hallo zusammen,
weiß jemand, ob die Handels der imps einen Trapeztampen besitzen ? Bei Ozone hab ich leider nichts gefunden.
vielen Dank
Toom
hallo zusammen,
weiß jemand, ob die Handels der imps einen Trapeztampen besitzen ? Bei Ozone hab ich leider nichts gefunden.
vielen Dank
Toom
Dann bin ich übers Ohr gehauen worden, ich habe eine
1,5'er gekauft, da ist kein Tampen dabei.
- Editiert von Petersenx1 am 18.02.2009, 21:42 -
Also auf dem Bild rechtsoben http://www.flyozone.com/landki…ne-kites/imp-iii-quattro/
sieht´s eher danach aus, als ob kein Tampen mitgeliefert wird. Ich seh nicht mal, ob die Hauptleinen durch die Handels geführt sind.
@Flyozone und Petersenx1
sprecht Ihr beide von der selben Generation ?
ZitatOriginal von set
haben deine handels nicht hinten (oben hinter dem tampen für die steuerleine) eine schlaufe? dort gehört der fehlende tampen dran.
richtig, müsste da sein. mit tampen an den steuerleinen würde es sich garantiert sehr mies steuern lassen.
kann aber sein das bei der 1,5er sowas nicht da ist. hab mal eine geflogen, weiß aber nicht welches jahesmodell. da war glaube auch nix dran.
macht auch nich viel sinn sich damit einzuhängen, da die 1,5er fast 0 druck hat. dafür speed wie sau
Bei der Imp sind wie bei allen Ozone Handels die Standartschlaufen dran,
um einen Tampen einzubuchten. Die kann Tampen kann man dann Zubehör kaufen.
- Editiert von Petersenx1 am 19.02.2009, 09:01 -
Mach dir zwischen die Standardschlaufen einen Tampen mit Hilfe von zwei kleinen Karabinern. Das hat ausserdem den Vorteil, das du den Tampen bei Nichtgebrauch des Trapezes, bequem aushängen kannst. Ich hab selbst meinen Flow 5.0 so umgebaut, weil der fest installierte Tampen, zwischen den Handles, mir beim aus der Hand fliegen, tierisch auf den Wecker ging. Im übrigen besitze ich einen Imp Quattro 2.5 von 2009, der hat auch keinen Trapeztampen. :H:
Ob nun Knoten oder Karabiner ist doch eigentlich egal. Die Karabiner kann man aber mit Handschuhen wesentlich besser bedienen. Wem dabei die 3-4cm Leinenlänge beim Lenken fehlen, hat einfach zu kurze Arme.
Zudem kann man die Länge des Tampens dann 1x einstellen und hat Ruhe. bei einem Knoten mußt Du da jedes Mal wieder fummeln bis die Länge stimmt.
:O
Aber Du stellst die Länge einmal ein und gut is.
Naja, egal.
ZitatOriginal von Bone
Aber Du stellst die Länge einmal ein und gut is.
Naja, egal.
Ja,
ich stelle die Länge 1x bei der Erstbenutzung ein. Du hingegen stellst die Länge jedes Mal neu ein. Es sei denn Du lässt den Tampen immer an den Handles. Das finde ich wieder doof, da ich mit einem Tampen mehrere Handles fliege.
Gruß Ingo
ZitatDu hingegen stellst die Länge jedes Mal neu ein. Es sei denn Du lässt den Tampen immer an den Handles.Das finde ich wieder doof, da ich mit einem Tampen mehrere Handles fliege.
das macht glaube ich keiner. der meter tampenschnur kostet 80 cent. wem da das geld nicht für alle handels reicht, sollte man sich lieber ein anderes hobby suchen.
Wie auch immer. Jeder so wie er es am liebsten hat. Es sind halt alles Vorschläge und wie immer hilft hier nur probieren geht über studieren.