Welcher Kite ist der Richtige für mich

  • Hallo, bin neu hier im Forum und ganz froh, dass ich euch gefunden habe, um euch nun mit Fragen zu löchern :-O
    Ich habe vor 5 Jahen angefangen mich mit Drachen zu befassen und sie zu fliegen. Am liebsten Matten, als 4 oder 2 Leiner bis zu einer Größe von 5 qm. Jetzt möcht ich einen Kite, mit dem ich auch Borden kann.
    Da ich im Binnenland wohne, habe ich an den Plasma 11 gedacht, oder ist das zu groß?
    Was mir Sorgen macht ist, dass ich das System nicht kenne. Bin noch nie mit Trapetz geflogen. Ist es schwer in aufzubauen ?
    Ein paar Angaben zu meiner Person
    bin 29 Jahre jung
    83 kg leicht
    und 190 klein


    Danke für eure Hilfe
    Gruß Jens

  • Moin Jens.



    erstmal schenk ich dir den Hinweis auf die Suchfunktion. Da findest du Extrem viele antworten zu deinen Fragen. Kostet auch nix :L



    Wenn du Boarden willst, reichen zum Einstieg Vierleiner zwischen 3 und 6m², je nach Wind und Gewicht. Ich denke, dir wird ne 4er Reichen. Nimm aber bitte einen Vierleiner, damit hast du deutlich mehr Kontrolle, was auf dem board schon wichtig ist.



    die Plasma ist ein Depowerkite, das heisst, du brauchst Unbedingt ein Trapez, sonst hast du keine Möglichkite den Schirm im vollem Umfang zu nutzen.


    Trapez ist generell nicht schlimm, ich fliege/fahre nurnoch mit Trapez, ist viel entspannter, man hat kaumnoch Belastung in den Armen, und kann somit ein bis zwei Stunden länger Kiten!


    Nen DePowerkite in 11m² finde ich nicht übertrieben, wenn du Vorsichtig rangehst, und dir jemand zeigt, wies geht, und so! Depowerschirme haben meist Weniger Leistung pro m² als Vierleinermatten. Klingt komisch, ist es auch. Macht aber trotzdem nix!


    Ansonsten, wühl dich einfach durchs Forum, und stöber in den letzten Winkeln des Dachbodens, zurnot Mithilfe der Suchfunktionstaschenlampe.. ;)



    Kiteverrückte Grüße, Timo

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hallo und willkommen,
    da ich auch sehr herzlich aufgenommen wurde hier,
    möchte ich Dir auch einen guten Einstand geben.


    Zu dem Thema habe ich einiges in dem Forum gefunden,
    Wennst dich ein bisschen durchsuchst dann findest sicher viel.


    Habe nämlich selber erst vor Kurzem das ATB fahren begonnen.


    Zu Deiner Sache:
    Bei gutem Wind wirst sicher schon mit einem fünfer ins fahren kommen,
    kommt halt auch drauf an welcher.


    Solltest du so wie ich erst mit dem ATB fahren beginnen,
    würde ich Dir auf jedenfall empfehlen ohne Trapez zu fahren.
    D.h. Vierleiner mit Handels.
    Damit üben und dann vielleicht mit Depower beginnen.


    Ich bin nämlich ab und zu schon in meinen Schlaufen steckengeblieben
    und war froh ein Handle loslassen zu können. Hängst du im Trapez dann
    such mal in Sekundenbruchteilen die Sicherung.
    Ich glaub ich würd sie erst am Boden finden
    :D


    Zum Plasma kann ich Dir nicht viel sagen, nur das ein Thread hier extra dafür aufgemacht wurde (SUFU)
    Scheint aber ein gutmütiger Schirm zu sein.


    Ich würde mir an deiner Stelle noch eine größere Buggymatte kaufen,
    das wird auch meine übernächste Anschaffung


    :)


    Welche genau kann ich Dir leider auch nicht sagen, da gibts hier Leute die schon mehr unterschiedliche Matten geflogen sind und damit mehr Erfahrung haben und ich möchte kein "blabla" machen.


    Zum Einstieg ins Trapezfahren kannst übrigens auch mit den Vierleinern üben.
    ist zwar nicht das Feeling von einer Bar, aber zumindestens merkst du wie es ist die Power am Haken zu haben :D



    Hoff ich konnte Dir bisserl helfen.

