Broschüre für Mini-Drachen

  • Das ist doch mal ein guter Morgen.


    Heute kam die Schwester einer Mitarbeiterin von mir ins Büro und brachte mir eine Broschüre.
    Die hast Sie in einer Buchhandlung in Halle/Saale gesehen, sich erinnert, das ich drachenverrückt bin und hat mir das Teil mitgebracht.
    Um diese Broschüre geht es :
    Mini Drachen von Simon Mugford


    Ich habe, als ich mir die Broschur angesehen habe ==> sofort an Maxi gedacht.
    Mini-Drachen aus Billig-Materialien.
    Auf den ersten zwei Seite eine ganz allgemeine Beschreibung was Drachen sind und dann auf jeweils zwei Seiten die Baubeschreibungen von Eddy (Diamantdrachen) ,Rokkaku(Hexagondrachen), Fischschwanzdrachen, Quatratdrachen, Sled(Schlittendrachen), Sterndrachen, Foil(Gleitschrimdrachen) und Genki(Flügeldrachen).
    In der rechten Seite (hinter Folie) dazu vorgefertigt einen Miniwinder mit "Bindfaden", ca. 15 "Stroh-halme" 27 cm lang, Klebeband und einen gewickelten Papierschwanz.
    Das Ding gabs zum Angebotspreis von 3,95 Eus.


    Ich bin begeistert.... der Tag ist gerettet.


    Gruß Uwe


    PS.
    Ich hoffe ich habe die richtige Rubrik für diese Info gewählt.

  • Das ist ja mal ein Klasse Tip Ponti.
    Klingt als könnte man guten Spaß damit haben.
    Ich werd demnächst mal in der Buchhandlung reinschauen und mir das nette Buch besorgen.

    [color=blue]Echt verblüffent...tauscht man bei "Mutti" 4 Buchstaben aus ergiebt das "Bier"[color/blue]

  • Die Schwester der Mitarbeiterin war wieder da.
    Und sie hatte wieder etwas dabei.


    Drachenbroschüre MIT Lenkdrachen


    Da ist tatsächlich eine kleine Floh-Form als Lenkdrachen mit zwei Windern sowie Leinen UND diese Bröschüre drin.
    In der Broschüre wird das Drachenfliegen beschrieben und es sind einige Bilder von Flugmanövern für Solo- , Pair- und Team-piloten enthalten.
    Was für so wenig Geld tatsächlich alles zu verkaufen geht..... ich staune immer wieder.

  • Ab wieviel bft kann man damit auf's Board? :-O
    Und vor allen Dingen: Wie bekomme ich Ihn ans Trapez? 8-)

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0

  • Ab wieviel bft kann man damit auf's Board?
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Ab einer Windgeschwindigkite, aber der Du keine Matte mehr brauchst, weil Dich der Wind allein auf dem Board wegschiebt. ;)
    Ergo....hat sich damit auch die Frage nach der Verbindung mit dem Trapez erledigt. ;) :) :D


  • Den hab ich, aber ich bin schon seit ner Weile am Rumbasteln an deser Flowform, damit die Kammern überhaupt genug Staudruck bekommen um die Form zu halten und das Ding zumindest als Einleiner fliegt...
    Mir kam es komisch vor, dass die Kammern hinten offen sind, denn meine funktionierende Lenk-Parafoil ist an der Schleppkante komplett zugenäht.
    also hab ich diese Flowform auch hinten zugenäht...

  • Hallo Maxi,


    ich bin zwear nicht der Experte für Stablose Drachen..... aber ich denke, das Du mit den Zunähen der hinteren Kammerenden nicht weiter kommst.
    Ich denke schon, das die Kammern richtig sind...... aber der Drachen ist zu klein und das Tuch zu steif, als das der Wind es schafft, diese steifen Kämmerchen durch diese kleinen Einlaßöffnungen aufzupusten.


  • Wo kann ich das bekommen?
    Ich Wohne in Berlin Hohenschönhausen.

  • Ich war in der Buchhandlung in meiner Nähe und die sagen, die Produziert der Verlag seit 2006 nicht mehr...



    aber Meine Mutter bestellt es mir jetzt bei Amazon.de :-O
    - Editiert von Drachenbauer am 12.03.2009, 18:14 -

  • Zitat

    Original von Drachenbauer
    Ich war in der Buchhandlung in meiner Nähe und die sagen, die Produziert der Verlag seit 2006 nicht mehr...
    Wo kann ich die noch bekommen?


    Hallo Maxi,
    gib mal die ISBN: 978-3-7607-4912-9 bei Amazon.de ein.
    Da bekommst du 2 x neu ab EUR 3,80 und 7 x gebraucht ab EUR 3,65 angeboten ! ;)

  • Mein Exemplar der Broschüre über Minidrachen ist da, dann werd ich wohl demnächst ans Drachenbauen gehen
    Aber ich werd wohl die Kielspitzen der Drachen, die keine Waage bekommen mit klebestreifen verstären ind jevals ein kleines Loch reinstechen, in dem ich die Drachenschnur dann mit einem kleinen Wirbelkarabiner (ich hab wirklich sehr kleine) einklinken kann.


    Ich hab gerade den Eddy (1. Bauanleitung) gebaut, aner der wackelt ganz schön rum (Test: an kurzer schnur durch den Raum gezogen)
    - Editiert von Drachenbauer am 14.03.2009, 19:42 -