Bei Billig-Eddys (Discounter-Ware, Kinder-Zeitschriften-Extras), die ich mir manchmal hole, finde ich häufig einen Unterbrochenen Lengsstab vor und ein Eddy-Kreuz, dessen Lengsbohrung durch eine dünne Trennwand unterbrochen ist.
Ich Finde, das macht den Drachen instabil und erhöht die Anzahl der Einzelteile unnötig.
Ich bohre diese Trennwand immer mit Hilfe von meinem Papa oder dem Chef auf meiner Arbeitsstelle durch und ersätze den geteilten Längsstab durch einen durchgehenden.
Wieso machen diese Billig-Hersteller meistens diese unnötige Stabteilung und die Trennwand im Kreuz?

Eddy-Kreuze mit Trennwand in Lengsrichtung
-
-
Hallo Maxi,
die Spritzgußwerkzeug zum herstellen der Eddykreuze sind höhstwahrscheinlich in China hergestellt...... :-/
Man müßte eigentlich die Formtrennung oder die Länge der Formeinsätze überprüfen. Ein sehr geringer Aufwand im Verhältnis zur verbesserten Qualität.
Wobei die Qualität in diesem Segment keine Rolle spielt......leider.
Gruß Thoralf