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Ja ich weiß das es mit einem 4 Leiner leichter wäre aber der Nachteil ist wie Timo sagt die Belastung auf den Armen .
    Ich wollte mir in den nächsten Tagen den Kite holen und mich damit vertraut machen und wenn alles klappt dann aufs Bord .
    4 Leiner wollte ich eigentlich nicht mehr habe mich in die Plasma Verliebt :D

  • Na wennst dich schon verliebt hast, dann kann man da nix mehr machen. ;)


    Aber nochmal den Tipp mit dem Trapez und Handles, kannst auch sicher so mal brauchen.


    Geht mit einer umlenkrolle sehr gut. Ich nutze es momentan beim snowkiten und viel Wind für meiner 5er crossfire.


    Ich würde aber trotzdem nicht gleich mit dem Trapez aufs Board, wennst vorher noch nicht geboardet bist, aber das ist deine Geschichte ;)

    Handlekites: pkd buster II 3,0--Crossfire I 5,0
    Depower: Elliot Plasma 8,5--HQ Apex IV 8 und 11-- Ozone Frenzy '14 in 9 und Ultralight 13
    Tubes: JN Mr. Fantastic 6--Slingshot Rally `13 in 7 und 10--Slingshot Turbine `13 in 17
    mit: Inliner, Comp 90 m. Matrix lite, Snowboard, Brunotti Pro X `08 128*38, JN Chit Chat 138, RAM-AIR 42 `07 144*44, TWO AG Lotus 154

    VERKAUFE:

  • Also die Plasma ist schon sehr günstig für eine De-Power Matte, ich würde mal den Gebrauchtmarkt durchwühlen.

    Firebee 1.0-----Montana V 7.0-----Frenzy FYX 2010 9.0-----Manta3 12.0-----Ozone Catalyst 8.0-----11er C4-----Ozone Zephyr 17m
    Board: RL black Hawaii 133x40

  • In der Preisklasse würde mir noch die Pantera einfallen....glaube die hat noch ein wenig mehr leistung als die Plasma!


    Am besten einfach mal in der Sufu Pantera eingeben, da findeste sicher einiges ;) !

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • Tipps hätte ich sicherlich noch genug aber leider nicht in der Preisklasse.
    Seitdem ich am Sa die 11er Neo geflogen habe kann ich dir die auch empfehlen wenn man schon Erfahrung hat und langsam an die Sache angeht hat man sehr sehr lange Spaß mit der Neo.
    Die anderen Verdächtigen sind halt Flysurfer Pulse 2 in 10m²- Thema gelöscht -
    oder wenn es auch ne Nummer kleiner sein darf zb die Access 2 in 8 m² - Thema gelöscht -
    ne Neo gibt es gebraucht zur Zeit nur in 14 m² und da würde ich von Abraten weil sie wohl zulangsam dreht.
    Ne Frenzy in 11 m² wäre auch was aber ich denke mal die gibt soschnell keiner her und neu kostet sie fast das doppelte wie die Plasma.


    Mein Tipp ist schau mal ob es einen Laden bei dir gibt der ein paar sachen zum testen anbietet und dann teste mal die Sachen durch.
    Wenn du irgendwann villeicht aufs Wasser willst dann ist die Neo und die Pulse 2 dein Ding.
    Die haben auch den Vorteil das sie stabiler in der Luft sind und auch aufem Wasser nutzbar sind.Aber dazu nutz mal die SuFu da gibt es von beiden Kites mehr als genug Infos.


    mfg


    Christian

  • also wenn es wirklich in dem rahmen der plasma bleiben soll, würde ich auf jeden fall die pantera nehmen.
    sehr stabiel, gute depower und absolut einsteiger freundlich. man kann aber auch springen damit wenn man will und das gernicht mal so schlecht.


    weitere kites, sind wie schon angesprochen die
    access
    pulse 1 und 2


    die findest du aber eher im gebrauchtmarkt zu dem preis wie du ihn haben willst.


    aber mit einer der kite´s wirst du auf jeden fall glücklich.


    gruss phil.


    ps. wo kommst du denn her?

  • zwischen 9 und 11qm ist schon ok, wobei du, wenn man von der pantera ausgeht, mit 9qm schon besser dran bist. ich hab das selbe gewicht wie du und flieg im saarland, ich hab mich am anfang an meiner 10qm access sau wohl gefühlt, die 9er pantera stand dem in nix nach.

  • Hy Anulu, die Plasma 11 ist nun mein ( fast ) kann alles am 14.3 abholen ist noch soooooo lange naja habe mir auch ein Trapetz ausgesucht HQ Harness Powerkites ist echt bequem das Ding :-O und einen Helm fürs Köpfchen Sicherheit geht vor . wenn ich fit mit dem Kite bin fliege ich mal R
    rüber nach Minden auf die Kanzlers Weide auf einen Kaffee Kuchen bringe ich mit . :D :D
    Gruß Jens