evtl werde ich den ein oder anderen user in meiner unmgebung ansprechen
    und fragen ob mal ein schnupperkiting möglich wäre ;)


    andere frage noch...spielt das gewicht (also meins) eine grosse rolle bei der auswahl der kitegrösse?
    wiege 65-70kg^^


    danke


    zu 87,5% bin ich mit der aufnahme, dem umgang mit anfängern und problembehandlung zufrieden, potential steigerungsfähig :L :-O


    gruss


    Patrick

  • Zitat

    Original von Fairlady Z andere frage noch...spielt das gewicht (also meins) eine grosse rolle bei der auswahl der kitegrösse?
    wiege 65-70kg


    Hi Patrick und willkommen im Club! ;)


    Ich denke das Gewicht spielt schon eine Rolle bei der Kitegröße.
    Ich wiege 85 kg und meine erste Matte ist eine PKD Buster in 3.0.
    Ich denke bei deinem Gewicht reicht eine 3.0 für's erste aus und du wirst Spaß damit haben.
    Egal ob Buster, Beamer, IMP Quattro usw.


    Mir wurde am Anfang auch gesagt, das es sicher nicht bei einer Matte bleiben wird.
    Wie recht sie hatten. ;)
    Inzwischen orientiere ich mich noch nach weiteren Spaßmachern. :D

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex

  • Hi,


    ich wiege 100kg und habe mit ner 3er Beamer III angefangen. Bin sehr zufrieden, größer dürfte sie nicht sein. Für Dich mit 70 kg sollte das auch allemal reichen, außer Du stehst auf permanenten Kontrollverlust, wenns mal wieder mehr Wind hat.


    Gruß
    Andreas

    4- Leiner: M-Quad, HQ Beamer III in 3,0
    2- Leiner: Xenon, Jet, Elliot Matte, Delta Flizz (solo oder 3er Gespann), Hawaiian (Eigenbau, alt), 2 Aldi- Drachen als Gespann und Kinderzimmerdeko, Pink Eddy mit grünem Schlauchschwanz (mein erster Lenkdrachen)
    1- Leiner: Flugzeug, 1-Leinermatte, Pingusleddy, Mini-Eddy Bärchen (Original von Daggi und Stevi, drachen-in-muenster.de)