handles ozone imp quattro

  • hallo zusammen,


    weiß jemand, ob die Handels der imps einen Trapeztampen besitzen ? Bei Ozone hab ich leider nichts gefunden.


    vielen Dank


    Toom

    Kites:
    Reactoren, Butaniker

  • Dann bin ich übers Ohr gehauen worden, ich habe eine
    1,5'er gekauft, da ist kein Tampen dabei.
    - Editiert von Petersenx1 am 18.02.2009, 21:42 -

    H.P. aus K.

  • Vielleicht kennt sich der Olli auch nicht so gut mit Ozone Produkten aus, wer weiß :)
    Die 1,5'er ist ein 2009'er Modell. Ich habe aber auch eine aus 2008, da war auch kein Tampen dabei.

    H.P. aus K.

  • Hallöchen


    Habe es abgeklärt, bei der Imp wird tatsächlich kein Tampen mitgeliefert, auch ich kann mich mal irren, sorry der Fehlinformation.


    Gruss


    Olli

  • Zitat

    Original von Petersenx1
    Vielleicht kennt sich der Olli auch nicht so gut mit Ozone Produkten aus, wer weiß :)
    Die 1,5'er ist ein 2009'er Modell. Ich habe aber auch eine aus 2008, da war auch kein Tampen dabei.


    Gibt es denn die Möglichkeit einen Tampen an den Hauptleinen zu befestigen ?

    Kites:
    Reactoren, Butaniker

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Gibt es denn die Möglichkeit einen Tampen an den Hauptleinen zu befestigen ?


    :(


    haben deine handels nicht hinten (oben hinter dem tampen für die steuerleine) eine schlaufe? dort gehört der fehlende tampen dran.

  • Zitat

    Original von set


    :(


    haben deine handels nicht hinten (oben hinter dem tampen für die steuerleine) eine schlaufe? dort gehört der fehlende tampen dran.


    richtig, müsste da sein. mit tampen an den steuerleinen würde es sich garantiert sehr mies steuern lassen.


    kann aber sein das bei der 1,5er sowas nicht da ist. hab mal eine geflogen, weiß aber nicht welches jahesmodell. da war glaube auch nix dran.
    macht auch nich viel sinn sich damit einzuhängen, da die 1,5er fast 0 druck hat. dafür speed wie sau ;)

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Zitat

    macht auch nich viel sinn sich damit einzuhängen, da die 1,5er fast 0 druck hat


    Bei 7-8 Bft. machen auch 1,5 qm ordentlich Druck... da kannst Du locker mit Buggy fahren (und dann macht auch einhängen Sinn)...

  • Bei der Imp sind wie bei allen Ozone Handels die Standartschlaufen dran,
    um einen Tampen einzubuchten. Die kann Tampen kann man dann Zubehör kaufen.
    - Editiert von Petersenx1 am 19.02.2009, 09:01 -

    H.P. aus K.

  • Mach dir zwischen die Standardschlaufen einen Tampen mit Hilfe von zwei kleinen Karabinern. Das hat ausserdem den Vorteil, das du den Tampen bei Nichtgebrauch des Trapezes, bequem aushängen kannst. Ich hab selbst meinen Flow 5.0 so umgebaut, weil der fest installierte Tampen, zwischen den Handles, mir beim aus der Hand fliegen, tierisch auf den Wecker ging. Im übrigen besitze ich einen Imp Quattro 2.5 von 2009, der hat auch keinen Trapeztampen. :H:

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Das mit den Karabinern finde ich keine Gute Lösung, besser ists mit `nem Knoten aus der Seefahrt, die lassen sich auch immer wieder gut lösen.

  • Ob nun Knoten oder Karabiner ist doch eigentlich egal. Die Karabiner kann man aber mit Handschuhen wesentlich besser bedienen. Wem dabei die 3-4cm Leinenlänge beim Lenken fehlen, hat einfach zu kurze Arme.
    Zudem kann man die Länge des Tampens dann 1x einstellen und hat Ruhe. bei einem Knoten mußt Du da jedes Mal wieder fummeln bis die Länge stimmt.

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0

  • Zitat

    Original von Bone
    Aber Du stellst die Länge einmal ein und gut is.
    Naja, egal.


    Ja,
    ich stelle die Länge 1x bei der Erstbenutzung ein. Du hingegen stellst die Länge jedes Mal neu ein. Es sei denn Du lässt den Tampen immer an den Handles. Das finde ich wieder doof, da ich mit einem Tampen mehrere Handles fliege. ;)
    Gruß Ingo

    Ozone IMP Quattro 1.5 / HQ Beamer III 2.0

  • Zitat

    Es sei denn Du lässt den Tampen immer an den Handles.

    Ich kaufe die immer fertig! Leinen und Handles lasse ich auch an jeder Matte dran.

    Jan-Peter

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Du hingegen stellst die Länge jedes Mal neu ein. Es sei denn Du lässt den Tampen immer an den Handles.Das finde ich wieder doof, da ich mit einem Tampen mehrere Handles fliege.


    das macht glaube ich keiner. der meter tampenschnur kostet 80 cent. wem da das geld nicht für alle handels reicht, sollte man sich lieber ein anderes hobby suchen. ;)

  • Wie auch immer. Jeder so wie er es am liebsten hat. Es sind halt alles Vorschläge und wie immer hilft hier nur probieren geht über studieren. :) :) :) :) :)

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D