Hi,
hat jetzt jeder Dauercamper so ein Fähnchen im Vordergarten .... ??
Hi,
hat jetzt jeder Dauercamper so ein Fähnchen im Vordergarten .... ??
Sigurd:
Jepp, die Buchstaben sind alle einzeln appliziert - siehe meine Homepage - oder wie vorhin hier:
Einen Bauplan habe ich davon nicht. Einfach eine Grundform ausdenken und dann die Buchstaben in Originalgröße ausdrucken, ausschneiden und aufnähen. Was meinst Du was ich eine Arbeit mit dem Drachenforums-Banner habe....soll nachher ungefähr mal so aussehen:
Am Boden gesichert wird mein Banner mit einem Einschraubanker der Marke Aldi. Gabs aber letztens auch bei Plus oder Lidl. Kostet knappe 6 Euro und hält in jedem Boden.
@all:
ich finde einfach zu einem Drachenfest gehört ein ganzes Bannermeer. Mitten alleine auf der Wiese ist das nicht nötig, aber um sein Zelt oder Auto beim Drachenfest wiederzufinden schon
Wow - der Entwurf sieht ja schon mal großartig aus...
Ist dann eigentlich unten (an der breitesten Stelle) eine Segellatte drin?
Liebe Grüße, doc...
Zitatich finde einfach zu einem Drachenfest gehört ein ganzes Bannermeer. Mitten alleine auf der Wiese ist das nicht nötig, aber um sein Zelt oder Auto beim Drachenfest wiederzufinden schon
Nach meinen Erfahrungen muss das Banner auch beleuchtet oder zumindest reflektierend sein. Denn mitten in der Nacht, au dunkler Wiese, das eine oder andere Bierchen im Bauch, man sucht sein Zelt oder seinen Wohnwagen :-):-):-)
Sigurd:
Nee, Du musst nichts säumen. Schneid mal ein Stückchen von dem Stoff ab und Du wirst sehen: da bleiben ein paar Kleine Flusen über und wenn die weg sind, franst da gar nix mehr.
Und noch ein Tipp: spar dir das Freischneiden der Buchstaben von der Rückseite! Bei meinem Banner sieht man das Blau prima durch den weißen Untergrund durch, und außerdem ist es von der anderne Seite sowieso nicht lesbar. Bei irgendwelchen Mustern oder Grafikornamenten würde ich dann doch von der Rückseite freischneiden.
Hallo,
Sehr gute Informationen gibts hier. Ich habe auch mal eine Fahne genäht frei nach Schnauze. Erstmal war sie zu klein mit ca3m Standhöhe und dann raschelt sie auch noch. Ich habe einen Drachen, der nicht richtig fliegen wollte mit verarbeitet ( Ich hatte es Ihm angedroht: \" Du wirst ne Fahne , wenn.......\")
Als Bodenanker gibt es nix besseres, als diesen:
den gibts in Baumärkten für Sonnenschirme
oder hier:Bodendübel
unter \" Haushalt und Freizeit\"
das Ding hat 4 Keile für unterschiedliche Rohrdurchmesser
@ Sigurd,
Nachtrag:
Ich selbst brauche auch einen Bodendübel und Fahre morgen in die Baumärkte.